Hopkinton (Massachusetts)
Ort im US-Bundesstaat Massachusetts
Hopkinton ist eine Stadt mit rund 14.000 Einwohnern im Middlesex County des Bundesstaats Massachusetts in den Vereinigten Staaten. Er ist nach dem Kolonialgouverneur Edward Hopkins benannt.
Hopkinton | ||
---|---|---|
![]() Hopkinton Town Offices (Rathaus) | ||
Lage in Massachusetts | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1715 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Massachusetts | |
County: | Middlesex County | |
Koordinaten: | 42° 14′ N, 71° 31′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 18.758 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 6.468 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 72,9 km² (ca. 28 mi²) davon 68,8 km² (ca. 27 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 273 Einwohner je km² | |
Höhe: | 125 m | |
Postleitzahlen: | 01748 01784 (Woodville P.O. Boxes) | |
Vorwahl: | +1 508 / 774 | |
FIPS: | 25-31085 | |
GNIS-ID: | 0619400 | |
Website: | www.hopkinton.org | |
Bürgermeister: | Anthony Troiano |
Kultur und SehenswürdigkeitenBearbeiten
SportBearbeiten
Hopkinton ist bekannt als Startort des Boston-Marathons, der jährlich am dritten Montag im April (Patriots’ Day) stattfindet.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
In Hopkinton hatte der Computerspeicher-Hersteller EMC seinen Hauptsitz.
PersönlichkeitenBearbeiten
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- John Locke (1764–1855), Politiker
- Henry Pickering Walcott (1838–1932), Arzt und Funktionär
- William H. Ryan (1860–1939), Politiker
- Frank Merrill (1903–1955), General
- Justin Harney (* 1977), Eishockeyspieler
WeblinksBearbeiten
Commons: Hopkinton (Massachusetts) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage
- Medien