Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2006
Eiskunstlaufwettbewerb
Die 98. Eiskunstlauf-Europameisterschaften fanden vom 17. bis 22. Januar 2006 in Lyon (Frankreich) statt. Austragungsort der Wettkämpfe war der Palais des Sports de Lyon.
ErgebnisseBearbeiten
- Pkt. = Punkte
- KP = Kurzprogramm
- K = Kür
- OT = Originaltanz
- PT = Pflichttanz
HerrenBearbeiten
DamenBearbeiten
- Z = Zurückgezogen
PaareBearbeiten
Platz | Sportler | Land | Pkt. | KP | K |
---|---|---|---|---|---|
1 | Tatjana Totmjanina / Maxim Marinin | Russland | 195,87 | 1 | 1 |
2 | Aljona Savchenko / Robin Szolkowy | Deutschland | 188,08 | 3 | 2 |
3 | Marija Petrowa / Alexei Tichonow | Russland | 187,04 | 2 | 3 |
4 | Julija Obertas / Sergei Slawnow | Russland | 173,90 | 4 | 4 |
5 | Dorota Zagórska / Mariusz Siudek | Polen | 153,67 | 5 | 5 |
6 | Marylin Pla / Yannick Bonheur | Frankreich | 138,20 | 7 | 6 |
7 | Eva-Maria Fitze / Rico Rex | Deutschland | 134,44 | 8 | 7 |
8 | Rebecca Handke / Daniel Wende | Deutschland | 130,70 | 6 | 8 |
9 | Rumiana Spassowa / Stanimir Todorow | Bulgarien | 116,40 | 9 | 9 |
10 | Julia Beloglazova / Andrei Bekh | Ukraine | 108,95 | 11 | 10 |
11 | Stacey Kemp / David King | Vereinigtes Königreich | 106,80 | 13 | 11 |
12 | Diana Rennik / Aleksei Saks | Estland | 103,06 | 14 | 12 |
13 | Alina Dikhtiar / Filip Zalevski | Ukraine | 101,02 | 12 | 13 |
Z | Olga Prokuronova / Karel Štefl | Tschechien | 37,51 | 10 |
- Z = Zurückgezogen
EistanzBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Platz | Land | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Russland | 4 | 1 | 1 | 6 |
2 | Deutschland | – | 1 | – | 1 |
Schweiz | – | 1 | – | 1 | |
Ukraine | – | 1 | – | 1 | |
5 | Frankreich | – | – | 1 | 1 |
Italien | – | – | 1 | 1 | |
Litauen | – | – | 1 | 1 |
WeblinksBearbeiten
Commons: 2006 European Figure Skating Championships – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien