Duquesne University
Universität in den Vereinigten Staaten
Die Duquesne University ist eine private katholische Universität in Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania. Die Hochschule wurde 1878 unter dem Namen Pittsburgh Catholic College of the Holy Ghost (lateinisch Universitas Spiritus Sancti Duquesnensis) gegründet und 1911 zu Ehren des ehemaligen französischen Generalgouverneurs Ange de Menneville, Marquis de Duquesne umgetauft. Heute sind hier 9.617 Studenten eingeschrieben.
Duquesne University | |
---|---|
![]() | |
Motto | Spiritus est qui vivificat. |
Gründung | 1878 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Pittsburgh, Vereinigte Staaten |
Präsident | Ken Gormley[1] |
Studierende | 9.617 |
Hochschulsport | Dukes (Atlantic 10 Conference) |
Website | www.duq.edu |
FakultätenBearbeiten
- Führung und Berufsentwicklung (2001)
- Geisteswissenschaften (McAnulty College and Graduate School of Liberal Arts, 1878)
- Gesundheitswissenschaften (Rangos School of Health Sciences, 1990)
- Musik (Mary Pappert School of Music, 1926)
- Natur- und Umweltwissenschaften (Bayer School of Natural and Environmental Sciences)
- Pädagogik (1929)
- Pflege (1937)
- Pharmazie (Mylan School of Pharmacy, 1925)
- Rechtswissenschaften (1911)
- Wirtschaftswissenschaften (A.J. Palumbo School of Business Administration, 1913)
SportBearbeiten
Die Sportteams sind die Dukes. Die Hochschule ist Mitglied der Atlantic 10 Conference.
PersönlichkeitenBearbeiten
Kunst, Unterhaltung, Literatur und Geisteswissenschaften
- Werner Herzog – Filmemacher
- Sammy Nestico – Komponist (Big-Band-Musik)
Regierung und Militär
- Michael V. Hayden – General der US Air Force und Direktor des CIA
Sport
- Chuck Cooper – Basketballspieler (einer der ersten 3 Afro-amerikanischen Spieler der NBA)
- Chip Ganassi – Autorennfahrer
- Sihugo Green – Basketballspieler
WeblinksBearbeiten
Commons: Duquesne University – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Senior Leadership. Duquesne University, abgerufen am 30. November 2020 (englisch).
Koordinaten: 40° 26′ 10″ N, 79° 59′ 35″ W