Hurry Up Tomorrow (englisch für „Beeil dich morgen“) ist das sechste Studioalbum des kanadischen R&B-Sängers The Weeknd, das im Januar 2025 erschien.

Hurry Up Tomorrow
Studioalbum von The Weeknd

Veröffent-
lichung(en)

31. Januar 2025

Label(s) Republic Records, XO Records

Format(e)

CD, Download, LP, Streaming

Genre(s)

Contemporary R&B,[1] Electronic,[2] Hip-Hop[3]

Titel (Anzahl)

22 (+ Bonustitel)

Länge

1:24:39 (+ Bonustitel)

Produktion

vgl. Titelliste

Chronologie
Live at SoFi Stadium
(2023)
Hurry Up Tomorrow
Singleauskopplungen
27. September 2024 Timeless (feat. Playboi Carti)
31. Oktober 2024 São Paulo (feat. Anitta)

Entstehung und Veröffentlichung

Bearbeiten

Die Erstveröffentlichung von Hurry Up Tomorrow erfolgte am 31. Januar 2025 bei den Musiklabels Republic- und XO Records. Das Album erschien in seiner Standardausführung zum Download und Streaming mit 22 Titeln (Katalognummer: 25UMGIM09490). Am gleichen Tag erschienen zudem auch eine CD- (Katalognummer: 7519548) und LP-Ausführung (Katalognummer: 6599475), die jedoch nur elf Titel umfassten.[4] Darüber hinaus erschienen weltweit weitere verschiedene Ausführungen, mit verschiedenen Bonustiteln, so unter anderem die sogenannte „00XO Edition“ oder auch die „Pharrell Williams Edition“.[5] Am 9. Mai 2025 erschienen die physischen Ausgaben letztendlich auch mit der kompletten Standard-Titelliste (Katalognummer: 7595729 / 7569258).[4]

Geschrieben und produziert wurden alle Lieder von verschiedenen, wechselnden Komponisten, Liedtextern und Produzenten, die zumeist nur an eins bis zwei Produktionen beteiligt sind. The Weeknd (Abel Tesfaye) selbst war beim Schreibprozess aller Lieder beteiligt sowie an der Produktion von 22 der 25 unterschiedlichen Titel. Die meisten Lieder entstanden in Zusammenarbeit mit Michael Dean oder auch Daniel Lopatin (Oneohtrix Point Never). Darüber hinaus arbeiteten namhafte Autoren und Produzenten wie Karl Sandberg (Max Martin) oder auch Jason Quenneville an der Produktion zu Hurry Up Tomorrow mit.[4]

Titelliste

Bearbeiten

Standard Edition

Bearbeiten
# Titel Autor(en) Produzent(en) Länge
1 Wake Me Up (feat. Justice) Gaspard Augé, Ahmad Balshe, Michael Dean, John Padgett, Xavier de Rosnay, Vincent Taurelle, Rod Temperton, Abel Tesfaye Gaspard Augé, Mike Dean, Johnny Jewel, Xavier de Rosnay, Abel Tesfaye 5:08
2 Cry for Me Ahmad Balshe, Michael Dean, Karen Patterson, Abel Tesfaye, Leland Wayne, Curtis Williams Michael Dean, Abel Tesfaye, Leland Wayne 3:44
3 I Can’t Fucking Sing Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye 0:12
4 São Paulo (feat. Anitta) Flavio de Almeida, Everton de Araujo, Michael Dean, Tatiana Lourenço, Marcelo Leal, Larissa Machado, Agustinho dos Santos, Sean Solymar, Abel Tesfaye, Washington Vaz, André Viegas Michael Dean, Abel Tesfaye 5:01
5 Until We’re Skin & Bones Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye 0:22
6 Baptized in Fear Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye 3:52
7 Open Hearts Oscar Holter, Karl Sandberg, Abel Tesfaye Oscar Holter, Karl Sandberg 3:54
8 Opening Night Patrick Baker, Michael Dean, Daniel Lopatin, Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Nathan Salon, Abel Tesfaye 1:36
9 Reflections Laughing (feat. Florence + the Machine & Travis Scott) Michael Dean, Abel Tesfaye, Jacques Webster III Michael Dean, Abel Tesfaye, Jacques Webster III 4:51
10 Enjoy the Show (feat. Future) Michael Dean, Lydia Kitto, Josh Lloyd-Watson, Abel Tesfaye, Nayvadius Wilburn Michael Dean, Che Pope, Abel Tesfaye 5:01
11 Given Up on Me Michael Dean, Daniel Lopatin, James McCants, Abel Tesfaye, Dimitri Tiomkin, Ned Washington, Leland Wayne, Nayvadius Wilburn Michael Dean, Daniel Lopatin, Abel Tesfaye, Leland Wayne 5:54
12 I Can’t Wait to Get There Thomas Brown, Michael Dean, Steven Franks, Peter Johnson, Thomas Lumpkins, Abel Tesfaye Thomas Brown, Michael Dean, Peter Johnson, Tommy Parker, Abel Tesfaye 3:08
13 Timeless (feat. Playboi Carti) Jordan Carter, Devon Chisolm, Raul Cubina, Michael Dean, Kobe Hood, Jarrod Morgan, Tariq Sharrieff, Abel Tesfaye, Mark Williams, Pharrell Williams Raul Cubina, Michael Dean, Twisco, Mark Williams, Pharrell Williams 4:16
14 Niagara Falls Michael Dean, Kenneth Edmonds, Abel Tesfaye Michael Dean, Abel Tesfaye 4:37
15 Take Me Back to LA Michael Dean, Jason Quenneville, Abel Tesfaye Michael Dean, Jason Quenneville, Abel Tesfaye 4:13
16 Big Sleep (feat. Giorgio Moroder) Michael Dean, Daniel Lopatin, Giorgio Moroder, Prince85, Nathan Salon, Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Giorgio Moroder, Prince85, Abel Tesfaye 3:45
17 Give Me Mercy Oscar Holter, Daniel Lopatin, Karl Sandberg, Abel Tesfaye Oscar Holter, Karl Sandberg, Abel Tesfaye 3:36
18 Drive Matt Cohn, Daniel Lopatin, Abel Tesfaye Matt Cohn, Daniel Lopatin, Abel Tesfaye 3:08
19 The Abyss (feat. Lana Del Rey) Michael Dean, Elizabeth Grant, Patrick Greenaway, Abel Tesfaye Michael Dean, Abel Tesfaye 4:42
20 Red Terror Daniel Lopatin, Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Abel Tesfaye, Henry Walter 3:51
21 Without a Warning Isaac Brown, Tewodros Fantu, Oscar Holter, Darryl Howard, Daniel Lopatin, Thabo Publicover, Abel Tesfaye Teddy Fantum, Thabo Publicover, Abel Tesfaye 4:57
22 Hurry Up Tomorrow Abel Tesfaye Michael Dean, Daniel Lopatin, Jason Quenneville 4:51

Bonustitel

Bearbeiten
# Titel Autor(en) Produzent(en) Länge
00XO Edition
23 Runaway Oscar Holter, Ilya Salmanzadeh, Karl Sandberg, Abel Tesfaye Oscar Holter, Ilya Salmanzadeh, Karl Sandberg, Abel Tesfaye 3:21
24 Society Oscar Holter, Karl Sandberg, Abel Tesfaye Oscar Holter, Karl Sandberg, Abel Tesfaye 2:47
Pharrell Williams Edition
23 Closing Night (feat. Swedish House Mafia) Steve Angello, Axel Hedfors, Sebastian Ingrosso, Abel Tesfaye Steve Angello, Axel Hedfors, Sebastian Ingrosso, Abel Tesfaye 3:47
Apple Music Video Album
23 Cry for Me (Musikvideo) 4:05
24 São Paulo (Musikvideo) 3:29
25 Open Hearts (Musikvideo) 5:20
26 Timeless (Musikvideo) 4:16
27 Red Terror (Musikvideo) 3:19

First Pressing Edition

Bearbeiten
  1. Without a Warning – 4:52
  2. Cry for Me – 3:46
  3. São Paulo – 5:03
  4. Society – 2:55
  5. Take Me Back to LA – 4:27
  6. The Abyss – 3:09
  7. Open Hearts – 3:29
  8. Timeless – 4:16
  9. Give Me Mercy – 3:22
  10. Runaway – 3:20
  11. Red Terror – 2:35

Singleauskopplungen

Bearbeiten
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US   R&B
2024 Timeless DE8
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024DE
AT5
(27 Wo.)AT
CH2
 
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024CH
UK7
 
Gold

(27 Wo.)UK
US3
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024US
R&B1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024R&B
Erstveröffentlichung: 27. September 2024
Verkäufe: + 1.015.000; feat. Playboi Carti
São Paulo DE16
(10 Wo.)DE
AT13
(9 Wo.)AT
CH2
(17 Wo.)CH
UK21
(8 Wo.)UK
US43
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2024
Verkäufe: + 150.000; feat. Anitta
Promo-Singles
 
2025 Wake Me Up US45
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2025
feat. Justice
Open Hearts US48
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2025
Enjoy the Show US60
(1 Wo.)US
R&B16
(2 Wo.)R&B
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2025
feat. Future
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2025 Cry for Me DE68
(1 Wo.)DE
AT24
(2 Wo.)AT
CH11
(6 Wo.)CH
UK8
(9 Wo.)UK
US12
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025US
R&B4
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025R&B
Charteinstieg: 9. Februar 2025
Verkäufe: + 110.000
Baptized in Fear US46
(2 Wo.)US
R&B12
(2 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Reflections Laughing US53
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 15. Februar 2025
feat. Florence + the Machine & Travis Scott
Niagara Falls US65
(1 Wo.)US
R&B18
(2 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
The Abyss US68
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Verkäufe: + 10.000; feat. Lana Del Rey
Take Me Back to LA US69
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Given Up on Me US71
(1 Wo.)US
R&B19
(1 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Opening Night US74
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 15. Februar 2025
I Can’t Wait to Get There US82
(1 Wo.)US
R&B23
(1 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Drive R&B33
(1 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Red Terror R&B34
(1 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025
Without a Warning R&B38
(1 Wo.)R&B
Charteinstieg: 15. Februar 2025

Rezensionen

Bearbeiten

Johannes Jimeno vom deutschsprachigen Online-Magazin laut.de vergab vier von fünf Sternen für das Album und betitelte es in seiner Rezension unter anderem als: „Elegischer Schwanengesang seiner Kunstfigur“.[2]

Felix Heinecker vom deutschsprachigen E-Zine Plattentests.de vergab sieben von möglichen zehn Punkten. Der Rezensent beschrieb das Album unter anderem als Fest für Sampleforscher und Detailfetischisten. Das Album käme zudem nicht ganz ohne Längen aus, bei zwei bis drei Liedern hätte The Weeknd durchaus die Schere ansetzen können, zumal die Up-tempo-Banger etwas ungleich über die Titelliste verteilt seien. Andererseits werde Hurry Up Tomorrow besser, je mehr man sich damit befasse, lasse unterschiedliche Stücke zu unterschiedlichen Zeitpunkten strahlen und werde weniger Mammutaufgabe.[7]

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Hurry Up Tomorrow avancierte zum Nummer-eins-Album in diversen Ländern, darunter Australien, Belgien, Dänemark,[4] Deutschland,[8] Frankreich, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen,[4] den Vereinigten Staaten[1] und dem Vereinigten Königreich.[9] In Deutschland erreichte das Album zudem die Chartspitze der Hip-Hop-Charts sowie Rang zwei der Vinylcharts.[3][10]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[8]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Österreich (Ö3)[4]2 (18 Wo.)18
  Schweiz (IFPI)[11]2 (17 Wo.)17
  Vereinigte Staaten (Billboard)[1]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
  Vereinigtes Königreich (OCC)[9]1 (14 Wo.)14

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Belgien (BRMA)  Gold10.000
  Brasilien (PMB)  Gold20.000
  Dänemark (IFPI)  Gold10.000
  Frankreich (SNEP)  Platin100.000
  Italien (FIMI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold15.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  5× Gold
  1× Platin
240.000

Hauptartikel: The Weeknd/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c The Weeknd. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 14. Mai 2025 (englisch).
  2. a b Johannes Jimeno: laut.de-Kritik: Elegischer Schwanengesang seiner Kunstfigur. In: laut.de. laut.de, Januar 2025, abgerufen am 15. Mai 2025.
  3. a b The Weeknd – Hurry Up Tomorrow (Hip-Hop). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Mai 2025.
  4. a b c d e f The Weeknd – Hurry Up Tomorrow. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 14. Mai 2025.
  5. Hurry Up Tomorrow ~ Veröffentlichungsgruppe von The Weeknd. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 15. Mai 2025.
  6. Chartquellen (Singles): DE AT CH UK US
  7. Felix Heinecker: Director’s Cut. In: plattentests.de. Plattentests.de, Januar 2025, abgerufen am 15. Mai 2025.
  8. a b The Weeknd – Hurry Up Tomorrow (Album). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Mai 2025.
  9. a b The Weeknd – Hurry Up Tomorrow. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 14. Mai 2025 (englisch).
  10. The Weeknd – Hurry Up Tomorrow (Vinyl). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Mai 2025.
  11. The Weeknd – Hurry Up Tomorrow. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 14. Mai 2025.