Internationaux de Tennis de Troyes 2025

Tennisturnier

Das Internationaux de Tennis de Troyes 2025 war ein Tennisturnier, das vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 in Troyes stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Internationaux de Tennis de Troyes 2025
Datum 30.6.2025 – 6.7.2025
Auflage 4
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Troyes
Frankreich Frankreich
Turniernummer 1214
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 54.000 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Gabriel Debru
Vorjahressieger (Doppel) Osterreich Neil Oberleitner
Schweiz Jakub Paul
Sieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich Jan Choinski
Sieger (Doppel) Spanien Mario Mansilla Díez
Spanien Bruno Pujol Navarro
Turnierdirektor Philippe Carillon
Turnier-Supervisor Ahmed Abdel-Azim
Letzte direkte Annahme Deutschland Mats Rosenkranz (365)
Stand: 15. Juni 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 29. und 30. Juni 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Frankreich  Harold Mayot
Frankreich  Cosme Rolland de Ravel
Frankreich  Tristan Lamasine
Serbien  Branko Đurić
Schweden  Mikael Ymer
Niederlande  Niels Visker

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Argentinien  Marco Trungelliti Halbfinale
02. Frankreich  Calvin Hemery Finale
03. Vereinigtes Konigreich  Jan Choinski Sieg
04. Kasachstan  Timofei Skatow 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich  Clément Tabur 1. Runde

06. Brasilien  João Lucas Reis da Silva 1. Runde

07. ~Niemandsland  Marat Scharipow 1. Runde

08. Italien  Lorenzo Giustino 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien  M. Trungelliti 4 6 6
ALT Frankreich  F. Bax 6 1 4 1 Argentinien  M. Trungelliti 2 6 6
Frankreich  M. Martineau 6 6 Frankreich  M. Martineau 6 3 3
WC Frankreich  B. Paire 2 2 1 Argentinien  M. Trungelliti 7 6
Spanien  N. Sánchez Izquierdo 6 1 7 Spanien  N. Sánchez Izquierdo 64 4
Polen  D. Michalski 3 6 61 Spanien  N. Sánchez Izquierdo 6 6
Q Frankreich  C. Rolland de Ravel 3 6 6 Q Frankreich  C. Rolland de Ravel 2 4
6 Brasilien  J. L. Reis da Silva 6 4 4 1 Argentinien  M. Trungelliti 4 6 4
3 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 7 6 3 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 4 6
WC Frankreich  T. Papamalamis 65 3 3 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 7
Q Serbien  B. Đurić 6 6 Q Serbien  B. Đurić 2 5
Frankreich  C. Denolly 3 3 3 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 6
Frankreich  A. Géa 2 6 6 Q Frankreich  H. Mayot 2 3
Frankreich  G. Barrère 6 0 1 Frankreich  A. Géa 3 6 4
Q Frankreich  H. Mayot 4 7 6 Q Frankreich  H. Mayot 6 0 6
5 Frankreich  C. Tabur 6 60 3 3 Vereinigtes Konigreich  J. Choinski 6 64 6
8 Italien  L. Giustino 5 0 2 Frankreich  C. Hemery 4 7 2
Q Frankreich  T. Lamasine 7 6 Q Frankreich  T. Lamasine 4 6 4
Q Niederlande  N. Visker 1 3 Slowakei  N. Gombos 6 3 6
Slowakei  N. Gombos 6 6 Slowakei  N. Gombos 3 65
Italien  J. Berrettini 7 7 Italien  J. Berrettini 6 7
Deutschland  M. Rosenkranz 62 63 Italien  J. Berrettini 4 6 6
WC Frankreich  T. Faurel 6 4 6 WC Frankreich  T. Faurel 6 4 3
4 Kasachstan  T. Skatow 2 6 0 Italien  J. Berrettini 5 4
7 ~Niemandsland  M. Scharipow 2 5 2 Frankreich  C. Hemery 7 6
Spanien  J. Barranco Cosano 6 7 Spanien  J. Barranco Cosano 6 6
Vereinigte Staaten  T. Zink 2 5 Niederlande  J. Sels 3 3
Niederlande  J. Sels 6 7 Spanien  J. Barranco Cosano 3 3
Q Schweden  M. Ymer 6 4 0r 2 Frankreich  C. Hemery 6 6
Schweiz  M. Brunold 4 6 3 Schweiz  M. Brunold 2 6 3
PR Nordmazedonien  K. Ivanovski 66 4 2 Frankreich  C. Hemery 6 0 6
2 Frankreich  C. Hemery 7 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Peru  Conner Huertas del Pino
Peru  Arklon Huertas del Pino
Viertelfinale
02. Tschechien  David Poljak
Deutschland  Tim Rühl
Finale
03. Bolivien  Boris Arias
Israel  Roy Stepanov
Viertelfinale
04. Philippinen  Francis Alcantara
Indien  Parikshit Somani
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Peru  C. Huertas del Pino
Peru  A. Huertas del Pino
6 7
Frankreich  C. Denolly
Frankreich  A. Géa
2 614 1 Peru  C. Huertas del Pino
Peru  A. Huertas del Pino
66 6 [6]
Spanien  M. Mansilla Díez
Spanien  B. Pujol Navarro
6 6 Spanien  M. Mansilla Díez
Spanien  B. Pujol Navarro
7 2 [10]
WC Frankreich  A. Damonte
Frankreich  L. Erler
2 1 Spanien  M. Mansilla Díez
Spanien  B. Pujol Navarro
6 63 [10]
3 Bolivien  B. Arias
Israel  R. Stepanov
6 6 Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
Vereinigtes Konigreich  T. Hands
4 7 [3]
Italien  S. Agostini
Brasilien  P. A. Saraiva dos Santos
3 4 3 Bolivien  B. Arias
Israel  R. Stepanov
2 3
WC Frankreich  C. de la Bassetière
Frankreich  A. Morisson de la Bassetière
2 3 Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
Vereinigtes Konigreich  T. Hands
6 6
Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
Vereinigtes Konigreich  T. Hands
6 6 Spanien  M. Mansilla Díez
Spanien  B. Pujol Navarro
7 7
Spanien  J. Barranco Cosano
Spanien  N. Sánchez Izquierdo
4 1 2 Tschechien  D. Poljak
Deutschland  T. Rühl
63 62
Osterreich  N. Oberleitner
Deutschland  M. Rosenkranz
6 6 Osterreich  N. Oberleitner
Deutschland  M. Rosenkranz
7 5 [10]
Frankreich  A. Garcian
Frankreich  H. Mayot
6 6 Frankreich  A. Garcian
Frankreich  H. Mayot
5 7 [5]
4 Philippinen  F. Alcantara
Indien  P. Somani
4 3 Osterreich  N. Oberleitner
Deutschland  M. Rosenkranz
2 7 [5]
ALT Frankreich  F. Bax
Niederlande  J. Sels
3 5 2 Tschechien  D. Poljak
Deutschland  T. Rühl
6 63 [10]
Bulgarien  A. Genow
~Niemandsland  M. Scharipow
6 7 Bulgarien  A. Genow
~Niemandsland  M. Scharipow
2 4
Frankreich  A. Reymond
Italien  A. Virgili
2 4 2 Tschechien  D. Poljak
Deutschland  T. Rühl
6 6
2 Tschechien  D. Poljak
Deutschland  T. Rühl
6 6
Bearbeiten