Lexus Glasgow Challenger 2025
Tennisturnier
Der Lexus Glasgow Challenger 2025 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Februar 2025 in Glasgow stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.
Lexus Glasgow Challenger 2025 | |
---|---|
Datum | 17.2.2025 – 23.2.2025 |
Auflage | 5 |
Navigation | 2024 ◄ 2025 ► 2026 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Glasgow![]() |
Turniernummer | 7916 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 91.250 € |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Mike Cohen |
Turnier-Supervisor | Jiri Adamovsky |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 9. Februar 2025 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Qualifikation
BearbeitenDie Qualifikation fand am 16. und 17. Februar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Christoph Negritu | Giles Hussey |
Harry Wendelken | |
Raul Brancaccio | |
Micah Braswell | |
Stuart Parker | |
James Story |
Einzel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenDoppel
BearbeitenSetzliste
Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
BearbeitenErste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
1 | V. Kirkov M. Willis |
6 | 7 | |||||||||||||||||||||||
T. Loof A. Virgili |
0 | 63 | 1 | V. Kirkov M. Willis |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
A. Genow S. Kielan |
4 | 2 | E. Grevelius A. Heinonen |
2 | 66 | |||||||||||||||||||||
E. Grevelius A. Heinonen |
6 | 6 | 1 | V. Kirkov M. Willis |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
4 | M. Karol S. Walków |
6 | 4 | [10] | 4 | M. Karol S. Walków |
1 | 3 | ||||||||||||||||||
S. Duncan T. Rühl |
1 | 6 | [3] | 4 | M. Karol S. Walków |
6 | 4 | [10] | ||||||||||||||||||
C. Chidekh D. Masur |
5 | 6 | [10] | C. Chidekh D. Masur |
3 | 6 | [4] | |||||||||||||||||||
WC | F. Bass J. MacKinlay |
7 | 0 | [5] | 1 | V. Kirkov M. Willis |
7 | 4 | [10] | |||||||||||||||||
A. Merino C. Negritu |
2 | 5 | 2 | D. Cukierman J. Paris |
5 | 6 | [12] | |||||||||||||||||||
H. Grenier L. Sanchez |
6 | 7 | H. Grenier L. Sanchez |
6 | 6 | |||||||||||||||||||||
WC | T. Hands H. Wendelken |
6 | 2 | [10] | WC | T. Hands H. Wendelken |
4 | 4 | ||||||||||||||||||
3 | Í. Cervantes D. Rincón |
3 | 6 | [7] | H. Grenier L. Sanchez |
7 | 1 | [7] | ||||||||||||||||||
R. Molleker D. Jewsejew |
7 | 6 | 2 | D. Cukierman J. Paris |
5 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||
PR | B. Pavel D. Sharan |
5 | 2 | R. Molleker D. Jewsejew |
||||||||||||||||||||||
M. Kiger F. Reynolds |
4 | 4 | 2 | D. Cukierman J. Paris |
w. | o. | ||||||||||||||||||||
2 | D. Cukierman J. Paris |
6 | 6 |
Weblinks
Bearbeiten- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)