Kanton Courçon

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Courçon war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Charente-Maritime und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement La Rochelle; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Courçon. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Ehemaliger
Kanton Courçon
Region Poitou-Charentes
Département Charente-Maritime
Arrondissement La Rochelle
Hauptort Courçon
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 14.928 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Fläche 254.53 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 1707

Lage des Kantons Courçon im
Département Charente-Maritime

Der Kanton Courçon war 254,53 km2 groß und hatte 14.928 Einwohner (Stand: 2012).

GemeindenBearbeiten

 Gemeinde   Einwohner 
(Stand: 2020)
 Code postal   Code Insee 
Angliers 1204 17540 17009
Benon 1715 17170 17041
Courçon 1879 17170 17127
Cramchaban 648 17170 17132
Ferrières 1183 17170 17158
La Grève-sur-Mignon 549 17170 17182
Le Gué-d’Alleré 968 17540 17186
La Laigne 482 17170 17201
Nuaillé-d’Aunis 1196 17540 17267
La Ronde 1021 17170 17303
Saint-Cyr-du-Doret 687 17170 17322
Saint-Jean-de-Liversay 2997 17170 17349
Saint-Sauveur-d’Aunis 1727 17540 17396
Taugon 779 17170 17439