Inter Club d’Escaldes

andorranischer Fußballverein

Der Construccions Modernes Inter Club d’Escaldes ist ein andorranischer Fußballverein aus Escaldes-Engordany.

Inter Club d’Escaldes
Inter d'Escaldes logo.png
Basisdaten
Name Construccions Modernes
Inter Club d’Escaldes
Sitz Escaldes-Engordany, Andorra
Gründung 1993
Präsident Antonio Calço
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Uruguay Ruben Oliveira
Spielstätte Camp d’Esports d’Aixovall
Plätze 1600
Liga Primera Divisió
2021/22 1. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

GeschichteBearbeiten

Der Verein wurde 1993 gegründet. Er nahm 1995 erstmals am offiziellen Spielbetrieb in Andorra teil und ist seit 2017 wieder in der Primera Divisió aktiv.

Inter Club war in dieser Zeit ohne größere Erfolge geblieben, die besten Platzierungen in der Liga waren jeweils ein dritter Platz in der Saison 1999/2000 und 2000/01. 2002 stand man im Pokalfinale, verlor das Spiel jedoch mit 0:2 gegen FC Lusitanos.

Im Jahr 2020 wurde man dann erstmals nationaler Meister, Pokalsieger und gewann anschließend noch den Supercup. Die Meisterschaft sowie den Superpokal konnte man im folgenden Jahr verteidigen.

EuropapokalbilanzBearbeiten

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2020/21 UEFA Champions League Vorqualifikation Kosovo  KF Drita 1:2 1:2 in der Schweiz (N)
2020/21 UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Irland  Dundalk FC 0:1 0:1 (H)
2021/22 UEFA Champions League Vorrunde, Halbfinale Faroer  HB Tórshavn 1:0 1:0 in Albanien (N)
Vorrunde, Finale Kosovo  FC Prishtina 0:2 0:2 in Albanien (N)
2021/22 UEFA Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Albanien  KS Teuta Durrës 2:3 2:0 (A) 0:3 n. V. (H)
2022/23 UEFA Champions League Vorrunde, Halbfinale San Marino  SP La Fiorita 2:1 2:1 auf Island (N)
Vorrunde, Finale Island  Víkingur Reykjavík 0:1 0:1 auf Island (A)
2022/23 UEFA Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Rumänien  CFR Cluj 1:4 0:3 (A) 1:1 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 10 Spiele, 3 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen, 7:14 Tore (Tordifferenz −7)

ErfolgeBearbeiten

WeblinksBearbeiten