Lara Arruabarrena
Lara Arruabarrena ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Lara Arruabarrena 2015 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 20. März 1992 | ||||||||||||
Größe: | 166 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 58 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Andoni Vivanco | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.527.828 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 317:228 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 1 WTA Challenger, 12 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 52 (3. Juli 2017) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 88 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 171:126 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 7 WTA, 8 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 28 (22. Februar 2016) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 46 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. Juli 2018 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Lara Arruabarrena Vecino (* 20. März 1992 in Tolosa) ist eine spanische Tennisspielerin.
KarriereBearbeiten
Arruabarrena, die im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt laut ITF-Profil Sandplätze. Ab 2007 trat sie auf ITF-Turnieren an.
Ihr bislang größter Erfolg war der Titelgewinn 2012 beim WTA-Turnier von Bogotá, bei dem sie im Endspiel Alexandra Panowa in zwei Sätzen besiegte. Am 17. Februar 2013 konnte sie durch einen Zweisatzsieg über Catalina Castaño das WTA-Challenger-Turnier in Cali für sich entscheiden und damit auf der 2012 neu geschaffenen Challenger-Turnierserie ihren zweiten WTA-Titel feiern. Im Doppel gewann sie seit 2013 mit wechselnden Partnerinnen sieben WTA-Titel. Im Februar 2015 erreichte sie mit Platz 28 ihre bisherige Bestmarke im Doppel-Ranking. In der Einzelweltrangliste markierte sie im April 2017 mit Platz 59 ein neues Karrierehoch.
2015 gab sie ihr Debüt für die spanische Fed-Cup-Mannschaft; inzwischen hat sie fünf Fed-Cup-Partien bestritten, von denen sie drei gewinnen konnte.
TurniersiegeBearbeiten
EinzelBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Februar 2012 | Bogotá | WTA International | Sand | Alexandra Panowa | 6:2, 7:5 |
2. | 17. Februar 2013 | Cali | WTA Challenger | Sand | Catalina Castaño | 6:3, 6:2 |
3. | 25. September 2016 | Seoul | WTA International | Hartplatz | Monica Niculescu | 6:0, 2:6, 6:0 |
DoppelBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. April 2013 | Katowice | WTA International | Sand | Lourdes Domínguez Lino | Raluca Olaru Walerija Solowjowa |
6:4, 7:5 |
2. | 13. April 2014 | Bogotá | WTA International | Sand | Caroline Garcia | Vania King Chanelle Scheepers |
7:65, 6:4 |
3. | 20. September 2014 | Seoul | WTA International | Hartplatz | Irina-Camelia Begu | Mona Barthel Mandy Minella |
6:3, 6:3 |
4. | 28. Februar 2015 | Acapulco | WTA International | Hartplatz | María Teresa Torró Flor | Andrea Hlaváčková Lucie Hradecká |
7:62, 5:7, [13:11] |
5. | 27. September 2015 | Seoul | WTA International | Hartplatz | Andreja Klepač | Kiki Bertens Johanna Larsson |
2:6, 6:3, [10:6] |
6. | 17. April 2016 | Bogotá | WTA International | Sand | Tatjana Maria | Gabriela Cé Andrea Gámiz |
6:2, 4:6, [10:8] |
7. | 17. Juli 2016 | Gstaad | WTA International | Sand | Xenia Knoll | Annika Beck Jewgenija Rodina |
6:1, 3:6, [10:8] |
Abschneiden bei Grand-Slam-TurnierenBearbeiten
EinzelBearbeiten
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 3:7 | 2 |
French Open | 1 | — | Q1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1:5 | 2 | |
Wimbledon | Q3 | 1 | Q1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 3:5 | 2 | |
US Open | 2 | 1 | Q3 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2:6 | 2 |
DoppelBearbeiten
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | — | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2:6 | 2 |
French Open | — | — | — | — | 1 | 1 | VF | 3:3 | VF | |
Wimbledon | Q1 | 1 | Q1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 3:5 | 2 | |
US Open | — | — | — | VF | 2 | 2 | — | 5:3 | VF |
WeblinksBearbeiten
- WTA-Profil von Lara Arruabarrena (englisch)
- ITF-Profil von Lara Arruabarrena (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Lara Arruabarrena (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arruabarrena, Lara |
ALTERNATIVNAMEN | Arruabarrena Vecino, Lara |
KURZBESCHREIBUNG | spanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 20. März 1992 |
GEBURTSORT | Tolosa, Spanien |