Hecq

französische Gemeinde

Hecq ist eine Gemeinde im Norden Frankreichs. Sie gehört zur Region Hauts-de-France, zum Département Nord, zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Avesnes-sur-Helpe (bis 2015: Kanton Le Quesnoy-Est). Die Bewohner nennen sich Hecquois.

Hecq
Hecq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Avesnes-sur-Helpe
Kanton Avesnes-sur-Helpe
Gemeindeverband Pays de Mormal
Koordinaten 50° 11′ N, 3° 39′ OKoordinaten: 50° 11′ N, 3° 39′ O
Höhe 138–156 m
Fläche 1,36 km²
Einwohner 350 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 257 Einw./km²
Postleitzahl 59530
INSEE-Code

Rathaus- und Schulgebäude

LageBearbeiten

Die Gemeinde grenzt im Norden an Englefontaine, im Osten an Locquignol, im Süden an Preux-au-Bois und im Westen an Poix-du-Nord. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Saint-Georges.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 237 242 228 187 259 270 341 353

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kapelle Notre-Dame du Mont Carmel
  • Kapelle Saint-Sébastien
  • Kirche Saint-Saulve aus dem Jahr 1766

LiteraturBearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1328–1329.

WeblinksBearbeiten

Commons: Hecq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien