Kurihara
Ort in der Präfektur Miyagi, Japan
Kurihara (japanisch 栗原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Kurihara-shi 栗原市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Miyagi | |
Koordinaten: | 38° 44′ N, 141° 1′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 804,93 km² | |
Einwohner: | 63.689 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 79 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 04213-7 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Kurihara City Hall 1-7-1, Yakushi, Tsukidate Kurihara-shi Miyagi-ken 987-2293 | |
Webadresse: | http://www.kuriharacity.jp/ | |
Lage der Gemeinde Kurihara in der Präfektur Miyagi | ||
GeographieBearbeiten
Kurihara liegt südlich von Ichinoseki und nördlich von Sendai.
GeschichteBearbeiten
Die Stadt wurde am 1. April 2005 aus den Kleinstädten Tsukidate (築館町, -machi), Wakayanagi (若柳町, -machi), Kurikoma (栗駒町, -machi), Shiwahime (志波姫町, -machi), Takashimizu (高清水町, -machi), Ichihasama (一迫町, -machi), Semine (瀬峰町, -machi), Uguisuzawa (鶯沢町, -machi), Kannari (金成町, -machi) und dem Dorf Hanayama (花山村, -mura) des Landkreises Kurihara gegründet. Der Landkreis wurde daraufhin aufgelöst.
Beim Tōhoku-Erdbeben vom 11. März 2011 wurde in Kurihara mit der Stufe 7 auf der JMA-Skala die höchste seismische Aktivität in ganz Japan gemessen.[1]
VerkehrBearbeiten
- Straße:
- Tōhoku-Autobahn
- Nationalstraße 4, nach Tokio bzw. Aomori
- Nationalstraße 398,457
- Zug:
- JR Tōhoku-Shinkansen: Bahnhof Kurikoma-Kōgen
- JR Tōhoku-Hauptlinie
Angrenzende Städte und GemeindenBearbeiten
- Präfektur Miyagi
- Präfektur Akita
- Präfektur Iwate
StädtepartnerschaftenBearbeiten
- Akiruno, Japan, seit 1985
WeblinksBearbeiten
Commons: Kurihara – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Earthquake Information. Japan Meteorological Agency, archiviert vom Original am 7. April 2011; abgerufen am 8. August 2011 (englisch).