Gouvernement Deir ez-Zor

Gouvernement in Syrien

Deir ez-Zor (arabisch دير الزور, DMG Dair az-Zaur) ist ein Gouvernement im Osten Syriens mit einer Fläche von 33.060 Quadratkilometern und geschätzten 1,5 Millionen Einwohnern.

دير الزور Dair az-Zaur
Deir ez-Zor
LibanonJordanienSaudi-ArabienTürkeiIrakIsraelWestjordanland (de-facto Israel - teils unter Verwaltung der palästinensischen Autonomiebehörde)Golanhöhen (de-facto Israel - von Syrien als Teil von Quneitra beansprucht)QuneitraDarʿāas-SuwaidaDamaskusRif DimaschqTartusLatakiaal-HasakaIdlibHamaar-RaqqaAleppoDeir ez-ZorHomsDie Lage der Provinz
Über dieses Bild
Die Lage der Provinz
Basisdaten
Staat Syrien
Hauptstadt Deir ez-Zor
Fläche 33.060 km²
Einwohner 1.500.000
Dichte 45 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 SY-DY
Distrikte im Gouvernement Deir ez-Zor
Koordinaten: 35° 9′ N, 40° 16′ O

Lage und BevölkerungBearbeiten

Das Gouvernement Deir ez-Zor liegt in der syrischen Wüste und grenzt im Osten an den Irak. Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist die Deir ez-Zor. Andere Orte sind al-Bukamal, al-Mayadin und Hadschin. Die Provinz wird vom Euphrat durchflossen, in den bei der Stadt al-Buseira von Norden her der größte syrische Nebenfluss Chabur einmündet.

Die Bevölkerung setzt sich größtenteils aus Arabern zusammen, von denen ein gewisser Teil Beduinen sind.

DistrikteBearbeiten

Das Gouvernement ist in drei Distrikte (Mintaqa) unterteilt:

Distrikt Orte (Hauptort in fett)
Distrikt al-Bukamal al-Bukamal, al-Dschala’, Hadschin
Distrikt Deir ez-Zor al-Busaira, Deir ez-Zor, al-Muhasan, Sur, at-Tibnī
Distrikt al-Mayadin al-Aschara, Diban, al-Mayadin

WirtschaftBearbeiten

Es gibt diverse Öl-Fördergebiete, zum Teil mit erster Raffinierung vor Ort. Außerdem wird entlang des Euphrat und des Chabur Viehzucht und Ackerbau mit Bewässerung betrieben.

Politische SituationBearbeiten

Die Provinz ist im syrischen Bürgerkrieg immer wieder umkämpft. Im Februar 2018 befanden sich Kräfte des Islamischer Staat (Organisation), der „Syrischen Arabischen Republik“ und der Kurden in der Region. Dabei bildete der Euphrat eine ungefähre Demarkationslinie zwischen den Assad-treuen Kräften und den kurdischen Kräften, während der IS den Euphrat im Grenzgebiet zum Irak im Süden der Provinz kontrolliert.

Die SDF (kurdische Kräfte, unterstützt durch die USA) meldete im September 2017 die Einnahme wichtiger Gas- und Ölfelder in der Region um Deir ez-Zor.

Im Februar 2018 berichteten verschiedene Medien, dass sich der Kopf des Islamischen Staates, Abu Bakr al-Baghdadi, in der Region befinde und verwundet sei.[1]

WeblinksBearbeiten

Commons: Gouvernement Deir ez-Zor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Abu Bakr al-Baghdadi: ‘Alive but wounded’ in Syria. Aljazeera, 12. Februar 2018; Al-Baghdadi starb im Oktober 2019 in Barischa im Westen Syriens.