Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2027
Die 118. Eiskunstlauf-Europameisterschaften sollen vom 18. bis 24. Januar 2027 stattfinden. Es bewerben sich die Deutsche Eislauf-Union (DEU) mit der Stadt Essen. Des Weiteren stehen Lausanne aus der Schweiz, die slowakische Hauptstadt Bratislava sowie die bulgarische Hauptstadt Sofia auf der Liste der Bewerber. Dies gab die Internationale Eislaufunion (ISU) am 24. April 2023 bekannt. Die Entscheidung über die Ausrichtung soll 2024 fallen. Essen war mit seiner Bewerbung für die EM 2023 an der finnischen Hauptstadt Helsinki, später nach Espoo verlegt, gescheitert. Zuletzt fanden in Deutschland 1995 in Dortmund Europameisterschaften statt.[1] 2002 fanden die Europameisterschaften zuletzt in Lausanne statt. Bratislava war zuletzt 2016 Schauplatz der Europameisterschaften. Sofia war 1996 zuletzt Schauplatz der EM. Essen wäre zum ersten Mal Ausrichtungsort.
Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2027 | |
---|---|
118. Austragung | |
Typ: | ISU-Meisterschaft |
Datum: | 18. bis 24. Januar 2027 |
Eiskunstlauf-Europameisterschaften | |
2026 ◄ 2027 ► 2028 |
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Essen bewirbt sich um Austragung der Eiskunstlauf-EM 2027. In: wdr.de. SID, 24. April 2023, abgerufen am 24. April 2023.