Lexy Denaburg
US-amerikanische Beachvolleyballspielerin
Lexy Aspen Denaburg (* 6. Juni 2001 in Cape Canaveral, Florida) ist eine US-amerikanische Beachvolleyballspielerin.
Lexy Denaburg ![]() | |
![]() | |
Lexy Denaburg (2022) | |
Porträt | |
---|---|
Geburtstag | 6. Juni 2001 |
Geburtsort | Cape Canaveral, Florida, Vereinigte Staaten |
Größe | 1,83 m |
Partnerin | 2020–2023 diverse 2023 Carly Can 2024 Deahna Kraft seit 2025 Julia Scoles |
Weltrangliste | Position 72[1] |
Erfolge | |
2023 – Siegerin Futures Seoul 2024 – Siegerin Futures Leuven 2024 – Vierte Elite16 João Pessoa | |
(Stand: 29. März 2025) |
Karriere
BearbeitenDenaburg begann mit dem Beachvolleyball an der High School im heimischen Merritt Island. Von 2020 bis 2023 spielte sie für die kalifornischen UCLA Bruins mit verschiedenen Partnerinnen überwiegend auf der AVP Tour. Mit Carly Can gewann sie auf der World Pro Tour 2023 das Futures-Turnier im südkoreanischen Seoul.
2024 startete Denaburg an der Seite von Deahna Kraft. Auf der World Pro Tour gewannen Denaburg/Kraft das Futures-Turnier im belgischen Leuven und erreichten Platz vier beim Elite16-Turnier im brasilianischen João Pessoa.
2025 startet Denaburg an der Seite von Julia Scoles.
Weblinks
BearbeitenCommons: Lexy Denaburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
- Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
- Profil bei USA Volleyball (englisch)
- Profil bei Volleybox
- Profil bei den UCLA Bruins (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ FIVB-Weltrangliste (Stand: 24. März 2025)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Denaburg, Lexy |
ALTERNATIVNAMEN | Denaburg, Lexy Aspen (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Beachvolleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 2001 |
GEBURTSORT | Cape Canaveral (Florida), Vereinigte Staaten |