Florida Georgia Line
Florida Georgia Line ist eine US-amerikanische Country-Band. Das Duo besteht aus Brian Kelley und Tyler Hubbard.
Florida Georgia Line | ||
---|---|---|
![]() | ||
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Country, Pop | |
Gründung | 2010 | |
Website | www.floridageorgialine.com | |
Aktuelle Besetzung | ||
Tyler Hubbard | ||
Brian Kelley |
Inhaltsverzeichnis
BandgeschichteBearbeiten
Hubbard und Kelley begannen beide unabhängig voneinander Gitarre zu spielen, während sie in der High School waren. Dann begegneten sie sich durch einen gemeinsamen Freund während des Besuches der Belmont University in Nashville.
Ihr Debütalbum Here’s to the Good Times erschien am 4. Dezember 2012. Das Album erreichte die Spitze der amerikanischen Country-Charts und Platz vier der Billboard 200. Ihre erfolgreichste Single in den Billboard Hot 100 war Cruise zusammen mit Rapper Nelly; in den Billboard Country Songs belegte Stay, eine Coverversion von Black Stone Cherry, Platz eins. 2013 wurden sie mit einem ACM Award als „Top New Artist“ ausgezeichnet.
DiskografieBearbeiten
AlbenBearbeiten
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2012 | Here’s to the Good Times |
— | — | — | — | 4 Doppelplatin (261 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2012
|
2014 | Anything Goes |
— | — | — | — | 1 Platin (101 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2014
|
2016 | Dig Your Roots |
— | — | 94 (1 Wo.) |
91 (1 Wo.) |
2 Platin (114 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. August 2016
|
2019 | Can’t Say I Ain’t Country |
— | — | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Februar 2019
|
EPsBearbeiten
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2012 | It’z Just What We Do |
— | — | — | — | 105 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Mai 2012
|
2014 | iTunes Session |
— | — | — | — | 63 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Januar 2014
|
2018 | Florida Georgia Line |
— | — | — | — | 72 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. August 2018
|
Weitere EPs
- 2010: Anything Like Me
SinglesBearbeiten
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[1] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2012 | Cruise Here’s to the Good Times |
— | — | — | 75 (1 Wo.) |
4 Diamant + Platin (54 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. August 2012
(Remix feat. Nelly) |
2013 | Get Your Shine On Here’s to the Good Times |
— | — | — | — | 27 Dreifachplatin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2013
|
Round Here Here’s to the Good Times |
— | — | — | — | 28 Doppelplatin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2013
| |
Stay Here’s to the Good Times |
— | — | — | — | 28 Doppelplatin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2013
| |
2014 | This Is How We Roll Here’s to the Good Times (Re-Release) |
— | — | — | — | 15 Fünffachplatin (28 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2014
(feat. Luke Bryan) |
Dirt Anything Goes |
— | — | — | — | 11 Doppelplatin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2014
| |
Sun Daze Anything Goes |
— | — | — | — | 44 Platin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. September 2014
| |
2015 | Sippin’ on Fire Anything Goes |
— | — | — | — | 40 Platin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2015
|
Anything Goes Anything Goes |
— | — | — | — | 55 Platin (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2015
| |
Confession Anything Goes |
— | — | — | — | 53 Platin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. November 2015
| |
2016 | H.O.L.Y. Dig Your Roots |
— | — | — | — | 14 Vierfachplatin (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. April 2016
|
May We All Dig Your Roots |
— | — | — | — | 30 Doppelplatin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2016
(feat. Tim McGraw) | |
2017 | God, Your Mama, and Me Dig Your Roots |
— | — | — | — | 46 Platin (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2017
(feat. Backstreet Boys) |
Smooth Dig Your Roots |
— | — | — | — | 89 Gold (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. August 2017
| |
2018 | Simple |
— | — | — | — | 32 Platin (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2018
|
GastbeiträgeBearbeiten
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[1] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2017 | Let Me Go |
78 (7 Wo.) |
52 (9 Wo.) |
60 (17 Wo.) |
30 Gold (26 Wo.) |
40 Platin (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. September 2017
(Hailee Steinfeld & Alesso feat. Florida Georgia Line & Watt) |
Up Down |
— | — | — | — | 49 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2017
(Morgan Wallen feat. Florida Georgia Line) | |
Meant to Be All Your Fault: Pt. 2 |
57 Gold (16 Wo.) |
49 (16 Wo.) |
34 Gold (30 Wo.) |
11 Platin (28 Wo.) |
2 Vierfachplatin (52 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2017
(Bebe Rexha feat. Florida Georgia Line) |
Weitere Single-Veröffentlichungen
- 2012: Summer Jam
- 2012: Here’s to the Good Times (US: )
- 2013: The South
- 2013: Dayum, Baby (US: )
- 2013: I’m in a Hurry
- 2013: Take It Out in Me
- 2013: Hands on You
- 2013: Headphones
- 2013: People Come Back
- 2014: Friends in Low Places
- 2014: It’z Just What We Do
- 2014: Tell Me How You Like It (US: )
- 2014: Party People
- 2014: If I Die Tomorrow
- 2014: Bumpin’ the Night
- 2014: Good, Good
- 2016: Life Is a Honeymoon
- 2016: Island
- 2016: Summerland
- 2016: Wish You Were on It
- 2016: Good Girl, Bad Boy
- 2017: Last Day Alive
- 2018: Sittin’ Pretty
- 2018: Talk You Out of It
- 2018: People Are Different
Auszeichnungen für MusikverkäufeBearbeiten
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/Region | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Australien (ARIA) | 2 | 7 | — | 560.000 | aria.com.au |
Belgien (BEA) | 1 | — | — | 15.000 | ultratop.be |
Brasilien (PMB) | — | 1 | — | 40.000 | pro-musicabr.org.br |
Dänemark (IFPI) | 1 | — | — | 45.000 | ifpi.dk |
Deutschland (BVMI) | 1 | — | — | 200.000 | musikindustrie.de |
Italien (FIMI) | 2 | — | — | 50.000 | fimi.it |
Kanada (MC) | — | 8 | — | 640.000 | musiccanada.com |
Niederlande (NVPI) | — | 1 | — | 40.000 | nvpi.nl |
Portugal (AFP) | 1 | — | — | 5.000 | siehe Einzelnachweise |
Schweden (IFPI) | — | 4 | — | 160.000 | sverigetopplistan.se |
Schweiz (IFPI) | 1 | — | — | 10.000 | hitparade.ch |
Vereinigte Staaten (RIAA) | 4 | 36 | 1 | 48.000.000 | riaa.com |
Vereinigtes Königreich (BPI) | 1 | 1 | — | 1.000.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | 14 | 58 | 1 |
KünstlerauszeichnungenBearbeiten
Jahr | Auszeichnung | Kategorie |
---|---|---|
2013 | CMT Music Awards | Duo Video of the Year |
2013 | CMT Music Awards | Breakthrough Video of the Year |
2013 | Country Music Association Awards | Vocal Duo of the Year |
2013 | Country Music Association Awards | Single of the Year |
2013 | American Music Awards | Single of the Year |
2014 | Billboard Music Awards | Top Country Song |
2014 | CMT Music Awards | Duo Video of the Year |
2014 | CMT Music Awards | Collaborative Video of the Year |
2014 | Teen Choice Awards | Choice Country Song |
2014 | Canadian Country Music Association | Top Selling Album |