Faustball-Weltmeisterschaft 1979
Die 4. Faustball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 31. August bis zum 2. September 1979 in St. Gallen statt. Die Schweiz war erstmals Ausrichter der Faustball-Weltmeisterschaft der Männer.[1]
ModusBearbeiten
In den Vorrundengruppen spielt jeder gegen jeden. Im Halbfinale spielen die Gruppensieger der Vorrunde gegen den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe. Weiterhin spielen die Gruppendritten gegen den Gruppenvierten der jeweils anderen Gruppe um das Spiel um Platz fünf.
VorrundeBearbeiten
Die Vorrundenspiele fanden in Frauenfeld (F), Uster (U) und St. Gallen (G) statt.
Gruppe ABearbeiten
Rang | Land | Ballverh. | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweiz | 106 | : 676 | : 0
2 | BR Deutschland | 106 | : 664 | : 2
3 | Argentinien | 74 : 93 | 1 | : 5
4 | Südwestafrika | 60 : 120 | 1 | : 5
31.08.1979 | F | Argentinien | – | Südwestafrika | 26:26 |
31.08.1979 | F | BR Deutschland | – | Schweiz | 22:29 |
31.08.1979 | F | BR Deutschland | – | Südwestafrika | 48:15 |
01.09.1979 | G | Argentinien | – | Schweiz | 26:31 |
01.09.1979 | G | BR Deutschland | – | Argentinien | 36:22 |
01.09.1979 | G | Schweiz | – | Südwestafrika | 46:19 |
Gruppe BBearbeiten
Rang | Land | Ballverh. | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Brasilien | 135 | : 636 | : 0
2 | Österreich | 116 | : 764 | : 2
3 | Italien | 82 : 108 | 2 | : 4
4 | Chile | 65 : 151 | 0 | : 6
31.08.1979 | U | Chile | – | Italien | 22:40 |
31.08.1979 | U | Brasilien | – | Österreich | 31:23 |
31.08.1979 | U | Brasilien | – | Italien | 44:22 |
01.09.1979 | G | Österreich | – | Chile | 51:25 |
01.09.1979 | G | Brasilien | – | Chile | 60:18 |
01.09.1979 | G | Österreich | – | Italien | 42:20 |
Qualifikationsspiele für das Spiel um Platz 5Bearbeiten
02.09.1979 | Südwestafrika | – | Italien | 31:29 |
02.09.1979 | Argentinien | – | Chile | 41:28 |
HalbfinaleBearbeiten
02.09.1979 | BR Deutschland | – | Brasilien | 43:26 |
02.09.1979 | Schweiz | – | Österreich | 18:35 |
Platzierungs- und FinalspieleBearbeiten
PlatzierungenBearbeiten
Rang | Land |
---|---|
1. | Bundesrepublik Deutschland |
2. | Österreich |
3. | Brasilien |
4. | Schweiz |
5. | Argentinien |
6. | Südwestafrika |
7. | Italien |
8. | Chile |
WeblinksBearbeiten
Commons: Faustball – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
QuelleBearbeiten
- ↑ Spielplan und Ergebnisse aus "Faustball-Informationen" - Manfred Lux, Lüneburg