Juni 2025
Monat im Jahr 2025
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
| 2030er | 2040er
◄ |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
2025
| 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | ►
◄ |
März 2025 |
April 2025 |
Mai 2025 |
Juni 2025 |
Juli 2025 |
August 2025 |
September 2025 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Juni 2025. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.
Tagesgeschehen
BearbeitenSonntag, 1. Juni 2025
Bearbeiten- Polen: Karol Nawrocki gewinnt den die Präsidentschaftswahl im zweiten Wahlgang.
- Plowdiw/Bulgarien: Letzter Tag der Ruder-Europameisterschaft.
- Hamburg/Deutschland: Bei einem Brand im Marienkrankenhaus sterben drei Menschen, weitere 26 werden teils schwer verletzt.[1]
- Russland: Mit der Operation Spinnennetz gelingt dem Sicherheitsdienst der Ukraine während des Russisch-Ukrainischen Krieges die Zerstörung einiger russischer Militärflugzeuge.
Montag, 2. Juni 2025
Bearbeiten- Mokwa/Nigeria: In der nigerianischen Stadt Mokwa kommen bei schweren Regenfällen mehr als 200 Menschen ums Leben und mehr als 50 Häuser werden zerstört.
Dienstag, 3. Juni 2025
Bearbeiten- Seoul/Südkorea: Die Präsidentschaftswahl in Südkorea gewinnt der Oppositionskandidat Lee Jae Myung.[2]
Mittwoch, 4. Juni 2025
Bearbeiten- Seoul/Südkorea: Lee Jae Myung wird zum Präsident der Republik Korea ernannt und beginnt seine Arbeit.[3]
- Bengaluru/Indien: Bei einer Massenpanik nach dem Gewinn der nationalen Cricket-Meisterschaft werden in der indischen Stadt Bengaluru mehrere Menschen getötet. Nach Angaben des indischen Fernsehsenders NDTV kommen bei der Siegesparade der Royal Challengers inmitten einer dicht gedrängten Menge mindestens elf Personen ums Leben. Mehr als 25 weitere Menschen werden demnach verletzt.[4]
Donnerstag, 5. Juni 2025
BearbeitenFreitag, 6. Juni 2025
Bearbeiten- Dreamnight at the Zoo: Internationales Zoo-Fest für Kinder mit Behinderung.
- Lindau (Bodensee)/Deutschland: Das Kuratorium Nationalerbe-Bäume der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft zeichnet den Riesenlebensbaum im Toskanapark zum Nationalerbe-Baum aus.[5]
Samstag, 7. Juni 2025
BearbeitenSonntag, 8. Juni 2025
BearbeitenMontag, 9. Juni 2025
Bearbeiten- Nizza/Frankreich: 3. Ozeankonferenz der Vereinten Nationen (United Nations Ocean Conference, UNOC3, bis 13. Juni).[6] Die Regierung Trump entsendet keine offizielle Delegation.[7]
Dienstag, 10. Juni 2025
Bearbeiten- Europa/Weltweit: Das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus hat den Mai 2025 als den weltweit zweitwärmsten Mai seit Messbeginn gemeldet.
- Graz/Österreich: Am Bundesoberstufenrealgymnasium in der Dreierschützengasse ereignet sich ein Amoklauf mit mindestens elf Toten (siehe: Amoklauf in Graz 2025).
- Wien/Österreich: Konstituierende Sitzung der 22. Wahlperiode des Wiener Gemeinderates und Landtages und Wahl von Landesregierung und Stadtsenat Ludwig III[8]
Mittwoch, 11. Juni 2025
Bearbeiten- Slowakei: Beginn der U-21-Fußball-Europameisterschaft (bis 28. Juni).
- Kanada: Erstbeschreibung der Saurier-Art Khankhuuluu mongoliensis durch das Team um Jared T. Voris und Darla K. Zelenitsky von der Universität Calgary im wissenschaftlichen Fachmagazin Nature.[9]
Donnerstag, 12. Juni 2025
Bearbeiten- Wien/Österreich: Bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2025 werden Mit einem Tiger schlafen von Anja Salomonowitz und The Village Next to Paradise von Mo Harawe mit jeweils fünf Preisen ausgezeichnet.[10]
- Ahmedabad/Indien: Bei einem Flugzeugabsturz über der westindischen Stadt gab es unter den Passagieren und dem Bord-Personal 241 Opfer[11] und einen Überlebenden.[12]
Freitag, 13. Juni 2025
Bearbeiten- Naher Osten: Das israelische Militär greift mehrere Ziele im Iran an. Unter dem Decknamen Operation „Rising Lion“ beginnt der Israelisch-iranische Krieg.
Samstag, 14. Juni 2025
Bearbeiten- Miami Gardens/Vereinigte Staaten: Beginn der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 (bis 13. Juli).
- London/Vereinigtes Königreich: Südafrika gewinnt das Finale der dritten ICC World Test Championship gegen Australien mit fünf Wickets.
- Brooklyn Park: Am frühen Samstag Morgen wird die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann in ihrem Wohnhaus erschossen. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus. Bei einem weiteren Angriff in Champlin wird der demokratischer Senator John Hoffman und dessen Frau niedergeschossen und schwer verletzt.
Sonntag, 15. Juni 2025
Bearbeiten- Deutschland: Erster Veteranentag der Bundeswehr.
- Köln/Deutschland: Endspiel der EHF Champions League der Männer.
- Mont Cenis/Frankreich: Letzter Tag des Critériums du Dauphiné (seit 8. Juni).
Montag, 16. Juni 2025
BearbeitenDienstag, 17. Juni 2025
Bearbeiten- Hamburg/Deutschland: Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises 2025 im kleinen Saal der Elbphilharmonie.
- Kananaskis/Kanada: Letzter Tag des G7-Gipfels in Kananaskis (seit 15. Juni).
Mittwoch, 18. Juni 2025
Bearbeiten- Polen: Beginn der U-21-Handball-Weltmeisterschaft (bis 29. Juni).
Donnerstag, 19. Juni 2025
BearbeitenFreitag, 20. Juni 2025
Bearbeiten- Budapest/Ungarn: Letzter Tag der Judo-Weltmeisterschaft (seit 13. Juni).
- Ostsee: Abschluss des NATO-Manövers BALTOPS (seit 5. Juni).
Samstag, 21. Juni 2025
BearbeitenSonntag, 22. Juni 2025
Bearbeiten- Tokio/Japan: Präfekturparlamentswahl in Tokio.
- Stockhütte/Schweiz: Letzter Tag der Tour de Suisse (seit 15. Juni).
Montag, 23. Juni 2025
BearbeitenDienstag, 24. Juni 2025
BearbeitenMittwoch, 25. Juni 2025
BearbeitenDonnerstag, 26. Juni 2025
BearbeitenFreitag, 27. Juni 2025
BearbeitenSamstag, 28. Juni 2025
BearbeitenSonntag, 29. Juni 2025
Bearbeiten- Piräus/Griechenland: Letzter Tag der Basketball-Europameisterschaft der Damen (seit 18. Juni).
Montag, 30. Juni 2025
BearbeitenSiehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Brand in Hamburger Klinik – drei Tote und über 50 Verletzte. 1. Juni 2025, abgerufen am 1. Juni 2025.
- ↑ T-Online.de: Lee Jae Myung gewinnt Präsidentschaftswahl in Südkorea
- ↑ The Korea Times: Lee Jae-myung officially begins presidency
- ↑ https://www.ntv.de/25813353
- ↑ Wunderschöne emotionale Ausrufung des Lindauer Riesen-Lebensbaums am Bodensee. Deutsche Dendrologische Gesellschaft, 7. Juni 2025, abgerufen am 10. Juni 2025.
- ↑ About UNOC 2025 | Department of Economic and Social Affairs. Abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ UN-Ozeankonferenz berät über Schutz der Weltmeere. Abgerufen am 9. Juni 2025.
- ↑ Wiens Gemeinderat hat sich konstituiert. In: ORF.at. 10. Juni 2025, abgerufen am 11. Juni 2025.
- ↑ Nature: A new Mongolian tyrannosauroid and the evolution of Eutyrannosauria (11. Juni 2025, englisch)
- ↑ Magdalena Miedl: Österreichischer Filmpreis: Verleihung unter traurigen Vorzeichen. In: ORF.at. 12. Juni 2025, abgerufen am 12. Juni 2025.
- ↑ Maline Hofmann: Air India bestätigt 241 Tote bei Flugzeugabsturz. In: AFP, Reuters, dpa, AP (Hrsg.): Die Zeit. 12. Juni 2025, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 13. Juni 2025]).
- ↑ Flugzeugunglück in Indien: ++ Überlebender soll sich über Notausgang gerettet haben ++. In: Tagesschau. 12. Juni 2025, abgerufen am 13. Juni 2025.