Siebenkampf-Länderkampf der Frauen 1987 Sowjetunion – BR Deutschland

Den zehnten Vergleich des Länderkampfjahres 1987 bestritten die bundesdeutschen Siebenkämpferinnen parallel mit ihren männlichen Mehrkampfkollegen am 16./17. Juli ebenfalls gegen die Sowjetunion. Gastgeber war auch dabei die Stadt Tallinn in Estland. Es war das siebzehnte Aufeinandertreffen der sowjetischen und deutschen Frauen in einem Mehrkampf, zugleich das sechste in einem Siebenkampf, nachdem es zuvor elf Begegnungen als Fünfkampf gegeben hatte. Die Gesamtbilanz lautete zwölf zu vier für die Sowjetunion.

10. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1987
Siebenkampf-Vergleich der Frauen:
SowjetunionBR Deutschland
Austragungsort Sowjetunion Tallinn
Wettbewerbe 1
Datum 16./17. Juli
1. Sowjetunion URS
2. Deutschland Bundesrepublik FRG
29.526 Punkte
25.616 Punkte
Chronik
URS-FRG 10kampf (M) NLD-FRG-FRA-SUI Str'lauf (M)

Jedes Team trat mit sechs Athletinnen an, von denen die fünf Besten durch Addition ihrer Punktzahlen gewertet wurden.

Ergebnis

Bearbeiten

Am Ende lagen alle sechs sowjetische Athletinnen in der Einzelwertung vor ihren bundesdeutschen Gegnerinnen. Somit endete der Länderkampf wie bei den Männern mit einer bundesdeutschen Niederlage. Mit 25.616 zu 29.526 Punkten fiel diese sehr deutlich aus.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNF nicht im Ziel (did not finish)
DNS nicht am Start (did not start)

Resultat

Bearbeiten

Siebenkampf

Bearbeiten
Platz Name Nation Punkte 100 m
Hürden
Hoch-
sprung
Kugel-
stoßen
200 m Weit-
sprung
Speer-
wurf
800 m
01 Swetlana Bystrowa Sowjetunion  URS 6189 14,12 s 1,71 m 14,90 m 24,62 s 6,25 m 48,20 m 2:17,05 min
02 Remita Sablowskaite Sowjetunion  URS 6173 13,80 s 1,71 m 14,22 m 24,95 s 6,29 m 43,44 m 2:12,65 min
03 Irina Juhai Sowjetunion  URS 5867 13,73 s 1,80 m 12,97 m 25,42 s 6,18 m 36,10 m 2:21,74 min
04 Wera Maloletnewa Sowjetunion  URS 5780 14,42 s 1,77 m 13,11 m 24,95 s 5,82 m 36,74 m 2:14,97 min
05 Margarita Dunajewa Sowjetunion  URS 5517 14,91 s 1,65 m 13,23 m 27,05 s 5,99 m 44,16 m 2:20,00 min
06 Tatjana Wilenskaja Sowjetunion  URS 5513 14,48 s 1,68 m 13,57 m 26,05 s 6,01 m 39,82 m 2:29,76 min
07 Sabine Schwarz Deutschland Bundesrepublik  FRG 5287 14,49 s 1,68 m 12,53 m 26,34 s 5,71 m 35,82 m 2:26,79 min
08 Dagmar Seel Deutschland Bundesrepublik  FRG 5281 14,61 s 1,77 m 11,91 m 25,96 s 5,86 m 32,60 m 2:32,86 min
09 Daniela Kluß Deutschland Bundesrepublik  FRG 5273 14,75 s 1,59 m 12,48 m 26,64 s 5,31 m 47,28 m 2:22,68 min
10 Mona Steigauf Deutschland Bundesrepublik  FRG 5134 14,16 s 1,71 m 09,94 m 25,67 s 5,57 m 28,66 m 2:22,61 min
11 Kerstin Reinhardt Deutschland Bundesrepublik  FRG 4641 15,61 s 1,53 m 11,72 m 7,17 s 5,21 m 37,87 m 2:34,42 min
DNF Dagmar Federwisch a Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,09 s 1,74 m 12,00 m 27,00 s DNS
a 
Dagmar Federwisch verletzte sich und trat zum zweiten Tag nicht mehr an.

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1987/88 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1987, S. 280