Handa (Aichi)

Ort in der Präfektur Aichi, Japan

Handa (japanisch 半田市, -shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Aichi, etwa 40 km südlich von Nagoya, auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, zwischen der Mikawa-Bucht und der Ise-Bucht gelegen. Sie ist ein wichtiges Handelszentrum, mit Schiffbau als Hauptindustriezweig.

Handa (Aichi)-shi
半田市
Handa (Aichi)
Geographische Lage in Japan
Handa (Aichi) (Japan)
Region: Chūbu
Präfektur: Aichi
Koordinaten: 34° 54′ N, 136° 56′ OKoordinaten: 34° 53′ 34″ N, 136° 56′ 16″ O
Basisdaten
Fläche: 47,24 km²
Einwohner: 117.544
(1. Februar 2021)
Bevölkerungsdichte: 2488 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 23205-0
Postleitzahlbereich: 475-0001 – 475-0978
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Handa (Aichi)
Baum: Japanische Schwarzkiefer
Blume: Rhododendron indicum
Rathaus
Adresse: Handa (Aichi) City Hall
2-1 Tōyō-chō
Handa (Aichi)-shi
Aichi-ken 475-8666
Webadresse: http://www.city.handa.aichi.jp
Lage der Gemeinde Handa (Aichi) in der Präfektur Aichi
Lage Handa (Aichi)s in der Präfektur

GeschichteBearbeiten

In der Edo-Zeit war Handa ein blühender Hafen, der von Transportschiffen (廻船; Kaisen) angelaufen wurde.

Die kreisfreie Stadt (shi) Handa wurde am 1. Oktober 1937 aus den kreisangehörigen Städten (chō) Handa (半田町), Kamezaki (亀崎町) und Narawa (成岩町) gebildet. Seither wurde die Stadt von zwei größeren Erdbeben, einem Taifun und einer Überschwemmung heimgesucht.

Der Tempel Jōraku-ji (常楽寺) besitzt einen Steigbügel, der von Tokugawa Ieyasu geschenkt wurde, als der Tempel ihn nach dem Honnōji-Zwischenfall auf dam Weg nach Okazaki aufnahm.

WirtschaftBearbeiten

Handa ist heute der größte Produzent von Essig in Japan. Weitere Erwerbszweige sind Sake- und Soyasoßen-Brauerei, Textilien, darunter solche aus Chita-Baumwolle, Stahl und Maschinenbau. Gartenanbau auf den Hügeln ist auf das Wasser vom Aichi-Kanal[1] angewiesen. Die Stadt gehört zu den Produktionsstätten von Tokoname-Keramik.

PersönlichkeitenBearbeiten

VerkehrBearbeiten

PartnerstädteBearbeiten

Handa listet folgende drei Partnerstädte auf:[2][3]

Stadt Land seit Typ
Midland Vereinigte Staaten  Michigan, Vereinigte Staaten 1981 Schwesterstadt
Port Macquarie Australien  New South Wales, Australien 1990 Schwesterstadt
Xuzhou China Volksrepublik  Jiangsu, Volksrepublik China 1993 Städtefreundschaft

Angrenzende Städte und GemeindenBearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • S. Noma (Hrsg.): Handa. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 498.

WeblinksBearbeiten

Commons: Handa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Der 1961 fertiggestellte Aichi-Kanal (愛知用水) bekommt sein Wasser vom Kiso, er versorgt die Chita-Halbinsel.
  2. Local Government International Exchange – The Council of Local Authorities for International Relations (CLAIR). (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 24. Dezember 2015; abgerufen am 4. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.clair.or.jp
  3. 半田市/姉妹友好都市. Abgerufen am 4. Januar 2017.