Klarlweiher

künstliches Gewässer bei Haimhausen, Landkreis Dachau, Oberbayern

Der Klarlweiher ist ein künstliches Gewässer bei Haimhausen, Landkreis Dachau, Oberbayern, das im 17. Jahrhundert entstanden ist.[1] Er staut einen Graben südlich von Haimhausen. Neben dem größeren See befindet sich noch ein kleinerer Weiher etwas oberhalb. Der Abfluss mündet schließlich in den Mühlbach. Der Klarlweiher wird von Anglern genutzt.[2] Früher wurde im Winter Eis aus dem Klarlweiher geschnitten zur Kühlung einer Brauerei.[3]

Klarlweiher
Klarlweiher
Geographische Lage Landkreis Dachau, Oberbayern, Deutschland
Zuflüsse namenloser Graben
Abfluss namenloser Graben
Ufernaher Ort Haimhausen
Daten
Koordinaten 48° 18′ 31,9″ N, 11° 33′ 8″ OKoordinaten: 48° 18′ 31,9″ N, 11° 33′ 8″ O
Klarlweiher (Bayern)
Klarlweiher (Bayern)
Länge 135 m
Breite 110 m
Maximale Tiefe 3 m

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Topographischer Kartenausschnitt mit Klarlweiher. In: BayernAtlas. Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV), München, abgerufen am 26. Mai 2025.
  2. https://www.fischerfreunde-haimhausen.de/gewaesser
  3. https://www.brauereigasthauslohhof.de/brauerei/geschichte/