Furci
italienische Gemeinde
Furci ist eine italienische Gemeinde mit 870 Einwohnern in der Provinz Chieti in der Region Abruzzen.
Furci | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Abruzzen | |
Provinz | Chieti (CH) | |
Koordinaten | 42° 0′ N, 14° 35′ O | |
Höhe | 550 m s.l.m. | |
Fläche | 26 km² | |
Einwohner | 870 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 66050 | |
Vorwahl | 0873 | |
ISTAT-Nummer | 069038 | |
Bezeichnung der Bewohner | Furcesi | |
Schutzpatron | Beato Angelo | |
Website | www.comunedifurci.com |
Die Nachbargemeinden sind Cupello, Fresagrandinaria, Gissi, Monteodorisio, Palmoli und San Buono. Furci ist Mitglied in der Bergkommune Comunità Montana Medio Vastese.
Furci wurde rund um die Pfarrkirche San Sabino auf einem Hügel errichtet. Die Pfarrkirche verfügt noch über Statuen aus dem 15. Jahrhundert. Von der ehemaligen Befestigungsmauer ist nur noch ein runder Turm erhalten.
Nahe Furci wurde ein dem Angelo da Furci gewidmetes Sanktuarium errichtet.
WeinbauBearbeiten
In der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC-Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut.
LiteraturBearbeiten
- Marialuce Latini, Giovanni Tavano, Carla De Benedictis: Abruzzo. History and Art Guide. Carsa Edizioni, Pescara 2005, ISBN 88-501-0090-6.
WeblinksBearbeiten
Commons: Furci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.