Gesnerus (Zeitschrift)
Gesnerus ist eine schweizerische Fachzeitschrift für die Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, die 1942 von Jean Strohl gegründet wurde und seit 1943 erscheint.
Gesnerus
| |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschrift für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften |
Verlag | Schwabe |
Erstausgabe | 1943 |
Erscheinungsweise | halbjährlich |
Verkaufte Auflage | 500 Exemplare |
(Gesnerus[1]) | |
Chefredaktoren | Vincent Barras, Hubert Steinke |
Herausgeber | Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften |
Weblink | www.gesnerus.ch |
ISSN (Print) | 0016-9161 |
Gesnerus ist das Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften (SGGMN). Sie erschien bis 1998 im Verlag Sauerländer in Aarau. Heute erscheint sie im Schwabe Verlag in Basel. Bis 1988 lautete der Untertitel Vierteljahrsschrift für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. Bis 2009 erschien Gesnerus vierteljährlich, seit 2010 halbjährlich (im Juni und Dezember).
Chefredaktoren sind Vincent Barras und Hubert Steinke. Der Redaktion gehören Christian Bonah, Michael Hagner, Micheline Louis-Courvoisier, Francesco Panese, Iris Ritzmann, Hans K. Schmutz, Jakob Tanner und Daniela Vaj an.
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Mediadaten Gesnerus. In: Website der Gesnerus.