Elmar Trenkwalder

österreichischer Künstler

Elmar Trenkwalder (* 1959 in Weißenbach am Lech)[1] ist ein zeitgenössischer österreichischer Bildhauer.

Elmar Trenkwalder (2025)

Leben und Werk

Bearbeiten

Trenkwalder studierte von 1978 bis 1982 Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Max Weiler und Arnulf Rainer.[1][2] Nach Beschäftigung mit der Malerei wandte er sich Mitte der 1980er Jahre der Keramik zu. Sein Werk ist gekennzeichnet durch opulente und raumgreifende Skulpturen, die in ihrem fantastischen, überbordenden Detailreichtum an prunkvolle Architekturen des Barock und Rokoko erinnern.[3][4]

Trenkwalder ist Mitglied der der Künstler:innen Vereinigung Tirol. Er lebt und arbeitet in Innsbruck.[5]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten

2014 gestaltete er den Eingangsbereich der Alten Residenz im DomQuartier Salzburg.[14]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Elmar Trenkwalder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Elmar Trenkwalder. In: Galerie Altnöder. Abgerufen am 28. März 2025.
  2. a b Elmar Trenkwalder. In: basis wien. Abgerufen am 28. März 2025.
  3. Elmar Trenkwalder. In: OÖ Landeskultur GmbH. 2024, abgerufen am 28. März 2025.
  4. a b c d e f Elmar Trenkwaldner. In: ooekultur.at. 2025, abgerufen am 28. März 2025.
  5. kuveti.at. In: Elmar Trenkwalder. Abgerufen am 28. März 2025.
  6. Katalog 2004, abgefragt am 28. März 2025.
  7. Tiroler Landespreis für zeitgenössische Kunst geht an Elmar Trenkwalder (Memento des Originals vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.europaregion.info europaregion.info, 18. Mai 2015
  8. Ausstellungen ab 2011. Institut für Kunstgeschichte Universität Innsbruck, abgerufen am 28. März 2025.
  9. Zona Ovest, Ausstellungskatalog, Skarabäus/Studienverlag, Innsbruck, Wien, München 2007 S. 73–75.
  10. Museum Liaunig startet in die Saison. In: orf.at. 26. April 2013, abgerufen am 31. März 2025.
  11. Elmar Trenkwalder Engel über Licht und Schatten - vom erlösenden Schweigen der Form. In: Kunstraum Dornbirn. 2018, abgerufen am 28. März 2025.
  12. Elmar Trenkwalder - Biography. In: Galerie Maurits van de Laar. Abgerufen am 28. März 2025 (englisch).
  13. Academy of Ceramics Gmunden – ELMAR TRENKWALDER. In: creativeaustria.at. 2024, abgerufen am 28. März 2025.
  14. Eingangsbereich DomQuartier von Elmar Trenkwalder. In: salzburg.info. Abgerufen am 28. März 2025.