French Open 2025/Herrendoppel

Tennisturnier im Herrendoppel

Das Herrendoppel war eine im Rahmen der French Open 2025 ausgetragene Konkurrenz.

French Open 2025
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Herrendoppel
20242025 ► 2026
Grand Slams 2025
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Titelverteidiger waren Marcelo Arévalo und Mate Pavić durch einen Sieg in zwei Sätzen gegen Simone Bolelli und Andrea Vavassori. In diesem Jahr setzten sich Horacio Zeballos und Marcel Granollers in drei Sätzen gegen Joe Salisbury und Neal Skupski durch.

Setzliste

Bearbeiten

Die Setzliste basierte auf dem ATP-Ranking vom 19. Mai 2025.

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Kroatien  Mate Pavić
El Salvador  Marcelo Arévalo
Achtelfinale
02. Finnland  Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  Henry Patten
Viertelfinale
03. Deutschland  Kevin Krawietz
Deutschland  Tim Pütz
2. Runde
04. Italien  Simone Bolelli
Italien  Andrea Vavassori
Achtelfinale

05. Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
Sieg

06. Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Vereinigtes Konigreich  Lloyd Glasspool
Achtelfinale

07. Kroatien  Nikola Mektić
Neuseeland  Michael Venus
2. Runde

08. Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
Finale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten  Christian Harrison
Vereinigte Staaten  Evan King
Halbfinale

10. Argentinien  Máximo González
Argentinien  Andrés Molteni
1. Runde

11. Vereinigte Staaten  Nathaniel Lammons
Vereinigte Staaten  Jackson Withrow
1. Runde

12. Schweden  André Göransson
Niederlande  Sem Verbeek
2. Runde

13. Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
2. Runde

14. Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
1. Runde

15. Australien  Matthew Ebden
Australien  John Peers
Viertelfinale

16. Monaco  Hugo Nys
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Halbfinale

Protected ranking

Bearbeiten

Wildcards

Bearbeiten

Sieben Wildcards wurden an folgende französische Herrenteams vergeben:[1]

Hauptrunde

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
16 Monaco  Hugo Nys
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
6 3 6
Niederlande  Sander Arends
Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
4 6 2
16 Monaco  Hugo Nys
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
7 3 4
5 Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
65 6 6
Kroatien  Ivan Dodig
Brasilien  Orlando Luz
2 64
5 Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
6 7
5 Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
6 65 7
8 Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
0 7 5
8 Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
64 6 6
15 Australien  Matthew Ebden
Australien  John Peers
7 4 4
8 Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
65 6 7
9 Vereinigte Staaten  Christian Harrison
Vereinigte Staaten  Evan King
7 3 67
9 Vereinigte Staaten  Christian Harrison
Vereinigte Staaten  Evan King
6 6
2 Finnland  Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  Henry Patten
3 4

Obere Hälfte

Bearbeiten

Obere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
1 El Salvador  M. Arévalo
Kroatien  M. Pavić
6 6
Spanien  P. Martínez
Spanien  J. Munar
3 2
1 El Salvador  M. Arévalo
Kroatien  M. Pavić
6 6
Italien  M. Bellucci
Ungarn  F. Marozsán
4 4
Italien  M. Bellucci
Ungarn  F. Marozsán
6 6
PR Vereinigte Staaten  J. Brooksby
Vereinigte Staaten  M. Giron
4 4
1 El Salvador  M. Arévalo
Kroatien  M. Pavić
6 1 4
16 Monaco  H. Nys
Frankreich  É. Roger-Vasselin
1 6 6
ALT Australien  J. Duckworth
Australien  A. Vukic
7 6
Tunesien  S. Mansouri
Niederlande  J.-J. Rojer
62 2
ALT Australien  J. Duckworth
Australien  A. Vukic
2 2
16 Monaco  H. Nys
Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6
Uruguay  A. Behar
Belgien  J. Vliegen
7 63 3
16 Monaco  H. Nys
Frankreich  É. Roger-Vasselin
64 7 6

Obere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
10 Argentinien  M. González
Argentinien  A. Molteni
64 5
ALT Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
7 7
ALT Schweiz  J. Paul
Niederlande  D. Pel
4 1
Niederlande  S. Arends
Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
6 6
Brasilien  M. Demoliner
Chile  N. Jarry
6 3 68
Niederlande  S. Arends
Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
3 6 7
Niederlande  S. Arends
Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
6 2 7
6 Vereinigtes Konigreich  J. Cash
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
3 6 67
Vereinigte Staaten  R. Seggerman
Vereinigte Staaten  L. Tien
6 4 6
WC Frankreich  A. Géa
Frankreich  M. Kouamé
4 6 3
Vereinigte Staaten  R. Seggerman
Vereinigte Staaten  L. Tien
5 65
6 Vereinigtes Konigreich  J. Cash
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
7 7
Australien  R. Hijikata
Serbien  H. Kecmanović
6 2 3
6 Vereinigtes Konigreich  J. Cash
Vereinigtes Konigreich  L. Glasspool
4 6 6

Obere Hälfte 3

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
3 Deutschland  K. Krawietz
Deutschland  T. Pütz
6 6
ALT Polen  K. Drzewiecki
Polen  P. Matuszewski
3 3
3 Deutschland  K. Krawietz
Deutschland  T. Pütz
6 64 3
Kroatien  I. Dodig
Brasilien  O. Luz
3 7 6
WC Frankreich  G. Blancaneaux
Frankreich  V. Royer
6 3 4
Kroatien  I. Dodig
Brasilien  O. Luz
3 6 6
Kroatien  I. Dodig
Brasilien  O. Luz
4 7 6
Brasilien  F. Romboli
Australien  J.-P. Smith
6 65 4
Brasilien  F. Romboli
Australien  J.-P. Smith
6 3 6
Griechenland  P. Tsitsipas
Griechenland  S. Tsitsipas
4 6 3
Brasilien  F. Romboli
Australien  J.-P. Smith
7 6 6
WC Frankreich  A. Cazaux
Frankreich  H. Mayot
5 79 4
WC Frankreich  A. Cazaux
Frankreich  H. Mayot
6 6
14 Vereinigtes Konigreich  J. Murray
Vereinigte Staaten  R. Ram
4 4

Obere Hälfte 4

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
11 Vereinigte Staaten  N. Lammons
Vereinigte Staaten  J. Withrow
6 3 4
Mexiko  S. González
Vereinigte Staaten  A. Krajicek
4 6 6
Mexiko  S. González
Vereinigte Staaten  A. Krajicek
7 6
Frankreich  Q. Halys
Frankreich  A. Olivetti
65 4
Frankreich  Q. Halys
Frankreich  A. Olivetti
7 7
Australien  J. Kubler
Australien  J. Thompson
65 63
Mexiko  S. González
Vereinigte Staaten  A. Krajicek
2 1
5 Spanien  M. Granollers
Argentinien  H. Zeballos
6 6
Osterreich  A. Erler
Deutschland  C. Frantzen
2 6 7
Italien  L. Darderi
Ecuador  D. Hidalgo
6 3 65
Osterreich  A. Erler
Deutschland  C. Frantzen
3 1
5 Spanien  M. Granollers
Argentinien  H. Zeballos
6 6
Portugal  F. Cabral
Osterreich  L. Miedler
62 3
5 Spanien  M. Granollers
Argentinien  H. Zeballos
7 6

Untere Hälfte

Bearbeiten

Untere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
8 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
6 6
ALT Deutschland  A. Mies
~Niemandsland  R. Safiullin
2 4
8 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
7 6
Argentinien  G. Andreozzi
Frankreich  T. Arribagé
5 4
Argentinien  G. Andreozzi
Frankreich  T. Arribagé
6 6
Argentinien  S. Báez
Argentinien  F. Comesaña
4 4
8 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
7 6
Portugal  N. Borges
Frankreich  A. Rinderknech
65 4
Belgien  Z. Bergs
Niederlande  J. de Jong
6 2 3
Portugal  N. Borges
Frankreich  A. Rinderknech
3 6 6
Portugal  N. Borges
Frankreich  A. Rinderknech
6 6
12 Schweden  A. Göransson
Niederlande  S. Verbeek
3 2
Frankreich  G. Mpetshi Perricard
Frankreich  A. Müller
4 66
12 Schweden  A. Göransson
Niederlande  S. Verbeek
6 7

Untere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
15 Australien  M. Ebden
Australien  J. Peers
3 6 7
WC Frankreich  U. Blanchet
Frankreich  K. Jacquet
6 3 64
15 Australien  M. Ebden
Australien  J. Peers
7 6
Deutschland  J. Schnaitter
Deutschland  M. Wallner
64 3
Deutschland  J. Schnaitter
Deutschland  M. Wallner
6 3 6
Niederlande  T. Griekspoor
Niederlande  B. Stevens
2 6 3
15 Australien  M. Ebden
Australien  J. Peers
6 7
4 Italien  S. Bolelli
Italien  A. Vavassori
2 66
China Volksrepublik  Y. Bu
Argentinien  C. Ugo Carabelli
2 1
Indien  N. S. Balaji
Mexiko  M. Á. Reyes Varela
6 6
Indien  N. S. Balaji
Mexiko  M. Á. Reyes Varela
3 4
4 Italien  S. Bolelli
Italien  A. Vavassori
6 6
WC Frankreich  P.-H. Herbert
Frankreich  N. Mahut
62 2
4 Italien  S. Bolelli
Italien  A. Vavassori
7 6

Untere Hälfte 3

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
7 Kroatien  N. Mektić
Neuseeland  M. Venus
6 1 6
Frankreich  G. Jacq
Australien  M. Romios
4 6 4
7 Kroatien  N. Mektić
Neuseeland  M. Venus
7 64 3
Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
64 7 6
Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
6 68 6
Niederlande  R. Haase
Deutschland  H. Jebens
3 7 3
Indien  Y. Bhambri
Vereinigte Staaten  R. Galloway
4 4
9 Vereinigte Staaten  C. Harrison
Vereinigte Staaten  E. King
6 6
Brasilien  R. Matos
Brasilien  M. Melo
3 4
Monaco  R. Arneodo
Frankreich  M. Guinard
6 6
Monaco  R. Arneodo
Frankreich  M. Guinard
4 0
9 Vereinigte Staaten  C. Harrison
Vereinigte Staaten  E. King
6 6
Belgien  S. Gillé
Polen  J. Zieliński
3 4
9 Vereinigte Staaten  C. Harrison
Vereinigte Staaten  E. King
6 6

Untere Hälfte 4

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale
13 Frankreich  S. Doumbia
Frankreich  F. Reboul
6 6
WC Frankreich  G. Barrère
Frankreich  A. Mannarino
3 1
13 Frankreich  S. Doumbia
Frankreich  F. Reboul
7 65 2
Indien  R. Bopanna
Tschechien  A. Pavlásek
62 7 6
Indien  R. Bopanna
Tschechien  A. Pavlásek
7 5 6
Vereinigte Staaten  R. Cash
Vereinigte Staaten  JJ Tracy
66 7 1
Indien  R. Bopanna
Tschechien  A. Pavlásek
2 65
2 Finnland  H. Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 7
Kanada  G. Diallo
Vereinigtes Konigreich  J. Fearnley
6 6
Kolumbien  N. Barrientos
Indien  R. C. Bollipalli
0 2
Kanada  G. Diallo
Vereinigtes Konigreich  J. Fearnley
2 3
2 Finnland  H. Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6
Tschechien  P. Nouza
Tschechien  P. Rikl
3 4
2 Finnland  H. Heliövaara
Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Doubles wild cards announced - Roland-Garros - The official site. In: rolandgarros.com. 23. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025 (englisch).