French Open 2025/Mixed

Tennisturnier im mixed

Das Mixed der French Open 2025 war ein Tenniswettbewerb in Paris. Die Mixed-Wettbewerbe begannen am 28. Mai 2025.

French Open 2025
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Mixed
20242025 ► 2026
Grand Slams 2025
Mixed
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Titelverteidiger waren Laura Siegemund und Édouard Roger-Vasselin die in einem Zweisatzsieg im Finale 2024 Desirae Krawczyk und Neal Skupski besiegt hatten. 2025 gewannen Sara Errani und Andrea Vavassori gegen Taylor Townsend und Evan King.

Setzliste

Bearbeiten

Die zu setzenden Teams wurden aus einer Kombination ihrer Weltranglistenpositionen im Doppel in den ATP- beziehungsweise WTA-Weltranglisten bestimmt.

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Kroatien  Mate Pavić
Viertelfinale
02. China Volksrepublik  Zhang Shuai
El Salvador  Marcelo Arévalo
Halbfinale
03. Italien  Sara Errani
Italien  Andrea Vavassori
Sieg
04. Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
Vereinigte Staaten  Evan King
Finale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Neuseeland  Erin Routliffe
Neuseeland  Michael Venus
Achtelfinale

06. Kasachstan  Anna Danilina
Finnland  Harri Heliövaara
Achtelfinale

07. Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Argentinien  Andrés Molteni
1. Runde

08. Tschechien  Kateřina Siniaková
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
1. Runde

Protected ranking

Bearbeiten

Wildcards

Bearbeiten

Acht Wildcards wurden an folgende Mixed-Paare aus Frankreich vergeben:

Hauptrunde

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
6 62 [10]
4 Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
Vereinigte Staaten  Evan King
3 7 [12]
4 Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
Vereinigte Staaten  Evan King
4 3
3 Italien  Sara Errani
Italien  Andrea Vavassori
6 6
3 Italien  Sara Errani
Italien  Andrea Vavassori
6 6
2 China Volksrepublik  Zhang Shuai
El Salvador  Marcelo Arévalo
2 3


Obere Hälfte

Bearbeiten

Obere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Ukraine  L. Kitschenok
Kroatien  M. Pavić
6 6
Japan  M. Katō
Deutschland  T. Pütz
3 3
1 Ukraine  L. Kitschenok
Kroatien  M. Pavić
6 2 [10]
WC Frankreich  D. Parry
Frankreich  H. Mayot
3 6 [8]
WC Frankreich  D. Parry
Frankreich  H. Mayot
7 6
WC Frankreich  C. Paquet
Frankreich  N. Mahut
66 2
1 Ukraine  L. Kitschenok
Kroatien  M. Pavić
3 4
Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
6 6
Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
2 6 [10]
Ungarn  T. Babos
Deutschland  K. Krawietz
6 3 [4]
Vereinigte Staaten  D. Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
6 2 [11]
5 Neuseeland  E. Routliffe
Neuseeland  M. Venus
3 6 [9]
Slowakei  T. Mihalíková
Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
5 3
5 Neuseeland  E. Routliffe
Neuseeland  M. Venus
7 6

Obere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Vereinigte Staaten  T. Townsend
Vereinigte Staaten  E. King
6 6
WC Frankreich  J. Ponchet
Frankreich  G. Jacq
0 2
4 Vereinigte Staaten  T. Townsend
Vereinigte Staaten  E. King
6 7
WC Frankreich  E. Cascino
Frankreich  G. Blancaneaux
3 5
Niederlande  D. Schuurs
Kroatien  N. Mektić
65 3
WC Frankreich  E. Cascino
Frankreich  G. Blancaneaux
7 6
4 Vereinigte Staaten  T. Townsend
Vereinigte Staaten  E. King
6 6
Deutschland  L. Siegemund
Frankreich  É. Roger-Vasselin
3 4
Vereinigte Staaten  N. Melichar-Martinez
Vereinigte Staaten  C. Harrison
7 6
WC Frankreich  L. Jeanjean
Frankreich  M. Guinard
65 4
Vereinigte Staaten  N. Melichar-Martinez
Vereinigte Staaten  C. Harrison
6 4 [8]
Deutschland  L. Siegemund
Frankreich  É. Roger-Vasselin
3 6 [10]
Deutschland  L. Siegemund
Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 7
7 Vereinigte Staaten  A. Muhammad
Argentinien  A. Molteni
3 64

Untere Hälfte

Bearbeiten

Untere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Kasachstan  A. Danilina
Finnland  H. Heliövaara
6 6
PR Australien  S. Hunter
Belgien  S. Gillé
3 4
6 Kasachstan  A. Danilina
Finnland  H. Heliövaara
4 60
Vereinigtes Konigreich  O. Nicholls
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 7
Vereinigtes Konigreich  O. Nicholls
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6
~Niemandsland  A. Panowa
Vereinigte Staaten  J. Withrow
4 2
Vereinigtes Konigreich  O. Nicholls
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
3 Italien  S. Errani
Italien  A. Vavassori
w. o.
Chinesisch Taipeh  F.-h. Wu
Niederlande  S. Verbeek
65 2
ALT China Volksrepublik  X. Jiang
Vereinigte Staaten  R. Galloway
7 6
ALT China Volksrepublik  X. Jiang
Vereinigte Staaten  R. Galloway
3 5
3 Italien  S. Errani
Italien  A. Vavassori
6 7
Chinesisch Taipeh  H.-c. Chan
Monaco  H. Nys
4 3
3 Italien  S. Errani
Italien  A. Vavassori
6 6

Untere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Tschechien  K. Siniaková
Vereinigte Staaten  R. Ram
4 6 [11]
ALT Spanien  C. Bucșa
Brasilien  R. Matos
6 2 [13]
ALT Spanien  C. Bucșa
Brasilien  R. Matos
4 7 [9]
Mexiko  G. Olmos
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
6 67 [11]
Australien  E. Perez
Vereinigtes Konigreich  J. Cash
62 4
Mexiko  G. Olmos
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
7 6
Mexiko  G. Olmos
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
3 2
2 China Volksrepublik  S. Zhang
El Salvador  M. Arévalo
6 6
ALT Brasilien  L. Stefani
Argentinien  M. González
6 6
~Niemandsland  I. Chromatschowa
Schweden  A. Göransson
3 4
ALT Brasilien  L. Stefani
Argentinien  M. González
3 5
2 China Volksrepublik  S. Zhang
El Salvador  M. Arévalo
6 7
WC Frankreich  J. Belgraver
Frankreich  L. Sanchez
2 4
2 China Volksrepublik  S. Zhang
El Salvador  M. Arévalo
6 6
Bearbeiten