Handball-Regionalliga Süd 1996/97
![]() |
Handball Regionalliga Süd | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1996/97 | nächste ► | |
Meister: | TV 08 Willstätt | ||
Aufsteiger: | ![]() | ||
Absteiger: | BSV 1898 Bayreuth![]() TuS Oberhausen HSG Konstanz | ||
↑ 2. Bundesliga 1996/97 | • Regionalliga Süd | ↓ Bayernliga 1996/97 – Oberliga-Sachsen 1996/97 ↓ Badenliga, Südbadenliga, Württembergliga |
Die Saison 1996/97 der Handball-Regionalliga Süd war die siebenundzwanzigste Spielzeit, welche der Süddeutschen Handballverband (SHV) organisierte und die als dritthöchste Spielklasse im deutschen Ligensystem geführt wurde.
Saisonverlauf Bearbeiten
Süddeutscher Meister sowie Aufsteiger in die 2. Bundesliga wurde die TV 08 Willstätt und Vizemeister ohne Aufstiegsrecht der TV Kornwestheim.
Modus Bearbeiten
Vierzehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde um die süddeutsche Meisterschaft und den Aufstieg
in die 2. Bundesliga. Vier Absteiger in die Oberligen.
Teilnehmer und Abschlussplatzierungen Bearbeiten
Nicht mehr dabei waren der Aufsteiger und die Absteiger aus der Vorsaison. Neu dabei waren ein Absteiger (A) aus der 2. Bundesliga und drei Aufsteiger (N) aus den Oberligen Südbaden, Baden, Württemberg, Sachsen und der Bayernliga.
Männer Bearbeiten
Gruppe Nord/Ost
1. TV Kornwestheim (N)
13 HSG Freiberg |
Gruppe Süd/West
1. TV 08 Willstätt
11 HSG Konstanz (N) (R) 14 TuS Oberhausen (N) |
Staffelsieger und Endspielteilnehmer
- Für die Regionalliga Süd 1997/98 qualifiziert
Absteiger in die Oberligen
Süddeutsche Meisterschaft Bearbeiten
TV 08 Willstätt : TV Kornwestheim 16:18, 26:19
Frauen Bearbeiten
- Der TSV Lautlingen 1902 wurde Süddeutscher Meister und hat sich für die 2. Bundesliga 1997/98 der Frauen qualifiziert.
Siehe auch Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- Alle Ergebnisse und Tabellen der Regionalliga Süd bei Bundesliga Info.de Archiv Endrunde Süd