Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1987 BR Deutschland – Schweden – Schweiz – Ungarn

Den sechsten Vergleich des Länderkampfjahres 1987 bestritten die bundesdeutschen Frauen, die sich wie die Männer m 18. Juni in Lüdenscheid zu einem Vierländerländerkampf mit Schweden, der Schweiz und Ungarn trafen. Die Konstellation mit dieser Gegnerschaft gab es zum ersten Mal.

6. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1987
Ländervergleich der Frauen:
BR DeutschlandSchwedenSchweizUngarn
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Lüdenscheid
Wettbewerbe 15
Datum 18. Juni
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Ungarn 1957 HUN
3. Schweiz SUI
4. Schweden SWE
206 Punkte
138 Punkte
103 Punkte
076 Punkte
Chronik
FRG-SWE-SUI-HUN (M) FRA-FRG-POL (M)

Zweiländerkämpfe gegen Schweden hatten die bundesdeutschen Frauen bisher nicht ausgetragen, zwei Begegnungen unter Beteiligung weiterer Länder hatten 1957 und 1974 stattgefunden, die Deutschland jeweils für sich entschieden hatte. Auf die Schweiz waren die bundesdeutschen Sportlerinnen in Zweiländerkämpfen sieben Mal getroffen. Alle Wettkämpfe waren an die Bundesrepublik gegangen, zuletzt 1976. Auch gegen Ungarn war die Bilanz der bisherigen sechs Aufeinandertreffen mit sechs zu null makellos.

Auf dem Programm standen dreizehn Disziplinen, die identisch waren mit dem damaligen olympischen Frauenkatalog. In beiden Länderkämpfen starteten zwei Teilnehmerinnen je Wettbewerb und Land. Die Wertung in den Einzelläufen erfolgte nach folgendem System: 1. Platz: 9 Punkte / 2. Pl.: 7 P / 3. Pl.: 6 P / 4. Pl.: 5 P / … In den Staffeln wurde zehn zu sieben zu vier zu zwei gewertet.

Ergebnis

Bearbeiten

Die bundesdeutsche Mannschaft dominierte diesen Vergleich in hohem Maße. In den Einzelläufen gab es sechs bundesdeutsche Disziplinsiege, drei davon als Doppelerfolg. Zweimal lag Ungarn vorn, Schweden und die Schweiz konnten in dieser Kategorie keinen Wettbewerb für sich entscheiden. Beide Staffeln gingen an die Bundesrepublik. Einen der beiden Sprungwettbewerbe gewannen die bundesdeutschen Athletinnen, der andere endete mit einem Remis zwischen Deutschland und Ungarn. Alle drei Disziplinen des Bereichs Wurf/Stoß verbuchten die bundesdeutschen Vertreterinnen auf ihrem Konto, dabei erzielten sie zwei Doppelerfolge. Die Länderkampfwertung gewann die Bundesrepublik Deutschland mit 206 Punkten. Mit deutlichem Rückstand folgte Ungarn 66 Punkte dahinter auf Rang zwei vor den weiteren 35 Punkte zurückliegenden Schweizerinnen. Schweden belegte weitere 27 Punkte dahinter den vierten und letzten Platz.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Ulrike Sarvari Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,49
2 Martha Grossenbacher Schweiz  SUI 11,76
3 Resi März Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,81
4 Erzsebet Juhász Ungarn 1957  HUN 11,87
5 Maria Fernström Schweden  SWE 12,09
6 Pia Engström Schweden  SWE 12,09
7 Andrea Vollenweider Schweiz  SUI 12,11
8 Judith Acs Ungarn 1957  HUN 12,22

Wind: +1,3 m/s

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Silke-Beate Knoll Deutschland Bundesrepublik  FRG 23,61
2 Andrea Thomas Deutschland Bundesrepublik  FRG 23,66
3 Martha Grossenbacher Schweiz  SUI 23,93
4 Monika Daku Ungarn 1957  HUN 24,38
5 Maria Fernström Schweden  SWE 24,48
6 Therese Stutz Schweiz  SUI 24,64
7 Irma Koenye Ungarn 1957  HUN 24,68
8 Pia Engström Schweden  SWE 24,68
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Gisela Kinzel Deutschland Bundesrepublik  FRG 51,75
2 Karin Lix Deutschland Bundesrepublik  FRG 53,41
3 Erzsebet Szabó Ungarn 1957  HUN 53,79
4 Ilona Pál Ungarn 1957  HUN 54,79
5 Patricia Duboux Schweiz  SUI 55,34
6 Claudia Albonico Schweiz  SUI 56,21
7 Susanna Bergmann Schweden  SWE 56,22
8 Gunilla Ascard Schweden  SWE 56,27
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Margrit Klinger Deutschland Bundesrepublik  FRG 2:02,23
2 Sabine Zwiener Deutschland Bundesrepublik  FRG 2:03,55
3 Maria Akraka Schweden  SWE 2:03,99
4 Cornelia Bürki Schweiz  SUI 2:04,24
5 Rita Csordos Ungarn 1957  HUN 2:05,83
6 Anita Protti Schweiz  SUI 2:05,95
7 Jill McCabe Schweden  SWE 2:06,27
8 Erzsebet Todoran Ungarn 1957  HUN 2:08,07
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Sandra Gasser Schweiz  SUI 4:13,24
2 Brigitte Kraus Deutschland Bundesrepublik  FRG 4:14,14
3 Claudia Borgschulze Deutschland Bundesrepublik  FRG 4:15,41
4 Katalin Rácz Ungarn 1957  HUN 4:16,74
5 Anette Westerberg Schweden  SWE 4:16,93
6 Gunilla Andren Schweden  SWE 4:21,98
7 Isabella Moretti Schweiz  SUI 4:24,49
8 Heléna Barócsi Ungarn 1957  HUN 4:27,22
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Zita Ágoston Ungarn 1957  HUN 9:10,62
2 Sabine Kunkel Deutschland Bundesrepublik  FRG 9:12,25
3 Ulrike Beck Deutschland Bundesrepublik  FRG 9:13,28
4 Erika Fazekas Ungarn 1957  HUN 9:14,62
5 Middle Hamrin Schweden  SWE 9:16,50
6 Martine Oppliger Schweiz  SUI 9:29,14
7 Eva Svensson Schweden  SWE 9:40,17
8 Daria Nauer Schweiz  SUI 9:46,82

100 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Claudia Zaczkiewicz Deutschland Bundesrepublik  FRG 13,06
2 Rita Heggli Schweiz  SUI 13,43
3 Heike Neugebauer Deutschland Bundesrepublik  FRG 13,49
4 Margit Palombi Ungarn 1957  HUN 13,51
5 Karin Malmbratt Schweden  SWE 13,64
6 Andrea Nagy Ungarn 1957  HUN 13,70
7 Monica Pellegrinell Schweiz  SUI 13,79
8 Helena Fernström Schweden  SWE 13,98

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Erika Szopori Ungarn 1957  HUN 57,76
2 Sabine Alber Deutschland Bundesrepublik  FRG 57,99
3 Monica Klebe Schweden  SWE 58,11
4 Cristina Moretti Schweiz  SUI 58,33
5 Judit Szekeres Ungarn 1957  HUN 59,99
6 Beate Holzapfel Deutschland Bundesrepublik  FRG 60,51
7 Christina Wennberg Schweden  SWE 61,05
8 Kathrin Baumgartner Schweiz  SUI 61,26

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Silke-Beate Knoll
Ulrike Sarvari
Andrea Thomas
Sabine Richter
44,23
2 Ungarn 1957  Ungarn Irma Koenye
Erzsebet Juhász
Monika Daku
Judith Acs
45,35
3 Schweiz  Schweiz Nietlisbach
Andrea Vollenweider
Therese Stutz
Martha Grossenbacher
46,08
4 Schweden  Schweden Helena Fernström
Maria Fernström
Pia Engström
Karin Malmbratt
46,48

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Michaela Schabinger
Karin Lix
Helga Arendt
Gisela Kinzel
3:34,65
2 Ungarn 1957  Ungarn Erzsebet Szabó
Erika Szopori
Erika Szopori
Ilona Pál
3:38,38
3 Schweiz  Schweiz Regula Aebi
Schmitz
Kathrin Lüthi
Patricia Duboux
3:43,29
4 Schweden  Schweden Monica Klebe
Maria Akraka
Monica Strand
Christina Wennberg
3:46,33

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Heike Redetzky Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,88
2 Katalin Sterk Ungarn 1957  HUN 1,84
3 Bettina Braag Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,84
4 Olga Juha Ungarn 1957  HUN 1,75
5 Anna Skoog Schweden  SWE 1,75
6 Ann Larsson Schweden  SWE 1,75
7 Esther Suter Schweiz  SUI 1,70
8 Karin Krampelhuber Schweiz  SUI 1,65

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Zsuzsa Vanyek Ungarn 1957  HUN 6,28
2 Jasmin Feige Deutschland Bundesrepublik  FRG 6,26
3 Anette Hellig Deutschland Bundesrepublik  FRG 6,21
4 Sandra Crameri Schweiz  SUI 6,12
5 Erika Senczi Ungarn 1957  HUN 6,05
6 Rita Heggli Schweiz  SUI 6,04
7 Eva Karblom Schweden  SWE 6,01
8 Lena Wallin Schweden  SWE 5,75

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Stephanie Storp Deutschland Bundesrepublik  FRG 19,20
2 Sabine Kruse Deutschland Bundesrepublik  FRG 17,50
3 Ursula Stäheli Schweiz  SUI 17,47
4 Viktoria Horváth Ungarn 1957  HUN 17,42
5 Hajnal Herth Ungarn 1957  HUN 16,48
6 Nathalie Ganguillet Schweiz  SUI 16,27
7 Caroline Isgren Schweden  SWE 14,79
8 Marika Nilsson Schweden  SWE 14,25

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Dagmar Galler Deutschland Bundesrepublik  FRG 58,94
2 Ágnes Herczeg Ungarn 1957  HUN 58,48
3 Katalin Csöke Ungarn 1957  HUN 51,32
4 Ursula Kreutel Deutschland Bundesrepublik  FRG 49,68
5 Nathalie Ganguillet Schweiz  SUI 49,56
6 Sylvie Stolz Schweiz  SUI 48,70
7 Brigitta Troive Schweden  SWE 48,24
8 Taina Stahl Schweden  SWE 46,70

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Beate Peters Deutschland Bundesrepublik  FRG 64,34
2 Ingrid Thyssen Deutschland Bundesrepublik  FRG 62,36
3 Katalin Hartai Ungarn 1957  HUN 61,38
4 Elisabet Nagy Schweden  SWE 60,90
5 Denise Thiémard Schweiz  SUI 58,62
6 Zsuzsa Maovecz Ungarn 1957  HUN 54,82
7 Lena Aström Schweden  SWE 51,92
8 Michaela Keck Schweiz  SUI 48,84

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1987/88 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1987, S. 277f