Greifswalder FC
Der Greifswalder FC ist ein deutscher Fußballverein aus Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Zudem unterhält der Verein ein E-Sport-Team.
Greifswalder FC | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Greifswalder FC e. V. | ||
Sitz | Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern | ||
Gründung | 1. Juli 2015 | ||
Farben | rot-weiß | ||
Präsident | Heiko Jaap | ||
Website | greifswalder-fc.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Roland Kroos | ||
Spielstätte | Volksstadion Greifswald | ||
Plätze | 8000 | ||
Liga | Oberliga Nordost-Nord | ||
2019/20 | 2. Platz | ||
|
GeschichteBearbeiten
Der Verein geht zurück auf den 1911 gegründeten, 1945 zwangsweise aufgelösten und 1990 wiedergegründeten Traditionsverein Greifswalder SC. Dieser musste im Jahr 2002 Insolvenz anmelden und wurde 2003 nach Abschluss des Insolvenzverfahrens aufgelöst; in der Folge kam es 2004 zur Gründung des Greifswalder SV 04. Der Greifswalder FC entstand am 1. Juli 2015 durch Fusion des Greifswalder SV 04 mit dem FC Pommern Greifswald, nachdem bereits vor der Spielzeit 2014/15 Gespräche über eine Fusion der beiden Vereine geführt worden waren. Die Mannschaft des FC Pommern Greifswald wurde aus der Oberliga zurückgezogen, und der gesamte Verein wurde aufgelöst. Die Mitglieder traten dem Greifswalder SV 04 bei, der in Greifswalder FC umbenannt wurde.
Trotz Startberechtigung in der Oberliga entschied sich der Verein dazu, den Platz des Greifswalder SV 04 in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern zu übernehmen. Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge gelang dem Greifswalder FC in der Saison 2017/18 der Aufstieg in die Oberliga Nordost. Dort wurden die Greifswalder in der Saison 2018/19 auf Anhieb Dritter hinter den Berliner Vereinen SV Lichtenberg 47 und Tennis Borussia.
StatistikBearbeiten
Saison | Liga | Platz | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
2015/16 | Verbandsliga | 2. | 78:22 | 63 |
2016/17 | Verbandsliga | 2. | 103:27 | 71 |
2017/18 | Verbandsliga | 1. | 98:22 | 78 |
2018/19 | Oberliga Nordost | 3. | 67:44 | 59 |
2019/20 | Oberliga Nordost | 2. | 37:15 | 42 |
Grün unterlegt: Aufstieg • Rot unterlegt: Abstieg |
StadionBearbeiten
Der Greifswalder FC trägt seine Heimspiele im Greifswalder Volksstadion aus, das eine Kapazität von 8000 Plätzen besitzt.
ErfolgeBearbeiten
- Meister Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern: 2017/18
TrainerBearbeiten
- Hagen Reeck (1. Juli 2015 – 30. Juni 2017)
- Roland Kroos (seit 1. Juli 2017)
Bekannte SpielerBearbeiten
- Christian Person, 2015 bis zum Karriereende 2018 beim Greifswalder FC, 22 Einsätze in der 2. Bundesliga für Carl Zeiss Jena
- Velimir Jovanović, zwischen 2017 und 2018 und seit 2020 wieder in Greifswald, Profi in der 2. Bundesliga für Energie Cottbus
- Sven Hartwig, 2016 bis zum Karriereende 2018 beim GFC
- Sascha Schünemann, seit 2020 in Greifswald, Drittligaprofi bei Hansa Rostock
E-SportBearbeiten
Am 28. Februar 2020 wechselte das E-Sport-Team Pantera eSports zum Greifswalder FC. Das Team ist in verschiedenen FIFA-Pro-Club-Ligen aktiv.[1]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ eSports-Team in der Ostsee-Zeitung. In: greifswalder-fc.de. 1. September 2020, abgerufen am 7. November 2020.