Auflage |
Jahr |
Strecke |
Klasse |
Sieger |
Zweiter |
Dritter |
Schn. Rennrunde
|
–
|
1949
|
Grenzlandring
|
250 cm³
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
350 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Wilhelm Herz (NSU)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
500 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Georg Meier (BMW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
Gespanne (600 cm³)
|
Deutschland Bundesrepublik Böhm / Deutschland Bundesrepublik Fuchs (NSU)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
|
–
|
1950
|
Solitude
|
125 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Ewald Kluge (DKW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
250 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hein Thorn Prikker (Moto Guzzi)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
350 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Heiner Fleischmann (NSU)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
500 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Heiner Fleischmann (NSU)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
Gespanne (600 cm³)
|
Deutschland Bundesrepublik Böhm / Deutschland Bundesrepublik Fuchs (NSU)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
Gespanne (1200 cm³)
|
Deutschland Bundesrepublik Kraus / Deutschland Bundesrepublik Huser (BMW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
|
15
|
1951
|
Nürburgring
|
125 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hermann Paul Müller (DKW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
250 cm³
|
Italien Enrico Lorenzetti (Moto Guzzi)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Norton)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Norton)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
Gespanne (500 cm³)
|
Vereinigtes Konigreich Oliver / Italien Dobelli (Norton)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
Gespanne (750 cm³)
|
Deutschland Bundesrepublik Kraus / Deutschland Bundesrepublik Huser (BMW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
|
16
|
1952
|
Solitude
|
125 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
Italien Carlo Ubbiali (FB-Mondial)
|
Vereinigtes Konigreich Cecil Sandford (MV Agusta)
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
250 cm³
|
Deutschland Rudi Felgenheier (DKW)
|
Deutschland Hein Thorn Prikker (Moto Guzzi)
|
Deutschland Hermann Gablenz (Horex)
|
Italien Bruno Ruffo (Moto Guzzi)
|
350 cm³
|
Irland Reg Armstrong (Norton)
|
Australien Ken Kavanagh (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (A.J.S.)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (A.J.S.)
|
500 cm³
|
Irland Reg Armstrong (Norton)
|
Australien Ken Kavanagh (Norton)
|
Australien Syd Lawton (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich Leslie Graham (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Vereinigtes Konigreich Smith / Vereinigtes Konigreich Clements (Norton)
|
Italien Merlo / Italien Magri (Gilera)
|
Frankreich Drion / Vereinigtes Konigreich Onslow (Norton)
|
Italien Merlo / Italien Magri (Gilera)
|
|
17
|
1953
|
Schottenring
|
125 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
Deutschland Bundesrepublik Otto Daiker (NSU)
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
250 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
Italien Alano Montanari (Moto Guzzi)
|
Deutschland Bundesrepublik August Hobl (DKW)
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
350 cm³
|
Italien Carlo Bandirola (MV Agusta)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
500 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Zeller (BMW)
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
unbekannt unbekannt
|
|
18
|
1954
|
Solitude
|
125 cm³
|
Osterreich Rupert Hollaus (NSU)
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Osterreich Rupert Hollaus (NSU)
|
250 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Werner Haas (NSU)
|
Osterreich Rupert Hollaus (NSU)
|
Deutschland Bundesrepublik Helmut Hallmeier (Adler)
|
Osterreich Rupert Hollaus (NSU)
|
350 cm³
|
Rhodesien Sud 1923 Ray Amm (Norton)
|
Neuseeland Rod Coleman (A.J.S.)
|
Vereinigtes Konigreich Jack Brett (Norton)
|
Australien Ken Kavanagh (Moto Guzzi)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Gilera)
|
Rhodesien Sud 1923 Ray Amm (Norton)
|
Irland Reg Armstrong (Gilera)
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Gilera)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Noll / Deutschland Bundesrepublik Cron (BMW)
|
Italien Merlo / Italien Magri (Gilera)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (Norton)
|
Deutschland Bundesrepublik Noll / Deutschland Bundesrepublik Cron (BMW)
|
|
19
|
1955
|
Nürburgring (Nordschleife)
|
125 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Schweiz Luigi Taveri (MV Agusta)
|
Italien Remo Venturi (MV Agusta)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
250 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hermann Paul Müller (NSU)
|
Deutschland Bundesrepublik Wolfgang Brand (NSU)
|
Vereinigtes Konigreich Cecil Sandford (Moto Guzzi)
|
Deutschland Bundesrepublik Hermann Paul Müller (NSU)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (Moto Guzzi)
|
Deutschland Bundesrepublik August Hobl (DKW)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (Moto Guzzi)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Gilera)
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Zeller (BMW)
|
Italien Carlo Bandirola (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Geoff Duke (Gilera)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Faust / Deutschland Bundesrepublik Remmert (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Noll / Deutschland Bundesrepublik Cron (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Grunwald (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Faust / Deutschland Bundesrepublik Remmert (BMW)
|
|
20
|
1956
|
Solitude
|
125 cm³
|
Italien Romolo Ferri (Gilera)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Tarquinio Provini (FB-Mondial)
|
Italien Romolo Ferri (Gilera)
|
250 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Schweiz Luigi Taveri (MV Agusta)
|
Italien Remo Venturi (MV Agusta)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (Moto Guzzi)
|
Deutschland Bundesrepublik August Hobl (DKW)
|
Vereinigtes Konigreich Dickie Dale (Moto Guzzi)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (Moto Guzzi)
|
500 cm³
|
Irland Reg Armstrong (Gilera)
|
Italien Umberto Masetti (MV Agusta)
|
Frankreich Pierre Monneret (Gilera)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Lomas (Moto Guzzi)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Noll / Deutschland Bundesrepublik Cron (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Hillebrand / Deutschland Bundesrepublik Grunwald (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Fath / Deutschland Bundesrepublik Ohr (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Noll / Deutschland Bundesrepublik Cron (BMW)
|
|
21
|
1957
|
Hockenheimring
|
125 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Tarquinio Provini (FB-Mondial)
|
Italien Roberto Colombo (MV Agusta)
|
Italien Tarquinio Provini (FB-Mondial)
|
250 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Roberto Colombo (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Cecil Sandford (FB-Mondial)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
350 cm³
|
Italien Libero Liberati (Gilera)
|
Vereinigtes Konigreich John Hartle (Norton)
|
Deutschland Bundesrepublik Helmut Hallmeier (NSU)
|
Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (Gilera)
|
500 cm³
|
Italien Libero Liberati (Gilera)
|
Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (Gilera)
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Zeller (BMW)
|
Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (Gilera)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Hillebrand / Deutschland Bundesrepublik Grunwald (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Knebel / Deutschland Bundesrepublik Amfaldern (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Hillebrand / Deutschland Bundesrepublik Grunwald (BMW)
|
|
22
|
1958
|
Nürburgring (Nordschleife)
|
125 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Tarquinio Provini (MV Agusta)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ernst Degner (MZ)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
250 cm³
|
Italien Tarquinio Provini (MV Agusta)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Fügner (MZ)
|
Deutschland Bundesrepublik Dieter Falk (Adler)
|
Italien Tarquinio Provini (MV Agusta)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich John Hartle (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Dave Chadwick (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich John Hartle (MV Agusta)
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (BMW)
|
Schweiz Camathias / Deutschland Bundesrepublik Cecco (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Richter / Deutschland Bundesrepublik Klim (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (BMW)
|
|
23
|
1959
|
Hockenheimring
|
125 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Tarquinio Provini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Ducati)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
250 cm³
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Italien Emilio Mendogni (Morini)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Fügner (MZ)
|
Italien Emilio Mendogni (Morini)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (Norton)
|
Italien Ernesto Brambilla (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Italien Remo Venturi (MV Agusta)
|
Australien Bob Brown (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Schweiz Camathias / Deutschland Bundesrepublik Cecco (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel /Deutschland Bundesrepublik Höhler (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schneider / Deutschland Bundesrepublik Strauß (BMW)
|
|
24
|
1960
|
Solitude
|
250 cm³
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (MV Agusta)
|
Italien Carlo Ubbiali (MV Agusta)
|
Japan Kenjiro Tanaka (Honda)
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Italien Remo Venturi (MV Agusta)
|
Italien Emilio Mendogni (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich John Surtees (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Fath / Deutschland Bundesrepublik Wohlgemuth (BMW)
|
Schweiz Camathias / Schweiz Rüfenacht (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Deutschland Bundesrepublik Burkhardt (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Fath / Deutschland Bundesrepublik Wohlgemuth (BMW)
|
|
25
|
1961
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Miro Zelnik (Tomos)
|
Deutschland Hans Georg Anscheidt (Kreidler)
|
Deutschland Karl Kronmüller (Tomos)
|
unbekannt unbekannt
|
125 cm³
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ernst Degner (MZ)
|
Vereinigtes Konigreich Alan Shepherd (MZ)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Walter Brehme (MZ)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Ernst Degner (MZ)
|
250 cm³
|
Japan Kunimitsu Takahashi (Honda)
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Italien Tarquinio Provini (Morini)
|
Japan Kunimitsu Takahashi (Honda)
|
350 cm³
|
Tschechoslowakei František Šťastný (Jawa)
|
Tschechoslowakei Gustav Havel (Jawa)
|
Osterreich Rudi Thalhammer (Norton)
|
Tschechoslowakei František Šťastný (Jawa)
|
500 cm³
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Frank Perris (Norton)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans-Günter Jäger (BMW)
|
Rhodesien und Njassaland Gary Hocking (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Deutschland Bundesrepublik Burkhardt (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Kölle / Deutschland Bundesrepublik Hess (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
|
26
|
1962
|
Solitude
|
50 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Ernst Degner (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Kreidler)
|
Japan Mitsuo Itō (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Ernst Degner (Suzuki)
|
125 cm³
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
Irland Tommy Robb (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (EMC)
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
250 cm³
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (Honda)
|
Japan Kenjiro Tanaka (Honda)
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
Schweiz Camathias / Vereinigtes Konigreich Winter (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
|
27
|
1963
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
Japan Isao Morishita (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Ernst Degner (Suzuki)
|
Japan Isao Morishita (Suzuki)
|
125 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Ernst Degner (Suzuki)
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
Ungarn 1957 László Szabó (MZ)
|
Deutschland Bundesrepublik Ernst Degner (Suzuki)
|
250 cm³
|
Italien Tarquinio Provini (Morini)
|
Irland Tommy Robb (Honda)
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Italien Tarquinio Provini (Morini)
|
350 cm³
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Italien Remo Venturi (Bianchi)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Gilera)
|
Rhodesien und Njassaland Jim Redman (Honda)
|
Gespanne
|
Schweiz Camathias / Schweiz Herzig (FCS)
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Heim (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
Schweiz Camathias / Schweiz Herzig (FCS)
|
|
28
|
1964
|
Solitude
|
50 cm³
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
Japan Isao Morishita (Honda)
|
Japan Mitsuo Itō (Honda)
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
125 cm³
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Scheimann (Honda)
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
250 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Kanada 1957 Mike Duff (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
350 cm³
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Rhodesien Sud 1964 Bruce Beale (Honda)
|
Kanada 1957 Mike Duff (A.J.S.)
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
500 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (MV Agusta)
|
Australien Jack Ahearn (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Matchless)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Heim (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
|
29
|
1965
|
Nürburgring (Südschleife)
|
50 cm³
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
125 cm³
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
Vereinigtes Konigreich Frank Perris (Suzuki)
|
Spanien 1945 Ramón Torras (Bultaco)
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
250 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Kanada 1957 Mike Duff (Yamaha)
|
Spanien 1945 Ramón Torras (Bultaco)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
350 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (MV Agusta)
|
Tschechoslowakei Gustav Havel (Jawa-CZ)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (MV Agusta)
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Scheimann (Matchless)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schauzu / Deutschland Bundesrepublik Schneider (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Butscher / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
|
30
|
1966
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
Neuseeland Hugh Anderson (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
125 cm³
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Schweiz Luigi Taveri (Honda)
|
250 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Honda)
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Honda)
|
Italien Tarquinio Provini (Benelli)
|
Rhodesien Sud 1964 Bruce Beale (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Honda)
|
500 cm³
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Schweiz Gyula Marsovszky (Matchless)
|
Rhodesien Sud 1964 Jim Redman (Honda)
|
Gespanne
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Deubel / Deutschland Bundesrepublik Hörner (BMW)
|
Vereinigtes Konigreich Seeley / Vereinigtes Konigreich Rawlings (BMW)
|
Schweiz Scheidegger / Vereinigtes Konigreich Robinson (BMW)
|
|
31
|
1967
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Rudolf Schmälzle (Kreidler)
|
Spanien 1945 Josep Busquets (Derbi)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
125 cm³
|
Japan Yoshimi Katayama (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
Ungarn 1957 László Szabó (MZ)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
250 cm³
|
Irland Ralph Bryans (Honda)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Rosner (MZ)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
350 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Honda)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Italien Renzo Pasolini (Benelli)
|
Vereinigtes Konigreich Mike Hailwood (Honda)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Peter Williams (Matchless)
|
Australien Jack Findlay (Matchless)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Enders / Deutschland Bundesrepublik Engelhardt (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Dein (BMW)
|
Vereinigtes Konigreich Wakefield / Vereinigtes Konigreich Milton (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Enders / Deutschland Bundesrepublik Engelhardt (BMW)
|
|
32
|
1968
|
Nürburgring (Südschleife)
|
50 cm³
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Rudolf Kunz (Kreidler)
|
Deutschland Bundesrepublik Rudolf Schmälzle (Kreidler)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
125 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Hans Georg Anscheidt (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Siegfried Möhringer (Neckermann-MZ)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
250 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
Neuseeland Ginger Molloy (Bultaco)
|
Schweden Kent Andersson (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Yamaha)
|
350 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Italien Renzo Pasolini (Benelli)
|
Australien Kel Carruthers (Aermacchi)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Dan Shorey (Norton)
|
Vereinigtes Konigreich Peter Williams (Matchless)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Fath / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (URS)
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Hahn (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schauzu / Deutschland Bundesrepublik Schneider (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Enders / Deutschland Bundesrepublik Engelhardt (BMW)
|
|
33
|
1969
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Niederlande Aalt Toersen (Kreidler)
|
Niederlande Jan de Vries (Kreidler)
|
Australien Barry Smith (Derbi)
|
Niederlande Aalt Toersen (Kreidler)
|
125 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Dave Simmonds (Kawasaki)
|
Deutschland Bundesrepublik Dieter Braun (Suzuki)
|
Osterreich Heinz Kriwanek (Rotax)
|
Deutschland Bundesrepublik Dieter Braun (Suzuki)
|
250 cm³
|
Schweden Kent Andersson (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Lothar John (Suzuki)
|
Deutschland Bundesrepublik Klaus Huber (Yamaha)
|
Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Rosner (MZ)
|
350 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Bill Ivy (Jawa)
|
Tschechoslowakei František Šťastný (Jawa)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Deutschland Bundesrepublik Karl Hoppe (Métisse)
|
Australien Jack Findlay (Linto)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Enders / Deutschland Bundesrepublik Engelhardt (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Linnarz / Deutschland Bundesrepublik Kühnemund (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Butscher / Deutschland Bundesrepublik Huber (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Fath / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (URS)
|
|
34
|
1970
|
Nürburgring (Nordschleife)
|
50 cm³
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
Deutschland Bundesrepublik Rudolf Kunz (Kreidler)
|
Italien Gilberto Parlotti (Tomos)
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
125 cm³
|
Australien John Dodds (Aermacchi)
|
Osterreich Heinz Kriwanek (Rotax)
|
Deutschland Bundesrepublik Walter Sommer (Yamaha)
|
Ungarn 1957 László Szabó (MZ)
|
250 cm³
|
Australien Kel Carruthers (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Klaus Huber (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Chas Mortimer (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Klaus Huber (Yamaha)
|
350 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Australien Kel Carruthers (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Chas Mortimer (Broad-Yamaha)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Vereinigtes Konigreich Alan Barnett (Seeley)
|
Irland Tommy Robb (Seeley)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Hahn (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Luthringshauser / Deutschland Bundesrepublik Cusnik (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Wegener / Deutschland Bundesrepublik Heinrichs (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Enders / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (BMW)
|
|
35
|
1971
|
Hockenheimring
|
50 cm³
|
Niederlande Jan de Vries (Kreidler)
|
Deutschland Bundesrepublik Rudolf Kunz (Kreidler)
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
Niederlande Jan de Vries (Kreidler)
|
125 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Dave Simmonds (Kawasaki)
|
Italien Gilberto Parlotti (Morbidelli)
|
Schweden Kent Andersson (Yamaha)
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
250 cm³
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Klaus Huber (Yamaha)
|
Australien John Dodds (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Phil Read (Yamaha)
|
350 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Ungarn 1957 László Szabó (Yamaha)
|
Vereinigtes Konigreich Paul Smart (Yamaha)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Niederlande Rob Bron (Suzuki)
|
Vereinigtes Konigreich Ron Chandler (Kawasaki)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Auerbacher / Deutschland Bundesrepublik Hahn (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Butscher / Deutschland Bundesrepublik Huber (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Wegener / Deutschland Bundesrepublik Heinrichs (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schauzu / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (BMW)
|
|
36
|
1972
|
Nürburgring (Nordschleife)
|
50 cm³
|
Niederlande Jan de Vries (Kreidler)
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
Schweden Börje Jansson (Jamathi)
|
Spanien 1945 Ángel Nieto (Derbi)
|
125 cm³
|
Italien Gilberto Parlotti (Morbidelli)
|
Vereinigtes Konigreich Chas Mortimer (Yamaha)
|
Schweden Börje Jansson (Maico)
|
Italien Gilberto Parlotti (Morbidelli)
|
250 cm³
|
Japan Hideo Kanaya (Yamaha)
|
Deutschland Bundesrepublik Dieter Braun (Maico)
|
Finnland Jarno Saarinen (Yamaha)
|
Japan Hideo Kanaya (Yamaha)
|
350 cm³
|
Finnland Jarno Saarinen (Yamaha)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Japan Hideo Kanaya (Yamaha)
|
Finnland Jarno Saarinen (Yamaha)
|
500 cm³
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Italien Alberto Pagani (MV Agusta)
|
Neuseeland Kim Newcombe (König)
|
Italien Giacomo Agostini (MV Agusta)
|
Gespanne
|
Deutschland Bundesrepublik Schauzu / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Luthringshauser / Deutschland Bundesrepublik Cusnik (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Wegener / Deutschland Bundesrepublik Heinrichs (BMW)
|
Deutschland Bundesrepublik Schauzu / Deutschland Bundesrepublik Kalauch (BMW)
|