Lebap welaýaty
Provinz Turkmenistans
Koordinaten: 39° 0′ N, 63° 0′ O
Lebap welaýaty | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Turkmenistan |
Hauptstadt | Türkmenabat |
Fläche | 93.730 km² |
Einwohner | 1.334.500 (2005[1]) |
Dichte | 14 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | TM-L |
Portal der Daýahatyn-Karawanserei im Lebap welaýaty |
Lebap welaýaty (früher russisch Чарджоуская область Tschardschouskaja oblast) ist eine der fünf Provinzen Turkmenistans.
Die Provinz liegt im Osten des Landes und grenzt im Osten an Usbekistan und im Südosten an Afghanistan. Sie wird vom Fluss Amudarja durchflossen, von welchem im Süden der Karakumkanal abzweigt, Teile der Provinz werden von der Karakum-Wüste eingenommen.
Die Fläche beträgt 93.730 km², die Einwohnerzahl (2005) rund 1.334.500, somit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von rund 14 Einwohnern/km².
Die Hauptstadt der Provinz ist Türkmenabat (früher Tschardschou bzw. Çärjew), andere größere Städte sind Magdanly (früher Gowurdak), Kerki und Gazojak.
WeblinksBearbeiten
Commons: Lebap welaýaty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Britannica Book of the Year 2013