Kabinett Kohl I
14. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland (1982–1983)
Das Kabinett Kohl I war das 14. Regierungskabinett der Bundesrepublik Deutschland und war die erste und bisher einzige Bundesregierung, die durch ein konstruktives Misstrauensvotum, nämlich gegen die Vorgängerregierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt, ins Amt gelangte.
Mittels einer Vertrauensfrage, die Helmut Kohl veranlasste und verlor sowie der Auflösung des 9. Deutschen Bundestages durch Bundespräsident Karl Carstens endete die Regierung mit dem Zusammentreten des 10. Deutschen Bundestages 1983.
Kabinett Kohl I | |
---|---|
14. Kabinett der Bundesrepublik Deutschland | |
![]() | |
Bundeskanzler | Helmut Kohl |
Wahl | keine |
Legislaturperiode | 9. |
Ernannt durch | Bundespräsident Karl Carstens |
Bildung | 4. Oktober 1982 |
Ende | 30. März 1983 |
Dauer | 0 Jahre und 177 Tage |
Vorgänger | Kabinett Schmidt III |
Nachfolger | Kabinett Kohl II |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | CDU/CSU, FDP |
Repräsentation | |
Deutscher Bundestag | 279/519 |
Oppositionsführer | Herbert Wehner (SPD) |
KabinettBearbeiten
Politische MaßnahmenBearbeiten
Wirtschafts- und SozialpolitikBearbeiten
- Erhöhung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung von 4 auf 4,6 Prozent
- Kürzung der Zuschüsse für die Bundesanstalt für Arbeit um 1,3 Milliarden Deutsche Mark
- Wiedereinführung des Krankenversicherungsbeitrages für Rentner
- Kürzungen beim Kinder- und Wohngeld sowie Ausbildungsförderung
- Einführung einer für 1983/84 befristeten unverzinslichen, rückzahlbaren Investitionshilfeabgabe („Zwangsabgabe“) von 5 Prozent der Steuerschuld für Besserverdienende; wird 1984 für verfassungswidrig erklärt
- Senkung steuerlicher Belastungen von Unternehmen
WehrdienstBearbeiten
- Die mündliche Gewissensprüfung für Wehrdienstverweigerer wird abgeschafft.
- Verlängerung der Zivildienstpflicht von 16 auf 20 Monate
UmweltpolitikBearbeiten
- Beschluss zur Reduzierung von Schadstoffen aus Kraftwerken
Siehe auchBearbeiten
- Liste der deutschen Bundesregierungen
- Liste der deutschen Bundesminister
- Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung in Deutschland 1982