Glentoran FC
Der Glentoran Football Club, auch bekannt als Glentoran Belfast, ist ein nordirischer Fußballverein in Belfast. Aktuell spielt der Verein in der NIFL Premiership. Die Clubfarben sind grün-rot-schwarz.
Glentoran | ||||
![]() | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Glentoran Football Club | |||
Sitz | Belfast, Nordirland | |||
Gründung | 1882 | |||
Farben | Grün, Rot, Schwarz | |||
Präsident | Stephen Henderson | |||
Website | glentoran.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Mick McDermott | |||
Spielstätte | The Oval | |||
Plätze | 14.000 | |||
Liga | NIFL Premiership | |||
2022/23 | 3. Platz | |||
|
GeschichteBearbeiten
Der Verein wurde 1882 gegründet. Der Glentoran FC ist einer der erfolgreichsten Vereine Nordirlands. Erstmals gewann der Verein 1894 die Meisterschaft. Der Verein wurde insgesamt 24-mal Meister, 22-mal Pokalsieger und siebenmal Ligapokalsieger.[1]
ErfolgeBearbeiten
- Meisterschaften (23): 1893/94, 1904/05, 1911/12, 1912/13, 1920/21, 1924/25, 1930/31, 1950/51, 1952/53, 1956/57, 1963/64, 1966/67, 1967/68, 1969/70, 1971/72, 1976/77, 1980/81, 1987/88, 1991/92, 1998/99, 2002/03, 2004/05, 2008/09
- Pokalsiege (23): 1913/14, 1916/17, 1920/21, 1931/32, 1932/33, 1934/35, 1950/51, 1965/66, 1972/73, 1982/83, 1984/85, 1985/86, 1986/87, 1987/88, 1989/90, 1995/96, 1997/98, 1999/2000, 2000/01, 2003/04, 2012/13, 2014/15, 2019/20
- Ligapokalsiege (7): 1989, 1991, 2001, 2003, 2005, 2007, 2010
EuropapokalbilanzBearbeiten
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1962/63 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | Real Saragossa | 2:8 | 0:2 (H) | 2:6 (A) |
1963/64 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | Partick Thistle | 1:7 | 1:4 (H) | 0:3 (A) |
1964/65 | Europapokal der Landesmeister | Vorrunde | Panathinaikos Athen | 4:5 | 2:2 (H) | 2:3 (A) |
1965/66 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | Royal Antwerpen | 3:4 | 0:1 (A) | 3:3 (H) |
1966/67 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Glasgow Rangers | 1:5 | 1:1 (H) | 0:4 (A) |
1967/68 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Benfica Lissabon | a) | 1:1(1:1 (H) | 0:0 (A) |
1968/69 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | RSC Anderlecht | 2:5 | 0:3 (A) | 2:2 (H) |
1969/70 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | FC Arsenal | 1:3 | 0:3 (A) | 1:0 (H) |
1970/71 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Waterford FC | 1:4 | 1:3 (H) | 0:1 (A) |
1971/72 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Eintracht Braunschweig | 1:7 | 0:1 (H) | 1:6 (A) |
1973/74 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Chimia Râmnicu Vâlcea | 4:2 | 2:2 (A) | 2:0 (H) |
2. Runde | Brann Bergen | 4:2 | 1:1 (A) | 3:1 (H) | ||
Viertelfinale | Borussia Mönchengladbach | 0:7 | 0:2 (H) | 0:5 (A) | ||
1975/76 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Ajax Amsterdam | 1:14 | 1:6 (H) | 0:8 (A) |
1976/77 | UEFA-Pokal | 1. Runde | FC Basel | 3:5 | 3:2 (H) | 0:3 (A) |
1977/78 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Valur Reykjavik | 2:1 | 0:1 (A) | 2:0 (H) |
2. Runde | Juventus Turin | 0:6 | 0:1 (H) | 0:5 (A) | ||
1978/79 | UEFA-Pokal | 1. Runde | ÍBV Vestmannaeyja | a) | 1:1(0:0 (A) | 1:1 (H) |
1981/82 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | FC Progrès Niederkorn | 5:1 | 1:1 (A) | 4:0 (H) |
2. Runde | ZSKA Sofia | 2:3 | 0:2 (A) | 2:1 n. V. (H) | ||
1982/83 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Baník Ostrava | 1:4 | 1:3 (H) | 0:1 (A) |
1983/84 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Paris Saint-Germain | 2:4 | 1:2 (H) | 1:2 (A) |
1984/85 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Standard Lüttich | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) |
1985/86 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Fram Reykjavik | 2:3 | 1:3 (A) | 1:0 (H) |
1986/87 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | 1. FC Lokomotive Leipzig | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) |
1987/88 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Rovaniemi PS | a) | 1:1(0:0 (H) | 1:1 (A) |
1988/89 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Spartak Moskau | 1:3 | 0:2 (A) | 1:1 (H) |
1989/90 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Dundee United | 1:5 | 1:3 (H) | 0:2 (A) |
1990/91 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | Steaua Bukarest | 1:6 | 1:1 (H) | 0:5 (A) |
1992/93 | UEFA Champions League | 1. Runde | Olympique Marseille | 0:8 | 0:5 (H) | 0:3 (A) |
1996/97 | Europapokal der Pokalsieger | Qualifikation | Sparta Prag | 1:10 | 1:2 (H) | 0:8 (A) |
1998/99 | Europapokal der Pokalsieger | Qualifikation | Maccabi Haifa | 1:3 | 0:1 (H) | 1:2 (A) |
1999/2000 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | Litex Lowetsch | 0:5 | 0:3 (A) | 0:2 (H) |
2000/01 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Lillestrøm SK | 0:4 | 0:3 (H) | 0:1 (A) |
2001/02 | UEFA-Pokal | Qualifikation | FC Midtjylland | 1:5 | 1:1 (A) | 0:4 (H) |
2002/03 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Wisla Krakau | 0:6 | 0:2 (H) | 0:4 (A) |
2003/04 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | HJK Helsinki | 0:1 | 0:0 (H) | 0:1 (A) |
2004/05 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | AC Allianssi | 4:3 | 2:2 (H) | 2:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | IF Elfsborg | 1:3 | 0:1 (H) | 1:2 (A) | ||
2005/06 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | Shelbourne FC | 2:6 | 1:2 (H) | 1:4 (A) |
2006/07 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | Brann Bergen | 0:2 | 0:1 (H) | 0:1 (A) |
2007/08 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | AIK Solna | 0:9 | 0:5 (H) | 0:4 (A) |
2008/09 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | FK Liepājas Metalurgs | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) |
2009/10 | UEFA Champions League | 2. Qualifikationsrunde | Maccabi Haifa | 0:10 | 0:6 (A) | 0:4 (H) |
2010/11 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | KR Reykjavik | 2:5 | 0:3 (A) | 2:2 (H) |
2011/12 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | FK Renova Džepčište | 3:3 (3:2 i. E.) |
1:2 (A) | 2:1 n. V. (H) |
2. Qualifikationsrunde | Worskla Poltawa | 0:5 | 0:2 (H) | 0:3 (A) | ||
2013/14 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | KR Reykjavik | 0:3 | 0:0 (A) | 0:3 (H) |
2015/16 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | MŠK Žilina | 1:7 | 1:4 (H) | 0:3 (A) |
2020/21 | UEFA Europa League | Vorqualifikation | HB Tórshavn | 1:0 | 1:0 (H) | |
1. Qualifikationsrunde | FC Motherwell | 1:5 | 1:5 (A) | |||
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | The New Saints FC | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) |
Gesamtbilanz: 102 Spiele, 11 Siege, 24 Unentschieden, 67 Niederlagen, 70:232 Tore (Tordifferenz −162)
Jugendakademie in GhanaBearbeiten
Der Verein unterhält mit der in Sunyani beheimateten Glentoran Football Academy, eine Wohltätigkeitsorganisation die gleichzeitig als internationales Farmteam agiert.[2] Die Akademie wurde 2007 mit Hilfe des FIFA Spieleragenten Christopher Antoh Forsythe und der in Belfast ansässigen Ashfield Boys High School gegründet und soll damit dienen Jugendliche von der Straße wegzuholen.[3]
TrainerBearbeiten
- Peter McParland (1968–1971)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Graham Luney: Glens set to get the party started. In: The Belfast Telegraph, Independent News & Media, 8. Februar 2007.
- ↑ Ghana Football Academy
- ↑ Glentoran Football Academy