Ion Țiriac Challenger 2025

Tennisturnier

Der Ion Țiriac Challenger 2025 war ein Tennisturnier, das vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 in Brașov stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Ion Țiriac Challenger 2025
Datum 30.6.2025 – 6.7.2025
Auflage 2
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Brașov
Rumänien Rumänien
Turniernummer 2931
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 91.250 
Vorjahressieger (Einzel) Bolivien Murkel Dellien
Vorjahressieger (Doppel) Spanien Javier Barranco Cosano
Vereinigte Staaten Nicolas Moreno de Alboran
Sieger (Einzel) Italien Francesco Maestrelli
Sieger (Doppel) Ukraine Wladyslaw Orlow
Argentinien Santiago Rodríguez Taverna
Turnierdirektor Cosmin Hodor
Turnier-Supervisor Ali Katebi
Letzte direkte Annahme Deutschland Christoph Negritu (285)
Stand: 15. Juni 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 29. und 30. Juni 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Moldau Republik  Radu Albot Italien  Tommaso Compagnucci
Spanien  Oriol Roca Batalla Frankreich  Tom Paris
Bulgarien  Aleksandar Donski
Rumänien  Gabi Adrian Boitan
Italien  Andrea Guerrieri
Rumänien  Radu Mihai Papoe

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Brasilien  Felipe Meligeni Alves 1. Runde
02. Argentinien  Juan Pablo Ficovich Halbfinale
03. Ungarn  Zsombor Piros Rückzug
04. Ecuador  Álvaro Guillén Meza Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Argentinien  Santiago Rodríguez Taverna 1. Runde

06. Spanien  Pol Martín Tiffon 1. Runde

07. Bolivien  Murkel Dellien Achtelfinale

08. Bulgarien  Dimitar Kusmanow 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien  F. Meligeni Alves 6 3 4
Italien  F. Maestrelli 4 6 6 Italien  F. Maestrelli 6 6
Belgien  K. Coppejans 6 4 4 Q Bulgarien  A. Donski 2 4
Q Bulgarien  A. Donski 2 6 6 Italien  F. Maestrelli 2 6 7
ALT Deutschland  M. Topo 6 6 ALT Deutschland  M. Topo 6 4 5
WC Rumänien  G. Ghețu 3 0 ALT Deutschland  M. Topo 6 7
Frankreich  S. Gueymard Wayenburg 6 3 6 Frankreich  S. Gueymard Wayenburg 2 5
5 Argentinien  S. Rodríguez Taverna 3 6 3 Italien  F. Maestrelli 6 6
LL Italien  T. Compagnucci 4 6 3 LL Frankreich  T. Paris 0 2
LL Frankreich  T. Paris 6 4 6 LL Frankreich  T. Paris 6 6
WC Indien  M. Dhamne 2 6 7 WC Indien  M. Dhamne 1 4
Deutschland  C. Negritu 6 4 63 LL Frankreich  T. Paris 6 5 7
NG Schweiz  K. Feldbausch 5 3 Q Rumänien  R. M. Papoe 2 7 65
Q Rumänien  R. M. Papoe 7 6 Q Rumänien  R. M. Papoe 6 6
Q Moldau Republik  R. Albot 4 4 7 Bolivien  M. Dellien 4 1
7 Bolivien  M. Dellien 6 6 Italien  F. Maestrelli 7 6
6 Spanien  P. Martín Tiffon 4 4 Frankreich  L. Pavlovic 67 4
Rumänien  F. C. Jianu 6 6 Rumänien  F. C. Jianu 1 64
Frankreich  L. Pavlovic 6 6 Frankreich  L. Pavlovic 6 7
WC Rumänien  L. Preda 0 0 Frankreich  L. Pavlovic 6 6
Q Rumänien  G. A. Boitan 6 7 Q Rumänien  G. A. Boitan 3 1
Q Italien  A. Guerrieri 4 5 Q Rumänien  G. A. Boitan 6 6
Georgien  S. Purzeladse 6 4 2 4 Ecuador  Á. Guillén Meza 2 1
4 Ecuador  Á. Guillén Meza 4 6 6 Frankreich  L. Pavlovic 7 6
8 Bulgarien  D. Kusmanow 6 4 2 2 Argentinien  J. P. Ficovich 65 3
Litauen  E. Butvilas 3 6 6 Litauen  E. Butvilas 4 3
Portugal  F. Ferreira Silva 6 6 Portugal  F. Ferreira Silva 6 6
Chile  M. Soto 4 4 Portugal  F. Ferreira Silva 62 4
JR Tschechien  M. Mrva 4 5 2 Argentinien  J. P. Ficovich 7 6
Q Spanien  O. Roca Batalla 6 7 Q Spanien  O. Roca Batalla 63 2
~Niemandsland  I. Gachow 5 2 2 Argentinien  J. P. Ficovich 7 6
2 Argentinien  J. P. Ficovich 7 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  George Goldhoff
Chile  Matías Soto
1. Runde
02. Peru  Alexander Merino
Deutschland  Christoph Negritu
Halbfinale
03. Frankreich  Luca Sanchez
Polen  Szymon Walków
1. Runde
04. Indien  Siddhant Banthia
Bulgarien  Aleksandar Donski
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  G. Goldhoff
Chile  M. Soto
3 6 [8]
Ukraine  W. Orlow
Argentinien  S. Rodríguez Taverna
6 4 [10] Ukraine  W. Orlow
Argentinien  S. Rodríguez Taverna
6 6
ALT Italien  T. Compagnucci
Italien  A. Guerrieri
4 3 Belgien  K. Coppejans
Spanien  O. Roca Batalla
4 3
Belgien  K. Coppejans
Spanien  O. Roca Batalla
6 6 Ukraine  W. Orlow
Argentinien  S. Rodríguez Taverna
5 6 [10]
4 Indien  S. Banthia
Bulgarien  A. Donski
5 6 [10] 4 Indien  S. Banthia
Bulgarien  A. Donski
7 4 [8]
Indien  S. D. P. Dev
Indien  N. K. Sinha
7 2 [7] 4 Indien  S. Banthia
Bulgarien  A. Donski
6 7
Tschechien  A. Paulson
Tschechien  M. Vrbenský
6 6 Tschechien  A. Paulson
Tschechien  M. Vrbenský
4 5
Moldau Republik  R. Albot
Rumänien  V. V. Cornea
4 4 Ukraine  W. Orlow
Argentinien  S. Rodríguez Taverna
4 7 [10]
Simbabwe  C. J. Lock
Niederlande  T. Loof
5 2 Rumänien  A. Jecan
Rumänien  B. Pavel
6 65 [7]
Rumänien  A. Jecan
Rumänien  B. Pavel
7 6 Rumänien  A. Jecan
Rumänien  B. Pavel
7 6
Bolivien  M. Dellien
Ecuador  Á. Guillén Meza
6 6 Bolivien  M. Dellien
Ecuador  Á. Guillén Meza
64 3
3 Frankreich  L. Sanchez
Polen  S. Walków
0 1 Rumänien  A. Jecan
Rumänien  B. Pavel
6 7
Finnland  P. Kaukovalta
Finnland  P. Niklas-Salminen
6 7 2 Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
2 5
WC Rumänien  G. Ghețu
Rumänien  R. D. Țurcanu
4 61 Finnland  P. Kaukovalta
Finnland  P. Niklas-Salminen
7 4 [4]
WC Rumänien  F. C. Jianu
Rumänien  L. Preda
2 2 2 Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
62 6 [10]
2 Peru  A. Merino
Deutschland  C. Negritu
6 6
Bearbeiten