French Open 2025/Juniorendoppel

Tennisturnier im Juniorendoppel

Das Juniorendoppel der French Open 2025 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

French Open 2025
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Juniorendoppel
20242025 ► 2026
Grand Slams 2025
Juniorendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Titelverteidiger waren Nicolai Budkov Kjær und Joel Schwärzler, die altersbedingt nicht mehr spielberechtigt waren. 2025 gewannen Oskari Paldanius und Alan Ważny das Turnier.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kasachstan  Ämir Omarchanow
Spanien  Andrés Santamarta Roig
1. Runde
02. Finnland  Oskari Paldanius
Polen  Alan Ważny
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Keaton Hance
Vereinigte Staaten  Jack Kennedy
Halbfinale
04. Rumänien  Yannick Theodor Alexandrescou
Japan  Ryo Tabata
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Niederlande  Thijs Boogaard
Bulgarien  Iwan Iwanow
Viertelfinale

06. Italien  Pierluigi Basile
Italien  Jacopo Vasamì
1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Noah Johnston
Vereinigte Staaten  Benjamin Willwerth
Finale

08. Vereinigtes Konigreich  Oliver Bonding
Vereinigte Staaten  Jagger Leach
Halbfinale

Hauptrunde

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
7 Vereinigte Staaten  Noah Johnston
Vereinigte Staaten  Benjamin Willwerth
6 2 [10]
8 Vereinigtes Konigreich  Oliver Bonding
Vereinigte Staaten  Jagger Leach
4 6 [7]
7 Vereinigte Staaten  Noah Johnston
Vereinigte Staaten  Benjamin Willwerth
2 3
2 Finnland  Oskari Paldanius
Polen  Alan Ważny
6 6
3 Vereinigte Staaten  Keaton Hance
Vereinigte Staaten  Jack Kennedy
1 2
2 Finnland  Oskari Paldanius
Polen  Alan Ważny
6 6


Obere Hälfte

Bearbeiten

Obere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Kasachstan  Ä. Omarchanow
Spanien  A. Santamarta Roig
2 6 [6]
Argentinien  V. Garay
Argentinien  D. Pagani
6 2 [10]
Argentinien  V. Garay
Argentinien  D. Pagani
4 60
Finnland  L. Lagerbohm
Schweden  W. Rejchtman Vinciguerra
6 7
Finnland  L. Lagerbohm
Schweden  W. Rejchtman Vinciguerra
7 3 [10]
Marokko  K. Bennani
Australien  T. Host
63 6 [7]
Finnland  L. Lagerbohm
Schweden  W. Rejchtman Vinciguerra
6 3 [8]
7 Vereinigte Staaten  N. Johnston
Vereinigte Staaten  B. Willwerth
4 6 [10]
Schweden  L. Hede
Schweiz  F. Thomas
5 3
Indien  H. Chauhan
Turkei  H. C. Gökpınar
7 6
Indien  H. Chauhan
Turkei  H. C. Gökpınar
1 4
7 Vereinigte Staaten  N. Johnston
Vereinigte Staaten  B. Willwerth
6 6
WC Frankreich  M. Domenc
Frankreich  F. Livet Novkirichka
4 3
7 Vereinigte Staaten  N. Johnston
Vereinigte Staaten  B. Willwerth
6 6

Obere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Rumänien  Y. T. Alexandrescou
Japan  R. Tabata
7 6
Vereinigte Staaten  R. Cozad
Vereinigte Staaten  M. Dussault
5 4
4 Rumänien  Y. T. Alexandrescou
Japan  R. Tabata
6 7
~Niemandsland  T. Derepasko
Brasilien  L. G. Miguel
2 5
~Niemandsland  T. Derepasko
Brasilien  L. G. Miguel
6 6
Brasilien  P. H. Chabalgoity
Rumänien  Ș. H. Haiţă
2 1
4 Rumänien  Y. T. Alexandrescou
Japan  R. Tabata
3 4
8 Vereinigtes Konigreich  O. Bonding
Vereinigte Staaten  J. Leach
6 6
WC Frankreich  D. Clerc
Frankreich  L. Couturier
4 6 [9]
Osterreich  T. Behrmann
Ukraine  M. Biloserzew
6 4 [11]
Osterreich  T. Behrmann
Ukraine  M. Biloserzew
6 3 [6]
8 Vereinigtes Konigreich  O. Bonding
Vereinigte Staaten  J. Leach
4 6 [10]
Brasilien  J. P. Didoni Bonini
Australien  C. Hewitt
3 5
8 Vereinigtes Konigreich  O. Bonding
Vereinigte Staaten  J. Leach
6 7

Untere Hälfte

Bearbeiten

Untere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Italien  P. Basile
Italien  J. Vasamì
4 65
Puerto Rico  Y. Álvarez
Vereinigte Staaten  J. Secord
6 7
Puerto Rico  Y. Álvarez
Vereinigte Staaten  J. Secord
1 4
Vereinigte Staaten  M. Exsted
Bulgarien  A. Wassilew
6 6
Deutschland  J. Mackenzie
Deutschland  N. McDonald
5 6 [7]
Vereinigte Staaten  M. Exsted
Bulgarien  A. Wassilew
7 2 [10]
Vereinigte Staaten  M. Exsted
Bulgarien  A. Wassilew
2 4
3 Vereinigte Staaten  K. Hance
Vereinigte Staaten  J. Kennedy
6 6
Kasachstan  S. Nurlanuly
Turkei  K. Yılmaz
0 2
Kolumbien  A. Arcila
Vereinigte Staaten  D. Mosejczuk
6 6
Kolumbien  A. Arcila
Vereinigte Staaten  D. Mosejczuk
3 4
3 Vereinigte Staaten  K. Hance
Vereinigte Staaten  J. Kennedy
6 6
WC Frankreich  P. A. Faut
Frankreich  D. Jade
3 4
3 Vereinigte Staaten  K. Hance
Vereinigte Staaten  J. Kennedy
6 6

Untere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Niederlande  T. Boogaard
Bulgarien  I. Iwanow
4 7 [11]
Tschechien  J. Kumstát
Deutschland  M. Schönhaus
6 64 [9]
5 Niederlande  T. Boogaard
Bulgarien  I. Iwanow
7 6
Serbien  O. Milić
~Niemandsland  J. Pleschiwzew
5 2
Serbien  O. Milić
~Niemandsland  J. Pleschiwzew
7 6
Chinesisch Taipeh  K.-s. Chen
Japan  H. Kawanishi
63 3
5 Niederlande  T. Boogaard
Bulgarien  I. Iwanow
4 4
2 Finnland  O. Paldanius
Polen  A. Ważny
6 6
Vereinigte Staaten  R. Karki
Vereinigte Staaten  J. Satterfield
6 6
WC Frankreich  B. Geldof
Frankreich  P. Pradat
2 2
Vereinigte Staaten  R. Karki
Vereinigte Staaten  J. Satterfield
6 4 [5]
2 Finnland  O. Paldanius
Polen  A. Ważny
4 6 [10]
~Niemandsland  S. Rybkin
Slowenien  L. Talan Lopatić
2 0
2 Finnland  O. Paldanius
Polen  A. Ważny
6 6
Bearbeiten