Europapokal (Tischtennis)
Der Europapokal oder auch Europapokal der Landesmeister (offiziell ECCC – European Club Cup of Champions) war ein europäischer Tischtenniswettbewerb für Vereinsmannschaften. Er wurde vom europäischen Tischtennisverband ETTU jährlich für Damen- und Herrenteams durchgeführt.
DurchführungBearbeiten
Spielberechtigt waren die aktuellen nationalen Mannschaftsmeister der ETTU-Mitgliedsverbände sowie der Europapokalsieger der Vorsaison. In der Saison 1960/61 wurde der Wettbewerb erstmals für Herren und drei Jahre später für Damen ausgetragen. Ab 1994/95 wurde das Endspiel im Modus „best of three“ bestritten: Gewinnt eine Mannschaft das Hinspiel und verliert das Rückspiel, dann wird ein Entscheidungsspiel angesetzt.[1]
2001 wurde der Europapokal von der Nachfolgeveranstaltung Champions League abgelöst.
TrendsBearbeiten
In den Anfangsjahren dominierten meist osteuropäische Teams den Wettbewerb, bei den Herren bis Ende der 1970er Jahre, bei den Damen – hier insbesondere der ungarische Verein Statisztika Budapest – bis Ende der 1980er Jahre. Dies führten Kenner auf die gezielte Förderung des Tischtennissports im Osten zurück, den Spielern standen optimale Trainingsmöglichkeiten und gute Trainer zur Verfügung. Später gewannen zunehmend westeuropäische Mannschaften, sehr oft deutsche, den Cup. Als Grund wird die zunehmende Professionalisierung genannt: Sponsoren wurden gewonnen, ausländische Spitzenspieler verpflichtet.
1986 beschloss der ETTU-Kongress, dass in einer Mannschaft höchstens ein Ausländer eingesetzt werden darf.[2]
Siegerliste HerrenBearbeiten
Siegerliste DamenBearbeiten
Saison | weitere Teilnehmer | ||
---|---|---|---|
1963/64 | Voința Arad Maria Alexandru, Ella Constantinescu, Eleonora Vlaicov |
Vörös Meteor Budapest Theresia Földy, Ágnes Hegedűs, Ilona Kerekes, Gabriela Vörös |
Kieler TTK Grün-Weiß SC Einheit Dresden beide Halbfinale |
1964/65 | Voința Arad Maria Alexandru, Ella Constantinescu, Eleonora Vlaicov, Catrinol Folea |
DTC Kaiserberg Agnes Simon, Rosemarie Seidel, Hilde Gröber |
TSC Berlin Viertelfinale |
1965/66 | DTC Kaiserberg Agnes Simon, Rosemarie Seidel, Hilde Gröber |
Vörös Meteor Budapest Éva Kóczián-Földy, Gabrielle Vörös, Ilona Pusztai-Birone, Rosalinde Illes |
TSC Berlin Viertelfinale |
1966/67 | Progresul Bukarest Carmen Crişan, Maria Alexandru, Victoria Babiciuc, Doina Zaharia |
Sparta Prag Marta Luzova, Jitka Karlíková, Krupova |
DTC Kaiserberg TSC Berlin Doris Hovestädt, Gabriele Geißler, Anneliese Benninghaus beide Halbfinale Kieler TTK Grün-Weiß Achtelfinale, ausgeschieden gegen TSC Berlin[3] |
1967/68 | BSG Außenhandel Berlin Doris Hovestädt, Gabriele Geißler, Marina Nylhof, Anneliese Benninghaus, Monika May |
Sparta Prag Jitka Karlikova, Marta Lužová, Palkova |
DTC Kaiserberg Halbfinale |
1968/69 | BSG Außenhandel Berlin Doris Hovestädt, Gabriele Geißler, Anneliese Benninghaus |
Ferencvarosi Torna Erzsébet (Heirits) Jurikné, Éva Poór, Zsuzsa Petrányi |
DTC Kaiserberg Agnes Simon, Rosemarie Seidel, Hilde Gröber Voinţa Arad Eleonora Mihalca, Magdalena Lesai, Judit Crejec Halbfinale |
1969/70 | Statisztika Budapest Beatrix Kisházi, Judit Magos, P. Rozsas, Angela Papp |
Start Prag Ilona Voštová, Jana Kettnerová, V. Uldrichova |
DTC Kaiserberg Halbfinale BSG Außenhandel Berlin Viertelfinale |
1970/71 | Statisztika Budapest Henriette Lotaller, Beatrix Kisházi, Judit Magos |
Start Prag V. Uldrichova, Ilona Voštová, Hucsikova, Kettnerová |
Kieler TTK Grün-Weiß Achtelfinale BSG Außenhandel Berlin Halbfinale |
1971/72 | Statisztika Budapest Henriette Lotaller, Beatrix Kisházi, Judit Magos, Papp |
Start Prag V. Uldrichova, Ilona Voštová, Silhanová, Pauknerová, Horacková |
DTC Kaiserberg Halbfinale |
1972/73 | Statisztika Budapest Henriette Lotaller, Beatrix Kisházi, Papp |
Start Prag V. Uldrichova, Silhanová, Pauknerová |
DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1973/74 | Statisztika Budapest | Gainsford TTC Jill Hammersley, Karenza Mathews, Judy Williams |
Kieler TTK Grün-Weiß Halbfinale |
1974/75 | Sparta Prag
Hana Riedlova, Jitka Karlikova, Ludmila Smidova |
Varbergs BTK Ann-Christin Hellman, Birgitta Olsson, Eva Stroemvall |
DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1975/76 | Statisztika Budapest | Sparta Prag
Smidová, Minariková, Hermanová |
TSG Nord-Harrislee Achtelfinale |
1976/77 | Statisztika Budapest Judit Magos, Beatrix Kisházi, Gyorgyi Kuchar |
Varbergs BTK
Ann-Christin Hellman, Birgitta Olsson, Eva Stroemvall |
DTC Kaiserberg Halbfinale |
1977/78 | Statisztika Budapest | Spartak Vlasim
Miluše Kocová, Žižková, Dubinová |
DTC Kaiserberg Achtelfinale |
1978/79 | Statisztika Budapest | CS Arad
Eva Ferenci, Liana Mihuț, Lészay |
DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1979/80 | Statisztika Budapest Judit Magos, Zsuzsa Oláh, Gabriella Szabó |
Tolnai Vörös Lobogo Maria Bizo, Ilona Balogh, Ildiko Bolvari |
DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1980/81 | Statisztika Budapest Judit Magos, Zsuzsa Oláh, Beatrix Kisházi |
Varbergs BTK Marie Lindblad, Eva Strömvall, Ann-Christin Hellman |
TSV Kronshagen Viertelfinale |
1981/82 | Statisztika Budapest | Tolnai Vörös Lobogo | DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1982/83 | Statisztika Budapest | Mladost Zagreb
Branka Batinic, Jansa Fazlic, Dubravka Fabri |
DTC Kaiserberg Halbfinale |
1983/84 | Statisztika Budapest | Tolnai Vörös Lobogo | DTC Kaiserberg Viertelfinale |
1984/85 | Statisztika Budapest Zsuzsa Oláh, Györgyi Fazekas, Gabriella Szabó |
Tolnai Vörös Lobogo Ildiko Bolvari, Katalin Bolvari, Ilona Balogh |
Kieler TTK Grün-Weiß Achtelfinale |
1985/86 | Statisztika Budapest Zsuzsa Oláh, Györgyi Fazekas, Krisztina Nagy |
Tolnai Vörös Lobogo Ildiko Bolvari, Katalin Bolvari, Ilona Balogh |
ATSV Saarbrücken Halbfinale |
1986/87 | Avanti Hazerswoude Bettine Vriesekoop, Mirjam Kloppenburg, Ellen Bakker |
Spartak Vlasim Miluše Kocová, Ivana Masaříková, Daniela Davídková |
FTG Frankfurt Viertelfinale |
1987/88 | Spartak Vlasim Miluše Kocová, Ivana Masaříková, Daniela Davídková |
Avanti Hazerswoude
Bettine Vriesekoop, Mirjam Kloppenburg, Ellen Bakker |
FTG Frankfurt Achtelfinale |
1988/89 | Statisztika Budapest | Spartak Vlasim
Miluše Kocová, Ivana Masaříková, Daniela Davídková |
DTC Kaiserberg Achtelfinale |
1989/90 | Statisztika Budapest Gabriella Wirth, Zsuzsa Oláh, Krisztina Nagy |
Trade Unions Moscow Jelena Timina, Irina Palina, Raisa Timofeeva |
Spvg Steinhagen Halbfinale |
1990/91 | Statisztika Budapest Gabriella Wirth, Veronika Wirth, Krisztina Nagy |
BSE Budapest Éva Braun, Szilvia Káhn, Csilla Bátorfi |
Spvg Steinhagen Halbfinale SC Lokomotive Leipzig Achtelfinale |
1991/92 | Spvg Steinhagen Geng Lijuan, Nicole Struse, Cornelia Faltermaier, Katja Nolten |
Statisztika Budapest | |
1992/93 | Spvg Steinhagen Geng Lijuan, Nicole Struse, Jie Schöpp, Cornelia Faltermaier, Kinga Lohr |
Statisztika Budapest Krisztina Tóth, Irina Palina, Vivien Ellö |
TSG Dülmen Halbfinale |
1993/94 | Statisztika Budapest Krisztina Tóth, Irina Palina, Vivien Ellö |
Spvg Steinhagen Geng Lijuan, Nicole Struse, Jie Schöpp |
|
1994/95 | Statisztika Budapest Krisztina Tóth, Irina Palina, Vivien Ellö |
TSG Dülmen Ding Yaping, Nicole Struse, Olga Nemes |
|
1995/96 | Statisztika Budapest Chen Jing, Krisztina Tóth, Vivien Ellö |
TSG Dülmen Ding Yaping, Nicole Struse, Ilka Böhning |
|
1996/97 | FC Langweid Csilla Batorfi, Lisa Lomas, Christina Fischer |
Statisztika Budapest Krisztina Tóth, Vivien Ellö, Irina Palina, Wang Chen |
|
1997/98 | Team Galaxis Lübeck Jing Tian-Zörner, Ni Xialian, Olga Nemes, Mihaela Steff, Christina Fischer |
Statisztika Budapest Chen Jing, Tamara Boroš, Krisztina Tóth, Mária Fazekas |
|
1998/99 | Statisztika Budapest | KTS Tarnobrzeg
|
|
1999/2000 | Statisztika Budapest Chen Jing, Tamara Boroš, Krisztina Tóth |
FC Langweid Wang Chen, Csilla Batorfi, Yunli Schreiner, Marie Svensson |
|
2000/01 | Statisztika Budapest Vivien Ellö, Tamara Boroš, Mária Fazekas |
FC Langweid Csilla Bátorfi, Marie Svensson, Yunli Schreiner, Yuka Nishii |
|
2001/02 | Henk ten Hoor DTK Ni Xialian, Jing Jun Hong, Bettine Vriesekoop |
FC Langweid Csilla Bátorfi, Shen Yanfei, Yunli Schreiner |
|
2002/03 | FSV Kroppach Nicole Struse, Jie Schöpp, Wu Jiaduo |
Sterilgarda TT Castel Goffredo Wenling Tan Monfardini, Nikoleta Stefanova, Laura Negrisoli |
|
2003/04 | Müllermilch Langweid Mihaela Steff, Csilla Bátorfi, Yunli Schreiner, Xu Lin |
ASKÖ Erdgas Linz Froschberg Liu Jia, Li Bing, Iveta Vacenovská |
|
2004/05 | Müllermilch Langweid Csilla Bátorfi, Yunli Schreiner, Xu Lin |
Statisztika Budapest Tamara Boroš, Li Jia Wei, Georgina Póta |
LiteraturBearbeiten
- Mythos Europapokal – Mehr Ruhm als Reichtum. In: DTS. 12, 1993, Seite 4–12.
- 75 Jahre Deutscher Tischtennis-Bund – Ein Spiel fürs Leben. ISBN 3-00-005890-7, Seite 131–132.
EinzelnachweiseBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Men’s ETTU Cup (abgerufen am 10. Januar 2016)
- Women’s ETTU Cup (abgerufen am 10. Januar 2016)