Gazprom-RusVelo
Gazprom-RusVelo ist ein russisches Radsportteam mit Sitz im schweizerischen Lugano.
Gazprom-RusVelo | |
Teamdaten | |
UCI-Code | GAZ |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI ProTeam |
Betreiber | PROvelo AG |
Erste Saison | 2012 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Colnago |
General-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2012–2015 2016- |
RusVelo Gazprom-RusVelo |
Trikot | |
![]() | |
Website | |
http://www.rusvelo.pro |
Die Mannschaft erhielt im Jahr seiner Gründung 2012 eine Lizenz als UCI Professional Continental Team. Für das Jahr 2012 wurde die beantragte Lizenz zunächst verweigert, aber am 9. Januar 2013 erteilt.[1]
OrganisationBearbeiten
Teammanager war zunächst Heiko Salzwedel, der von den Sportlichen Leitern Oleg Grischkin, Egon van Kessel, Henk Vogels und Wjatscheslaw Jekimow, dem Coach Andreas Lang und dem ehemaligen Chef des Team Wiesenhof Raphael Schweda in einer Mangementfunktion unterstützt wurde.[2] Nachdem beim ebenfalls russischen Katjuscha-Team Hans-Michael Holczer als Manager abgelöst wurde, wurde am 1. Oktober 2012 auch Salzwedel bei Rusvelo durch den der ehemaligen russischen Profi Renat Chamidulin abgelöst und das Team erhielt ein nationales Management.[3]
Zum Teil wird dem Team unterstellt, dass es enge Beziehungen zum Katjuscha-Team unterhalten würde,[4] wohingegen der ehemalige Teammanager Salzwedel darauf hinweist, dass beide Projekte in Organisation und Finanzierung vollständig unabhängig voneinander seien.[5] Allerdings sind die RusVelo-Teams nach Angaben des Internetdienstes radsport-news.com Teil des vom russischen Radsportverbands initiierten Russian Global Cycling Projects,[2] zu welchem auch das Katjuscha-Team zählt.[6]
Sponsoren der RusVelo-Teams waren die Novikombank, die Gazprombank, die Sberbank und der Pipeline-Konzern Transneft.[2] Die Gazprombank ist eine Tochtergesellschaft von Gazprom, einem der Hauptsponsoren des Katjuscha-Teams. Zur Saison 2016 übernahm Gazprom die Namenssponsorschaft.[7] Im Jahr 2017 wurde X-Technology Swiss Research & Development offizieller Sponsor des Team-Kits, nachdem zuvor schon Unterwäsche und Socken gestellt wurden.[8]
Außerdem war bis zur Saison 2019/20 bei der UCI unter dem Namen RusVelo ein Bahnteam als UCI Track Team registriert. Dies entspricht der von Salzwedel genannten Intention des Projekts, welcher vor allem auf ehemalige und aktuelle Bahnfahrer der Spitzenklasse setzt und als Hauptziele der Saison 2012 ein erfolgreiches Abschneiden der Fahrer bei den Bahn-Weltmeisterschaften, den olympischen Radsportwettbewerben und dem Mannschaftszeitfahren der Straßen-Weltmeisterschaften angab.[5]
Zum Projekt RusVelo gehörte bis 2014 auch ein gleichnamiges Frauenteam, welche als UCI Women’s Team registriert war.[9] Als prominente Fahrerinnen für dieses Team wurden Hanka Kupfernagel und Olga Sabelinskaja vorgestellt.[10]
DopingBearbeiten
Im Jahr 2013 trat das Team dem Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (MPCC) bei. Nachdem die drei Fahrer Andrei Solomennikow, Roman Maikin und Artjom Owetschkin nach den russischen Meisterschaften Ende Juni 2013 auf das Dopingmittel Fenoterol positiv getestet wurden, erklärte das Team, dass es entsprechend der Selbstverpflichtung der MPCC-Teams für vier Wochen am Rennbetrieb nicht mehr teilnimmt.[11] Zuvor wurde im März 2013 bereits das Teammitglied Waleri Kaikow auf die verbotene Substanz GW501516 getestet.[12] Der ehemalige Teammanager Salzwedel führte diese vier Dopingfälle innerhalb einer Saison darauf zurück, dass das neue Management keinen Einfluss mehr auf die Fahrer habe.[13]
Platzierungen in UCI-RanglistenBearbeiten
UCI America Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2012 | 35. | Iwan Rowny (126.) |
2013 | – | – |
2014 | 28. | Timofei Krizki (244.) |
2015-2018 | – | – |
UCI Asia Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2012 | 19. | Artur Jerschow (55.) |
2013 | 32. | Leonid Krasnow (28.) |
2014 | 38. | Sergey Lagutin (117.) |
2015 | 30. | Iwan Sawizki (43.) |
2014 | 48. | Roman Maikin (111.) |
2015-2018 | – | – |
UCI Europe Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2012 | 22. | Sergei Firsanow (18.) |
2013 | 28. | Leonid Krasnow (106.) |
2014 | 8. | Ilnur Sakarin (9.) |
2015 | 6. | Iwan Sawizki (30.) |
2016 | 14. | Sergei Firsanow (53.) |
2016 | 31. | Alexander Porsew (287.) |
2017 | 23. | Alexander Porsew (206.) |
UCI Oceania Tour (bis 2018)
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2012 | 16. | Alexander Serow (49.) |
2013-2016 | – | – |
2017 | 19. | Pavel Brutt (78.) |
2018 | – | – |
Saison | Mannschaftswertung | Einzelwertung |
---|---|---|
2019 | 34. | Alexander Wlassow (108.) |
2020 | 40. | Simone Velasco (253.) |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ UCI-Presseerklärung vom 9. Januar 2013: Rusvelo registered as UCI Professional Continental Team (Memento des Originals vom 8. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c radsport-news.com vom 22. Februar 2012: Salzwedel und Dornbusch lenken RusVelo-Teams
- ↑ radsport-news.com vom 12. Oktober 2012: Salzwedel kein Team-Manager mehr bei RusVelo
- ↑ vgl. velonation.com vom 5. Januar 2012: Theunisse takes on coaching role at Rusvelo
- ↑ a b Heiko Salzwedel: “Rusvelo y Katusha son dos proyectos distintos” auf biciclismo.com vom 19. Dezember 2011
- ↑ vgl. Offizielle Website des Team Katjuscha, abgerufen am 18. November 2012
- ↑ La RusVelo diventa Gazprom Colnago. Gallery. tuttobiciweb.it, 28. November 2015, abgerufen am 18. Januar 2016 (italienisch).
- ↑ Morten Okbo: How X-Bionic are reinventing team kit. In: rouleur.cc. 12. Oktober 2017, abgerufen am 18. November 2019 (englisch).
- ↑ radsport-news.com vom 25. November 2011: Kupfernagel fährt 2012 für russisches Team RusVelo
- ↑ Kupfernagel fährt 2012 für russisches Team RusVelo auf radsport-news.com 25. November 2012
- ↑ cyclingnews.com vom 13. Juli 2013: RusVelo withdraw from Giro dell'Appennino after asthma drug positives
- ↑ radsport-news.com vom 11. April 2013: RusVelo-Profi Kaykov positiv auf verbotene Substanz GW501516
- ↑ velonation.com vom 16. Juli 2013: Salzwedel "disappointed and sad" with four RusVelo positives this year
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website
- Gazprom-RusVelo in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Gazprom-RusVelo in der Datenbank der UCI