Lexus Ilkley Open 2025/Herren

Tennisturnier

Die Lexus Ilkley Open 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Juni 2025 in Ilkley stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Lexus Ilkley Open 2025
Ergebnisse Damen
Datum 9.6.2025 – 15.6.2025
Auflage 10
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Ilkley
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer 9005
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 181.250 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Belgien David Goffin
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Evan King
Vereinigte Staaten Reese Stalder
Sieger (Einzel) Australien Tristan Schoolkate
Sieger (Doppel) Ecuador Diego Hidalgo
Vereinigte Staaten Patrik Trhac
Turnierdirektor Rik Smith
Turnier-Supervisor Stephane Cretois
Anne Bees
Letzte direkte Annahme Frankreich Ugo Blanchet (193)
Stand: 2. Juni 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 8. und 9. Juni 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Vereinigte Staaten  Zachary Svajda
Vereinigtes Konigreich  Paul Jubb
Vereinigte Staaten  Murphy Cassone
Vereinigtes Konigreich  Oliver Crawford
Kroatien  Borna Gojo
Vereinigtes Konigreich  Johannus Monday

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Polen  Kamil Majchrzak 1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Brandon Holt 1. Runde
03. Vereinigtes Konigreich  Billy Harris Achtelfinale
04. Kroatien  Marin Čilić Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Christopher Eubanks 1. Runde

06. Frankreich  Térence Atmane 1. Runde

07. Australien  Tristan Schoolkate Sieg

08. Spanien  Martín Landaluce Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen  K. Majchrzak 4 4
Japan  S. Shimabukuro 6 6 Japan  S. Shimabukuro 6 4 6
Japan  J. Trotter 6 6 Japan  J. Trotter 3 6 4
Luxemburg  C. Rodesch 1 4 Japan  S. Shimabukuro 6 3 64
WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 6 6 7 Australien  T. Schoolkate 3 6 7
Hongkong  C. Wong 3 2 WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 6 1 4
Frankreich  H. Mayot 6 5 5 7 Australien  T. Schoolkate 2 6 6
7 Australien  T. Schoolkate 3 7 7 7 Australien  T. Schoolkate 6 7
4 Kroatien  M. Čilić 6 7 Q Vereinigte Staaten  Z. Svajda 4 66
Q Vereinigtes Konigreich  P. Jubb 3 66 4 Kroatien  M. Čilić 3 4
ALT Australien  A. Bolt 7 65 5 Q Vereinigte Staaten  Z. Svajda 6 6
Q Vereinigte Staaten  Z. Svajda 65 7 7 Q Vereinigte Staaten  Z. Svajda 7 4 7
PR Schweiz  L. Riedi 6 6 PR Schweiz  L. Riedi 68 6 5
WC Vereinigtes Konigreich  J. Clarke 3 2 PR Schweiz  L. Riedi 6 6
Q Vereinigte Staaten  M. Cassone 6 6 Q Vereinigte Staaten  M. Cassone 4 3
5 Vereinigte Staaten  C. Eubanks 4 3 7 Australien  T. Schoolkate 68 6 6
8 Spanien  M. Landaluce 6 63 6 WC Vereinigtes Konigreich  J. Pinnington Jones 7 4 3
Libanon  H. Habib 4 7 3 8 Spanien  M. Landaluce 6 6
Frankreich  U. Blanchet 2 2 PR Sudafrika  L. Harris 3 0
PR Sudafrika  L. Harris 6 6 8 Spanien  M. Landaluce 5 2
Kasachstan  M. Kukuschkin 2 5 WC Vereinigtes Konigreich  J. Pinnington Jones 7 6
WC Vereinigtes Konigreich  J. Pinnington Jones 6 7 WC Vereinigtes Konigreich  J. Pinnington Jones 7 4 6
Q Kroatien  B. Gojo 2 3 3 Vereinigtes Konigreich  B. Harris 64 6 3
3 Vereinigtes Konigreich  B. Harris 6 6 WC Vereinigtes Konigreich  J. Pinnington Jones 7 6
6 Frankreich  T. Atmane 64 3 Japan  S. Mochizuki 65 4
Q Vereinigtes Konigreich  J. Monday 7 6 Q Vereinigtes Konigreich  J. Monday 4 7 3
Japan  S. Mochizuki 6 3 6 Japan  S. Mochizuki 6 65 6
SE Vereinigte Staaten  C. Smith 4 6 2 Japan  S. Mochizuki 6 6
Vereinigte Staaten  J. Brooksby 7 6 Q Vereinigtes Konigreich  O. Crawford 4 2
Japan  Y. Watanuki 65 3 Vereinigte Staaten  J. Brooksby 4 5
Q Vereinigtes Konigreich  O. Crawford 6 62 7 Q Vereinigtes Konigreich  O. Crawford 6 7
2 Vereinigte Staaten  B. Holt 3 7 65

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ecuador  Diego Hidalgo
Vereinigte Staaten  Patrik Trhac
Sieg
02. Spanien  Sergio Martos Gornés
Indien  Vijay Sundar Prashanth
1. Runde
03. Vereinigtes Konigreich  Joshua Paris
Japan  Takeru Yuzuki
Halbfinale
04. Australien  Blake Bayldon
Vereinigte Staaten  Reese Stalder
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ecuador  D. Hidalgo
Vereinigte Staaten  P. Trhac
6 7
Vereinigte Staaten  C. Eubanks
Hongkong  C. Wong
2 68 1 Ecuador  D. Hidalgo
Vereinigte Staaten  P. Trhac
7 6
PR Schweiz  L. Riedi
Japan  Y. Watanuki
4 4 Indien  A. Chandrasekar
Indien  R. Ramanathan
5 4
Indien  A. Chandrasekar
Indien  R. Ramanathan
6 6 1 Ecuador  D. Hidalgo
Vereinigte Staaten  P. Trhac
7 6
3 Vereinigtes Konigreich  J. Paris
Japan  T. Yuzuki
6 6 3 Vereinigtes Konigreich  J. Paris
Japan  T. Yuzuki
5 4
Kanada  C. Harper
Japan  J. Trotter
3 4 3 Vereinigtes Konigreich  J. Paris
Japan  T. Yuzuki
6 3 [10]
Frankreich  H. Mayot
Australien  T. Schoolkate
6 7 Frankreich  H. Mayot
Australien  T. Schoolkate
4 6 [8]
Litauen  E. Butvilas
Spanien  M. Landaluce
3 69 1 Ecuador  D. Hidalgo
Vereinigte Staaten  P. Trhac
6 68 [10]
WC Vereinigtes Konigreich  C. Broom
Vereinigtes Konigreich  B. Jones
1 7 [10] WC Vereinigtes Konigreich  C. Broom
Vereinigtes Konigreich  B. Jones
3 7 [7]
WC Vereinigtes Konigreich  L. Maxted
Vereinigtes Konigreich  C. Thomson
6 65 [5] WC Vereinigtes Konigreich  C. Broom
Vereinigtes Konigreich  B. Jones
6 6
Indien  N. Kaliyanda Poonacha
Indien  J. Nedunchezhiyan
6 6 Indien  N. Kaliyanda Poonacha
Indien  J. Nedunchezhiyan
4 4
4 Australien  B. Bayldon
Vereinigte Staaten  R. Stalder
2 4 WC Vereinigtes Konigreich  C. Broom
Vereinigtes Konigreich  B. Jones
6 7
Vereinigtes Konigreich  J. Monday
Vereinigtes Konigreich  D. Stevenson
3 7 [8] Libanon  H. Habib
Vereinigte Staaten  T. Hilderbrand
2 63
ALT Kasachstan  M. Kukuschkin
Indien  D. Sharan
6 5 [10] ALT Kasachstan  M. Kukuschkin
Indien  D. Sharan
7 4 [8]
Libanon  H. Habib
Vereinigte Staaten  T. Hilderbrand
6 7 Libanon  H. Habib
Vereinigte Staaten  T. Hilderbrand
5 6 [10]
2 Spanien  S. Martos Gornés
Indien  V. S. Prashanth
4 64
Bearbeiten