French Open 2025/Dameneinzel

Tennisturnier im Dameneinzel

Das Dameneinzel war eine im Rahmen der French Open 2025 ausgetragene Konkurrenz.

French Open 2025
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Dameneinzel
20242025 ► 2026
Grand Slams 2025
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Titelverteidigerin war Iga Świątek, die im Vorjahr gegen Jasmine Paolini in zwei Sätzen gewonnen und damit zum vierten Mal die French Open für sich entschieden hatte.

Das Turnier gewann Coco Gauff, die im Finale gegen Aryna Sabalenka in drei Sätzen siegreich war.

Loïs Boisson wurde die dritte Spielerin, der es seit 1980 gelang, bei ihrem Grand-Slam-Debüt das Halbfinale zu erreichen. Die beiden Anderen waren Monica Seles 1989 und Jennifer Capriati 1990, denen dies ebenfalls bei den French Open gelang.[1]

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Damen fand vom 19. bis 23. Mai 2025 mit 128 Spielerinnen statt. Ausgespielt wurden 16 Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme im Hauptfeld des Turniers berechtigten. Von den 32 gesetzten Spielerinnen schafften es vier Spielerinnen ins Hauptfeld, eine Spielerin davon als Lucky Loser.

Folgende Spielerinnen qualifizierten sich für das Hauptfeld :

Qualifikantinnen Lucky Loser
1 Tschechien  Sára Bejlek 9 Argentinien  Solana Sierra Vereinigte Staaten  Taylor Townsend
2 Tschechien  Tereza Valentová 10 Deutschland  Tamara Korpatsch Ukraine  Julija Starodubzewa
3 Italien  Lucrezia Stefanini 11 Frankreich  Carole Monnet
4 Chinesisch Taipeh  Joanna Garland 12 Japan  Nao Hibino
5 Spanien  Leyre Romero Gormaz 13 Argentinien  Julia Riera
6 Australien  Daria Saville 14 ~Niemandsland  Oxana Selechmetjewa
7 Kanada  Victoria Mboko 15 Ukraine  Anastassija Soboljewa
8 Argentinien  María Carlé 16 Serbien  Nina Stojanović

Wildcards

Bearbeiten

Acht Wildcards wurden vergeben, vorwiegend an französische Spielerinnen. Gemäß Absprachen zwischen dem französischen Verband (FFT) sowie Tennis Australia und der USTA (Tennisverband in den USA) erhalten je eine australische sowie eine amerikanische Spielerin eine Wildcard. Ausschlaggebend war das WTA-Ranking vom 5. Mai 2025.[2]

Protected Ranking

Bearbeiten

Die Teilnahme war für die Top 104 der Weltrangliste verpflichtend. Nur verletzungs- oder krankheitsbedingt dürfen Spieler absagen. Dies taten nachfolgenden Spielerinnen:

Setzliste

Bearbeiten

Die Setzliste basiert auf dem WTA-Ranking vom 19. Mai 2025.

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. ~Niemandsland  Aryna Sabalenka Finale
02. Vereinigte Staaten  Coco Gauff Sieg
03. Vereinigte Staaten  Jessica Pegula Achtelfinale
04. Italien  Jasmine Paolini Achtelfinale

05. Polen  Iga Świątek Halbfinale

06. ~Niemandsland  Mirra Andrejewa Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Madison Keys Viertelfinale

08. China Volksrepublik  Zheng Qinwen Viertelfinale

09. Vereinigte Staaten  Emma Navarro 1. Runde

10. Spanien  Paula Badosa 3. Runde

11. ~Niemandsland  Diana Schneider 2. Runde

12. Kasachstan  Jelena Rybakina Achtelfinale

13. Ukraine  Elina Switolina Viertelfinale

14. Tschechien  Karolína Muchová 1. Runde

15. Tschechien  Barbora Krejčíková 2. Runde

16. Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
17. Australien  Darja Kassatkina Achtelfinale

18. Kroatien  Donna Vekić 2. Runde

19. ~Niemandsland  Ljudmila Samsonowa Achtelfinale

20. ~Niemandsland  Jekaterina Alexandrowa Achtelfinale

21. Lettland  Jeļena Ostapenko 3. Runde

22. Danemark  Clara Tauson 3. Runde

23. Brasilien  Beatriz Haddad Maia 1. Runde

24. Belgien  Elise Mertens 1. Runde

25. Polen  Magdalena Fręch 2. Runde

26. Ukraine  Marta Kostjuk 1. Runde

27. Kanada  Leylah Fernandez 1. Runde

28. Vereinigte Staaten  Peyton Stearns 1. Runde

29. Tschechien  Linda Nosková 1. Runde

30. ~Niemandsland  Anna Kalinskaja 1. Runde

31. Vereinigte Staaten  Sofia Kenin 3. Runde

32. Kasachstan  Julija Putinzewa 3. Runde

Hauptrunde

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
1 ~Niemandsland  Aryna Sabalenka 7 6
8 China Volksrepublik  Zheng Qinwen 63 3
1 ~Niemandsland  Aryna Sabalenka 7 4 6
5 Polen  Iga Świątek 61 6 0
13 Ukraine  Elina Switolina 1 5
5 Polen  Iga Świątek 6 7
1 ~Niemandsland  Aryna Sabalenka 7 2 4
2 Vereinigte Staaten  Coco Gauff 65 6 6
6 ~Niemandsland  Mirra Andrejewa 66 3
WC Frankreich  Loïs Boisson 7 6
WC Frankreich  Loïs Boisson 1 2
2 Vereinigte Staaten  Coco Gauff 6 6
7 Vereinigte Staaten  Madison Keys 7 4 1
2 Vereinigte Staaten  Coco Gauff 66 6 6

Obere Hälfte

Bearbeiten

Obere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
1 ~Niemandsland  A. Sabalenka 6 6
~Niemandsland  K. Rachimowa 1 0 1 ~Niemandsland  A. Sabalenka 6 6
Q Italien  L. Stefanini 4 4 Schweiz  J. Teichmann 3 1
Schweiz  J. Teichmann 6 6 1 ~Niemandsland  A. Sabalenka 6 6
Vereinigte Staaten  D. Collins 7 6 Serbien  O. Danilović 2 3
PR Vereinigtes Konigreich  J. Burrage 61 4 Vereinigte Staaten  D. Collins 4 6 4
Serbien  O. Danilović 6 6 Serbien  O. Danilović 6 3 6
27 Kanada  L. Fernandez 3 1 1 ~Niemandsland  A. Sabalenka 7 6
22 Danemark  C. Tauson 6 4 6 16 Vereinigte Staaten  A. Anisimova 5 3
Polen  M. Linette 4 6 1 22 Danemark  C. Tauson 7 7
Niederlande  A. Rus 4 6 6 Niederlande  A. Rus 62 5
Kolumbien  C. Osorio 6 2 4 22 Danemark  C. Tauson 64 4
PR Tschechien  P. Kvitová 6 0 4 16 Vereinigte Staaten  A. Anisimova 7 6
Schweiz  V. Golubic 3 6 6 Schweiz  V. Golubic 0 2
Q Serbien  N. Stojanović 3 1 r 16 Vereinigte Staaten  A. Anisimova 6 6
16 Vereinigte Staaten  A. Anisimova 6 4

Obere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
11 ~Niemandsland  D. Schneider 7 6
Q Ukraine  A. Soboljewa 63 2 11 ~Niemandsland  D. Schneider 5 5
Ukraine  D. Jastremska 7 6 Ukraine  D. Jastremska 7 7
WC Australien  D. Aiava 5 1 Ukraine  D. Jastremska 2 3
Q Spanien  L. Romero Gormaz 7 6 19 ~Niemandsland  L. Samsonowa 6 6
WC Frankreich  T. Rakotomanga Rajaonah 63 2 Q Spanien  L. Romero Gormaz 3 3
Agypten  M. Sherif 63 2 19 ~Niemandsland  L. Samsonowa 6 6
19 ~Niemandsland  L. Samsonowa 7 6 19 ~Niemandsland  L. Samsonowa 65 6 3
28 Vereinigte Staaten  P. Stearns 0 3 8 China Volksrepublik  Q. Zheng 7 1 6
Deutschland  E. Lys 6 6 Deutschland  E. Lys 4 4
Q Kanada  V. Mboko 6 7 Q Kanada  V. Mboko 6 6
Neuseeland  L. Sun 1 64 Q Kanada  V. Mboko 3 4
Philippinen  A. Eala 0 6 3 8 China Volksrepublik  Q. Zheng 6 6
Kolumbien  E. Arango 6 2 6 Kolumbien  E. Arango 2 3
~Niemandsland  A. Pawljutschenkowa 4 3 8 China Volksrepublik  Q. Zheng 6 6
8 China Volksrepublik  Q. Zheng 6 6

Obere Hälfte 3

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
4 Italien  J. Paolini 6 4 6
China Volksrepublik  Y. Yuan 1 6 3 4 Italien  J. Paolini 6 6
Australien  A. Tomljanović 6 6 Australien  A. Tomljanović 3 3
Australien  M. Joint 1 3 4 Italien  J. Paolini 6 6
Q Deutschland  T. Korpatsch 6 1 4 LL Ukraine  J. Starodubzewa 4 1
LL Ukraine  J. Starodubzewa 2 6 6 LL Ukraine  J. Starodubzewa 7 6
~Niemandsland  A. Potapowa 5 6 7 ~Niemandsland  A. Potapowa 64 2
29 Tschechien  L. Nosková 7 1 5 4 Italien  J. Paolini 6 66 1
18 Kroatien  D. Vekić 7 64 6 13 Ukraine  E. Switolina 4 7 6
~Niemandsland  A. Blinkowa 5 7 1 18 Kroatien  D. Vekić 2 6 63
Frankreich  C. Garcia 4 4 Vereinigte Staaten  B. Pera 6 4 7
Vereinigte Staaten  B. Pera 6 6 Vereinigte Staaten  B. Pera 64 65
Deutschland  L. Siegemund 62 3 13 Ukraine  E. Switolina 7 7
Ungarn  A. Bondár 7 6 Ungarn  A. Bondár 64 5
Turkei  Z. Sönmez 1 1 13 Ukraine  E. Switolina 7 7
13 Ukraine  E. Switolina 6 6

Obere Hälfte 4

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
12 Kasachstan  J. Rybakina 6 4 6
Q Argentinien  J. Riera 1 6 4 12 Kasachstan  J. Rybakina 6 6
WC Vereinigte Staaten  I. Jovic 6 5 6 WC Vereinigte Staaten  I. Jovic 3 3
Mexiko  R. Zarazúa 3 7 4 12 Kasachstan  J. Rybakina 6 6
Vereinigte Staaten  C. Dolehide 3 6 6 21 Lettland  J. Ostapenko 2 2
Belgien  G. Minnen 6 3 4 Vereinigte Staaten  C. Dolehide 7 3 3
~Niemandsland  P. Kudermetowa 7 0 2 21 Lettland  J. Ostapenko 5 6 6
21 Lettland  J. Ostapenko 5 6 6 12 Kasachstan  J. Rybakina 6 3 5
26 Ukraine  M. Kostjuk 3 1 5 Polen  I. Świątek 1 6 7
Q Tschechien  S. Bejlek 6 6 Q Tschechien  S. Bejlek 6 3 3
Rumänien  J. Cristian 6 6 Rumänien  J. Cristian 1 6 6
Australien  K. Birrell 1 2 Rumänien  J. Cristian 3 5
Vereinigtes Konigreich  E. Raducanu 7 4 6 5 Polen  I. Świątek 6 7
China Volksrepublik  Xin. Wang 4 6 3 Vereinigtes Konigreich  E. Raducanu 1 2
Slowakei  R. Šramková 3 3 5 Polen  I. Świątek 6 6
5 Polen  I. Świątek 6 6

Untere Hälfte

Bearbeiten

Untere Hälfte 1

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
6 ~Niemandsland  M. Andrejewa 6 6
Spanien  C. Bucșa 4 3 6 ~Niemandsland  M. Andrejewa 6 6
Niederlande  S. Lamens 3 4 Vereinigte Staaten  A. Krueger 3 4
Vereinigte Staaten  A. Krueger 6 6 6 ~Niemandsland  M. Andrejewa 6 6
Vereinigte Staaten  K. Volynets 3 6 4 32 Kasachstan  J. Putinzewa 3 1
Q Chinesisch Taipeh  J. Garland 6 3 6 Q Chinesisch Taipeh  J. Garland 65 3
Q Argentinien  S. Sierra 64 2 32 Kasachstan  J. Putinzewa 7 6
32 Kasachstan  J. Putinzewa 7 6 6 ~Niemandsland  M. Andrejewa 6 7
17 Australien  D. Kassatkina 6 3 6 17 Australien  D. Kassatkina 3 5
Tschechien  K. Siniaková 1 6 2 17 Australien  D. Kassatkina 6 6
WC Frankreich  L. Jeanjean 0 7 3 WC Frankreich  L. Jeanjean 4 2
Rumänien  I.-C. Begu 6 5 0 r 17 Australien  D. Kassatkina 6 7
Rumänien  E.-G. Ruse 7 7 10 Spanien  P. Badosa 1 5
Vereinigte Staaten  M. Kessler 5 63 Rumänien  E.-G. Ruse 6 4 4
Japan  N. Ōsaka 7 1 4 10 Spanien  P. Badosa 3 6 6
10 Spanien  P. Badosa 61 6 6

Untere Hälfte 2

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
14 Tschechien  K. Muchová 3 6 1
Vereinigte Staaten  A. Parks 6 2 6 Vereinigte Staaten  A. Parks 2 7 1
WC Frankreich  E. Jacquemot 6 6 WC Frankreich  E. Jacquemot 6 64 6
Griechenland  M. Sakkari 3 4 WC Frankreich  E. Jacquemot 3 6 5
Armenien  E. Awanessjan 1 2 WC Frankreich  L. Boisson 6 0 7
Ukraine  A. Kalinina 6 6 Ukraine  A. Kalinina 1 2
WC Frankreich  L. Boisson 6 4 6 WC Frankreich  L. Boisson 6 6
24 Belgien  E. Mertens 4 6 3 WC Frankreich  L. Boisson 3 6 6
25 Polen  M. Fręch 7 6 3 Vereinigte Staaten  J. Pegula 6 4 4
Tunesien  O. Jabeur 64 0 25 Polen  M. Fręch 0 6 3
Q ~Niemandsland  O. Selechmetjewa 4 4 Tschechien  M. Vondroušová 6 4 6
Tschechien  M. Vondroušová 6 6 Tschechien  M. Vondroušová 6 4 2
Q Argentinien  M. Carlé 4 0 3 Vereinigte Staaten  J. Pegula 3 6 6
Vereinigte Staaten  A. Li 6 6 Vereinigte Staaten  A. Li 3 63
Rumänien  A. Todoni 2 4 3 Vereinigte Staaten  J. Pegula 6 7
3 Vereinigte Staaten  J. Pegula 6 6

Untere Hälfte 3

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
7 Vereinigte Staaten  M. Keys 6 6
Q Australien  D. Saville 2 1 7 Vereinigte Staaten  M. Keys 6 6
Q Frankreich  C. Monnet 7 1 1 Vereinigtes Konigreich  K. Boulter 1 3
Vereinigtes Konigreich  K. Boulter 64 6 6 7 Vereinigte Staaten  M. Keys 4 6 7
PR Belgien  Y. Wickmayer 0 0 31 Vereinigte Staaten  S. Kenin 6 3 5
~Niemandsland  W. Asaranka 6 6 ~Niemandsland  W. Asaranka 65 4
Frankreich  W. Gratschowa 3 1 31 Vereinigte Staaten  S. Kenin 7 6
31 Vereinigte Staaten  S. Kenin 6 6 7 Vereinigte Staaten  M. Keys 6 7
23 Brasilien  B. Haddad Maia 6 3 1 Vereinigte Staaten  H. Baptiste 3 5
Vereinigte Staaten  H. Baptiste 4 6 6 Vereinigte Staaten  H. Baptiste 6 6
Q Japan  N. Hibino 6 7 Q Japan  N. Hibino 3 2
Japan  M. Uchijima 1 5 Vereinigte Staaten  H. Baptiste 7 6
WC Frankreich  D. Parry 2 1 Spanien  J. Bouzas Maneiro 64 1
Vereinigte Staaten  R. Montgomery 6 6 Vereinigte Staaten  R. Montgomery 4 6 5
Spanien  J. Bouzas Maneiro 6 6 Spanien  J. Bouzas Maneiro 6 4 7
9 Vereinigte Staaten  E. Navarro 0 1

Untere Hälfte 4

Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
15 Tschechien  B. Krejčíková 7 6
Deutschland  T. Maria 64 3 15 Tschechien  B. Krejčíková 0 3
~Niemandsland  W. Kudermetowa 7 6 ~Niemandsland  W. Kudermetowa 6 6
Bulgarien  W. Tomowa 5 1 ~Niemandsland  W. Kudermetowa 2 2
LL Vereinigte Staaten  T. Townsend 3 2 20 ~Niemandsland  J. Alexandrowa 6 6
Italien  E. Cocciaretto 6 6 Italien  E. Cocciaretto 1 3
Italien  L. Bronzetti 3 2 20 ~Niemandsland  J. Alexandrowa 6 6
20 ~Niemandsland  J. Alexandrowa 6 6 20 ~Niemandsland  J. Alexandrowa 0 5
30 ~Niemandsland  A. Kalinskaja 4 5 2 Vereinigte Staaten  C. Gauff 6 7
Tschechien  M. Bouzková 6 7 Tschechien  M. Bouzková 6 6
Vereinigtes Konigreich  S. Kartal 6 6 Vereinigtes Konigreich  S. Kartal 1 4
~Niemandsland  E. Andrejewa 0 2 Tschechien  M. Bouzková 1 63
WC Frankreich  C. Paquet 6 3 5 2 Vereinigte Staaten  C. Gauff 6 7
Q Tschechien  T. Valentová 4 6 7 Q Tschechien  T. Valentová 2 4
Australien  O. Gadecki 2 2 2 Vereinigte Staaten  C. Gauff 6 6
2 Vereinigte Staaten  C. Gauff 6 6

Gesetzte Spielerinnen

Bearbeiten

Die folgende Tabelle zeigt gesetzte Spielerinnen und ihr Abschneiden bei dem Turnier. Die Setzungen basieren auf der WTA-Weltrangliste vom 19. Mai 2025. Der Rang und die Punkte vor dem Turnier entsprechen dem Stand vom 26. Mai 2025.

Setz-
liste
Rang Spielerin Punkte
vorher
Punkte zu
verteidigen
Punkte
gewonnen
Punkte
danach
Status
1 1 ~Niemandsland  Aryna Sabalenka 10.683 430 1.300 11.553 Finale verloren gegen Vereinigte Staaten  Coco Gauff (2)
2 2 Vereinigte Staaten  Coco Gauff 6.863 780 2.000 8.863 Finale gewonnen gegen ~Niemandsland  Aryna Sabalenka (1)
3 3 Vereinigte Staaten  Jessica Pegula 6.243 0 240 6.483 Achtelfinale verloren gegen Frankreich  Loïs Boisson (WC)
4 4 Italien  Jasmine Paolini 5.865 1.300 240 4.805 Achtelfinale verloren gegen Ukraine  Elina Switolina (13)
5 5 Polen  Iga Świątek 5.838 2.000 780 4.618 Halbfinale verloren gegen ~Niemandsland  Aryna Sabalenka (1)
6 6 ~Niemandsland  Mirra Andrejewa 4.986 780 430 4.636 Viertelfinale verloren gegen Frankreich  Loïs Boisson (WC)
7 8 Vereinigte Staaten  Madison Keys 4.184 130 430 4.484 Viertelfinale verloren gegen Vereinigte Staaten  Coco Gauff (2)
8 7 China Volksrepublik  Zheng Qinwen 4.368 130 430 4.668 Viertelfinale verloren gegen ~Niemandsland  Aryna Sabalenka (1)
9 9 Vereinigte Staaten  Emma Navarro 3.879 240 10 3.649 Erste Runde verloren gegen Spanien  Jéssica Bouzas Maneiro
10 10 Spanien  Paula Badosa 3.684 130 130 3.684 Dritte Runde verloren gegen Australien  Darja Kassatkina (17)
11 12 ~Niemandsland  Diana Schneider 3.108 10 70 3.168 Zweite Runde verloren gegen Ukraine  Dajana Jastremska
12 11 Kasachstan  Jelena Rybakina 3.548 430 240 3.358 Achtelfinale verloren gegen Polen  Iga Świątek (5)
13 14 Ukraine  Elina Switolina 2.845 240 430 3.035 Viertelfinale verloren gegen Polen  Iga Świątek (5)
14 13 Tschechien  Karolína Muchová 2.919 0 10 2.929 Erste Runde verloren gegen Vereinigte Staaten  Alycia Parks
15 15 Tschechien  Barbora Krejčíková 2.664 10 70 2.724 Zweite Runde verloren gegen ~Niemandsland  Weronika Kudermetowa
16 16 Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova 2.634 70 240 2.804 Achtelfinale verloren gegen ~Niemandsland  Aryna Sabalenka (1)
17 17 Australien  Darja Kassatkina 2.631 70 240 2.801 Achtelfinale verloren gegen ~Niemandsland  Mirra Andrejewa (6)
18 19 Kroatien  Donna Vekić 2.226 130 70 2.166 Zweite Runde verloren gegen Vereinigte Staaten  Bernarda Pera
19 18 ~Niemandsland  Ljudmila Samsonowa 2.280 130 240 2.300 Achtelfinale verloren gegen China Volksrepublik  Zheng Qinwen (8)
20 20 ~Niemandsland  Jekaterina Alexandrowa 2.148 10 240 2.378 Achtelfinale verloren gegen Vereinigte Staaten  Coco Gauff (2)
21 21 Lettland  Jeļena Ostapenko 2.140 70 130 2.200 Dritte Runde verloren gegen Kasachstan  Jelena Rybakina (12)
22 22 Danemark  Clara Tauson 2.098 240 130 1.988 Dritte Runde verloren gegen Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova (16)
23 23 Brasilien  Beatriz Haddad Maia 2.091 10 10 2.091 Erste Runde verloren gegen Vereinigte Staaten  Hailey Baptiste
24 24 Belgien  Elise Mertens 1.866 130 10 1.746 Erste Runde verloren gegen Frankreich  Loïs Boisson (WC)
25 26 Polen  Magdalena Fręch 1.755 10 70 1.815 Zweite Runde verloren gegen Tschechien  Markéta Vondroušová
26 25 Ukraine  Marta Kostjuk 1.796 70 10 1.736 Erste Runde verloren gegen Tschechien  Sára Bejlek (Q)
27 27 Kanada  Leylah Fernandez 1.735 130 10 1.615 Erste Runde verloren gegen Serbien  Olga Danilović
28 33 Vereinigte Staaten  Peyton Stearns 1.536 130 10 1.416 Erste Runde verloren gegen Deutschland  Eva Lys
29 29 Tschechien  Linda Nosková 1.628 70 10 1.568 Erste Runde verloren gegen ~Niemandsland  Anastassija Potapowa
30 28 ~Niemandsland  Anna Kalinskaja 1.717 70 10 1.657 Erste Runde verloren gegen Tschechien  Marie Bouzková
31 30 Vereinigte Staaten  Sofia Kenin 1.618 130 130 1.618 Dritte Runde verloren gegen Vereinigte Staaten  Madison Keys (7)
32 31 Kasachstan  Julija Putinzewa 1.615 70 130 1.675 Dritte Runde verloren gegen ~Niemandsland  Mirra Andrejewa (6)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Semifinal bound: Boisson's magical Roland Garros continues with Andreeva upset. In: wtatennis.com. 5. Juni 2025, abgerufen am 5. Juni 2025 (englisch).
  2. Roland-Garros 2025: wildcards announced - Roland-Garros - The official site. In: rolandgarros.com. Abgerufen am 16. Mai 2025 (englisch).