Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler

Nachwuchs-Kulturspartenpreis des Bundeslands NRW

Mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler werden seit 1957 überdurchschnittliche begabte junge Menschen im Bereich der Kunst geehrt. Den Künstlern soll mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (Stand: 2010) ermöglicht werden, sich künstlerisch weiterzuentwickeln.

Der Preis wird in den folgenden Sparten verliehen:

  • Malerei, Grafik, Bildhauerei
  • Dichtung, Schriftstellerei
  • Komposition, Dirigat, Instrumentalmusik
  • Theater: Regie, Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbild
  • Film: Regie, Bühnenbild, Kameraführung
  • Medienkunst
  • Architektur, Innenarchitektur, Gartenarchitektur, Städtebau, Design

In einem zweistufigen Verfahren wählen zunächst Institutionen und Einzelpersönlichkeiten geeignete Kandidaten für vom Land Nordrhein-Westfalen bestimmte Auswahlausschüsse aus, die dann dem Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Vorschläge für die Preisträger unterbreiten. Diese sollen in der Regel nicht älter als 35 Jahre sein und durch Geburt, Wohnsitz oder künstlerisches Schaffen mit dem Land Nordrhein-Westfalen verbunden sein. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

Die Preisverleihungen erfolgen gewöhnlich noch im Jahr der Ausschreibung durch den jeweiligen Minister für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Präsentation der Preisträger für Dichtung und Schriftstellerei auf der Leipziger Buchmesse 2014

Preisträger (unvollständig)Bearbeiten

Folgende Personen haben den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler erhalten:[1]

1957Bearbeiten

1958Bearbeiten

1959Bearbeiten

1960Bearbeiten

1961Bearbeiten

1962Bearbeiten

1963Bearbeiten

1964Bearbeiten

1965Bearbeiten

1966Bearbeiten

1967Bearbeiten

1968Bearbeiten

1969Bearbeiten

nicht verliehen

1970Bearbeiten

nicht verliehen

1971Bearbeiten

nicht verliehen

1972Bearbeiten

1973Bearbeiten

1974Bearbeiten

1975Bearbeiten

1976Bearbeiten

1977Bearbeiten

1978Bearbeiten

1979Bearbeiten

1980Bearbeiten

1981Bearbeiten

1982Bearbeiten

1983Bearbeiten

1984Bearbeiten

1985Bearbeiten

1986Bearbeiten

1987Bearbeiten

1988Bearbeiten

1989Bearbeiten

1990Bearbeiten

1991Bearbeiten

1992Bearbeiten

1993Bearbeiten

nicht verliehen

1994Bearbeiten

1995Bearbeiten

1996Bearbeiten

1997Bearbeiten

1998Bearbeiten

1999Bearbeiten

2000Bearbeiten

2001Bearbeiten

2002Bearbeiten

2003Bearbeiten

2004Bearbeiten

2005Bearbeiten

2006Bearbeiten

2007Bearbeiten

2008Bearbeiten

2009Bearbeiten

2010Bearbeiten

2011Bearbeiten

2012Bearbeiten

2013Bearbeiten

 
Präsentation der Preisträger Marie T. Martin und Gunther Geltinger auf der Leipziger Buchmesse 2014

2014Bearbeiten

2015Bearbeiten

2016Bearbeiten

2017Bearbeiten

2018Bearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Förderpreisträger 1957–2015, abgerufen am 10. Januar 2017

LiteraturBearbeiten

  • 1957–2007: 50 Jahre Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler. Hrsg. Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. K-West, Essen 2007.

WeblinksBearbeiten