Emilio Gómez

ecuadorianischer Tennisspieler

Emilio Gómez (* 28. November 1991 in Guayaquil) ist ein ecuadorianischer Tennisspieler.

Emilio Gómez Tennisspieler
Emilio Gómez
Emilio Gómez 2014 in Wimbledon
Nation: Ecuador Ecuador
Geburtstag: 28. November 1991
Gewicht: 81 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 927.149 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 22:26
Höchste Platzierung: 90 (27. Februar 2023)
Aktuelle Platzierung: 99
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 3:8
Höchste Platzierung: 254 (14. September 2015)
Aktuelle Platzierung: 653
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. April 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

PrivatesBearbeiten

Sein Cousin Roberto Quiroz ist ebenfalls Tennisspieler. Seine weiteren Cousins Nicolás Lapentti und Giovanni Lapentti waren ebenfalls Tennisspieler – genauso wie sein Vater Andrés Gómez, der 1990 die French Open gewann.

KarriereBearbeiten

Emilio Gómez spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour. Er feierte zudem vier Einzel- und fünf Doppeltitel auf der ITF Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann bis jetzt die Doppelturniere von Guayaquil im Jahre 2009 und Medellín im Jahr 2013.

Emilio Gómez spielt seit 2010 für die ecuadorianische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in sieben Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 5:4 und im Doppel eine Bilanz von 0:4 aufzuweisen hat.

ErfolgeBearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (6)

EinzelBearbeiten

TurniersiegeBearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 28. April 2019 Vereinigte Staaten  Tallahassee Sand Vereinigte Staaten  Tommy Paul 6:2, 6:2
2. 3. Mai 2021 Ecuador  Salinas (1) Hartplatz Chile  Nicolás Jarry 4:6, 7:66, 6:4
3. 9. April 2022 Ecuador  Salinas (2) Hartplatz Vereinigte Staaten  Nicolas Moreno de Alboran 6:72, 7:64, 7:5
4. 31. Juli 2022 Kanada  Winnipeg Hartplatz Kanada  Alexis Galarneau 6:3, 7:64

DoppelBearbeiten

TurniersiegeBearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 14. November 2009 Ecuador  Guayaquil Sand Ecuador  Júlio César Campozano Osterreich  Andreas Haider-Maurer
Deutschland  Lars Pörschke
6:72, 6:3, [10:8]
2. 28. Juli 2013 Kolumbien  Medellín Sand Moldau Republik  Roman Borvanov Kolumbien  Nicolás Barrientos
Kolumbien  Eduardo Struvay
6:3, 7:64

Abschneiden bei Grand-Slam-TurnierenBearbeiten

EinzelBearbeiten

Turnier2014201520162017201820192020202120222023Karriere
Australian OpenQ1Q11Q21
French OpenQ2Q21Q1Q1Q11
WimbledonQ1Q1 Q1Q1 
US OpenQ3Q2Q2Q2 

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

WeblinksBearbeiten