Jörg Schüttauf

Jörg Schüttauf (* 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt) ist ein deutscher Schauspieler.
BiographieBearbeiten
Jörg Schüttauf, Sohn eines Arbeiters und einer Krankenschwester, wuchs mit zwei Schwestern auf. Sein Grundschullehrer schickte ihn zum Pioniertheater in Karl-Marx-Stadt, wo er mit sechs Jahren zum ersten Mal auf der Bühne stand. Nach dem Abschluss der zehnten Klasse nahm er eine Lehre als Bühnentechniker am dortigen Opernhaus auf, der sich der Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee anschloss. Danach besuchte er die Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig, die er 1986 mit einem Diplom abschloss. Anschließend erhielt er eine fünfjährige Anstellung am Hans Otto Theater in Potsdam. Hier spielte er unter anderem die Titelrollen in Amadeus und im Revisor von Nikolai Gogol. Nach fünf Jahren wechselte er ans Maxim-Gorki-Theater in Berlin.
Gleichzeitig war er auch in mehreren Filmen und im Fernsehen der DDR zu sehen, bevor ihm 1992 durch die Hauptrolle in Lenz, für die er den Adolf-Grimme-Preis erhielt, der gesamtdeutsche Durchbruch gelang. So war er beispielsweise von 1994 bis 1997 als Hauptfigur Thomas Becker in der Vorabendserie Der Fahnder zu sehen.
Von 2002 bis 2010 spielte er an der Seite von Andrea Sawatzki in der Krimireihe Tatort den Hauptkommissar Fritz Dellwo in Frankfurt am Main. 1998 spielte er noch im Tatort Jagdfieber und 2001 in Gute Freunde (beide mit Ulrike Folkerts) selbst den Mörder. 2006 spielte Schüttauf im hochgelobten Münchener Tatort-Fall Außer Gefecht (mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl) einen „Sterbehelfer“.
Jörg Schüttauf ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).[1]
Er lebt in Caputh bei Potsdam, ist verheiratet und hat eine Tochter.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
KinoBearbeiten
- 1985: Ete und Ali
- 1990: Die Architekten
- 1990: Der Drache Daniel
- 1991: Das Licht der Liebe
- 1999: Bis zum Horizont und weiter
- 1999: Die Braut
- 2001: Berlin is in Germany
- 2002: Freitagnacht
- 2003: September
- 2004: Nachbarinnen
- 2007: Hotel Tivoli
- 2009: So glücklich war ich noch nie
- 2009: Meine schöne Nachbarin
- 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer
- 2017: Vorwärts immer!
- 2018: Werk ohne Autor
- 2019: Es gilt das gesprochene Wort
FernsehenBearbeiten
- 1987: Kiezgeschichten (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Unbefleckte Empfängnis (Fernsehreihe)
- 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Teuer bezahlt
- 1987: Der Staatsanwalt hat das Wort – Unter einem Dach
- 1989: Die gläserne Fackel (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 1989: Immensee
- 1989: Polizeiruf 110 – Drei Flaschen Tokajer (Fernsehreihe)
- 1990: Die Ritter der Tafelrunde
- 1990: Polizeiruf 110 – Tödliche Träume
- 1991: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge Altes Eisen)
- 1991: Engel mit einem Flügel
- 1991: Polizeiruf 110 – Mit dem Anruf kommt der Tod
- 1991–2013: Der Landarzt (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
- 1992: Lenz
- 1993, 1998: Wolffs Revier (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1993, 2010: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1994–1997: Der Fahnder (Fernsehserie, 46 Folgen)
- 1994, 1998: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1995: Der große Abgang
- 1996: Alarm für Cobra 11 (Fernsehserie, Folge Endstation für alle)
- 1996: Tatort – Schneefieber (Fernsehreihe)
- 1996, 2003: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1997: Viel Spaß mit meiner Frau
- 1997: Alte Liebe, alte Sünde
- 1997: Ein starkes Team – Roter Schnee (Fernsehreihe)
- 1998: Sperling – Sperling und das schlafende Mädchen (Fernsehreihe)
- 1998: Der Laden (Fernsehdreiteiler, Folge 1 und 2)
- 1998: Einsatz Hamburg Süd (Fernsehserie, Folge Sport ist Mord)
- 1998: Tatort – Jagdfieber
- 1999: Warten ist der Tod
- 1999: Ich habe nein gesagt
- 1999: Der Todeszug
- 1999: Die Cleveren (Fernsehserie, Folge Gier)
- 2000: Das Traumschiff – Bali (Fernsehreihe)
- 2000: Bella Block: Abschied im Licht (Fernsehreihe)
- 2000: Die Motorrad-Cops – Hart am Limit (Fernsehserie, Folge Ein Blick zuviel)
- 2000: Der Alte (Fernsehserie, Folge Der Tod kam um zehn)
- 2000: Siska (Fernsehserie, Folge Der Erlkönig)
- 2000: Vor Sonnenuntergang
- 2000: Stubbe – Von Fall zu Fall – Tod des Models (Fernsehreihe)
- 2001: Anwalt Abel – Zuckerbrot und Peitsche (Fernsehreihe)
- 2001: 1000 Meilen für die Liebe
- 2001: Tatort – Gute Freunde
- 2001: Das Traumschiff – Mexiko
- 2002: Liebesau – Die andere Heimat (Fernsehvierteiler, Teil 3 und 4)
- 2002: Operation Rubikon
- 2002–2010: Tatort → siehe Fritz Dellwo
- 2002: Ein ganzer Kerl für Mama
- 2002: Polizeiruf 110 – Henkersmahlzeit
- 2004: Männer im gefährlichen Alter
- 2004: Edel & Starck (Fernsehserie, Folge Der Glückspilz)
- 2004: Der Stich des Skorpion
- 2004: Mörderische Suche
- 2004: Das Schwalbennest
- 2005: Schlafsack für zwei
- 2005: Die letzte Schlacht
- 2005: Arnies Welt
- 2005: Polizeiruf 110 – Die Tote aus der Saale
- 2005–2013: Die Blaumänner (Fernsehserie, 8 Folgen)
- 2006: Polizeiruf 110 – Die Mutter von Monte Carlo
- 2006: Tatort – Außer Gefecht
- 2007: Küss mich, Genosse!
- 2007: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, Folge Tödliche neue Welt)
- 2007: Nichts ist vergessen
- 2007: Das 100 Millionen Dollar Date
- 2008: Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen
- 2009: Die Blücherbande
- 2009: Das total verrückte Wochenende
- 2009: Das Paradies am Ende der Welt
- 2009: Schneewittchen
- 2009: Das Traumschiff – Emirate
- 2009: Wilsberg – Der Mann am Fenster (Fernsehreihe)
- 2010: Kongo
- 2010: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Fragen der Ehre)
- 2010: Mein Land
- 2010–2012: Die Draufgänger (Fernsehserie, 10 Folgen)
- 2011: Flemming (Fernsehserie, Folge Fragen der Ehre)
- 2011: Ein starkes Team – Tödliches Schweigen
- 2011: Das Duo – Tödliche Nähe (Fernsehreihe)
- 2011: Stankowskis Millionen
- 2011: Der Staatsanwalt (Fernsehserie, Folge Tod einer Ehe)
- 2011: Unter Null (Kurzfilm)
- 2012: Danni Lowinski (Fernsehserie, Folge Geld her, oder…)
- 2012: Ganz der Papa
- 2013: BlitzBlank
- 2013: Stralsund – Tödliches Versprechen (Fernsehreihe)
- 2013: In aller Freundschaft – Bis zur letzten Sekunde (Fernsehfilm zur Serie)
- 2014: Helen Dorn – Das dritte Mädchen (Fernsehreihe)
- 2014: Katie Fforde – Das Meer in dir (Fernsehreihe)
- 2014: Krauses Geheimnis
- 2015: Tod eines Mädchens (Fernsehzweiteiler)
- 2015: Wilsberg – Bauch, Beine, Po
- 2015: Heimat ist kein Ort
- 2015: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Dornröschenschlaf)
- 2015: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie, Folge Arbeitswut)
- 2016: Dengler – Am zwölften Tag (Fernsehreihe)
- 2017: Der gleiche Himmel (Fernsehdreiteiler)
- 2017: Der Tod und das Mädchen – Van Leeuwens dritter Fall
- 2018: Bad Banks (Fernsehserie, 6 Folgen)
- 2018: Macht Euch keine Sorgen
- 2018: 13 Uhr mittags
- 2018: Pauls Weihnachtswunsch
- 2018: Ostfriesenblut
- 2019: Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod
Hörspiele (Auswahl)Bearbeiten
- 2004: Weihnachtsmann polizeilich gesucht.
- 2007: Iain Levison: Betriebsbedingt gekündigt. Bearbeitung/Regie: Steffen Moratz, mit: Jörg Schüttauf, Torben Kessler, Hansjürgen Hürrig, Götz Schweighöfer, Mirco Kreibich, Udo Schenk, Bernhard Schütz, Rainer Heise, Ellen Hellwig, Andreas Keller, Sigrun Fischer, Peter W. Bachmann, u. a., Länge: ca. 51 Min. Mitteldeutscher Rundfunk 2007.[2]
- 2013: Löwenzahn – Folge 05: Ein Dino im Garten[3]
- 2015: Die Magdeburgische Hochzeit.[4]
- 2015: Per Petterson: Nicht mit mir – Bearbeitung und Regie: Steffen Moratz (Hörspiel – DKultur/HR)
- 2019: Bernd Wagner: Sintflut in Sachsen. Hörbuch nach der gleichnamigen Romanvorlage, produziert und erstgesendet von MDR Kultur[5]
Theater (Auswahl)Bearbeiten
- Der Revisor
- Lügenmaul
- Amadeus
- Was heißt hier Liebe
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf
- Der Bau
- Besuch bei Mr. Green
- Die Dreigroschenoper
- Tagträumer (2006 und 2007/2008)
- Misery (2015)
AuszeichnungenBearbeiten
Für seine schauspielerischen Leistungen erhielt er unter anderem folgende Auszeichnungen:
- 1986: Nachwuchsdarstellerpreis beim 4. Nationalen Spielfilmfestival der DDR für Ete und Ali
- 1992: Adolf-Grimme-Preis für Lenz
- 1998: Adolf-Grimme-Preis für Viel Spaß mit meiner Frau
- 2001: Preis der deutschen Filmkritik
- 2000: Deutscher Fernsehpreis, Bester Schauspieler (Kategorie Mehrteiler) für Warten ist der Tod
- 2005: Adolf-Grimme-Preis für Tatort: Herzversagen
- 2006: Hessischer Fernsehpreis für seine Darstellung als Kommissar in Tatort: Das letzte Rennen
- 2007: Adolf-Grimme-Preis für Arnies Welt
- 2016: Bayerischer Filmpreis in der Kategorie Bester Darsteller für Vorwärts immer!
- 2018: Deutscher Schauspielpreis in der Kategorie Schauspieler in einer komödiantischen Rolle für Vorwärts immer![6]
- 2019: Zonser Darstellerpreis für das Hörspiel Manitu
WeblinksBearbeiten
- Jörg Schüttauf in der Internet Movie Database (englisch)
- Agenturprofil
- Biographie auf film-zeit.de
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ BFFS: Mitgliederliste, Bundesverband Schauspiel, bffs.de abgerufen am 14. Dezember 2015
- ↑ Betriebsbedingt gekündigt (Memento des Originals vom 15. Juni 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei hoerspieltipps.net
- ↑ Kritik zum Hörspiel Popshot.over-blog.de vom 22. September 2013
- ↑ Die Magdeburgische Hochzeit - Kammerspiele Magdeburg
- ↑ https://www.mdr.de/kultur/themen/lesezeit-wagner-sintflut-in-sachsen-100.html – abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ Deutscher Schauspielpreis: Die Nacht der Gewinner. Artikel vom 14. September 2018, abgerufen am 14. September 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schüttauf, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1961 |
GEBURTSORT | Karl-Marx-Stadt |