Dow, Inc.
Dow, Inc., kurz Dow, ist ein international tätiges Chemieunternehmen mit Sitz in Midland in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen entstand 2019 als Ausgründung der DowDuPont Inc.
Dow, Inc.
| |
---|---|
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US2605571031 |
Gründung | 1. April 2019 |
Sitz | Midland, ![]() |
Leitung | Jim Fitterling, CEO |
Mitarbeiterzahl | 35.700[1] |
Umsatz | ca. 55 Mrd. USD 2021[1] |
Branche | Chemie |
Website | www.dow.com |
Stand: 2021 |
GeschichteBearbeiten
VorgeschichteBearbeiten
Zum 1. September 2017 fusionierten die beiden Chemieunternehmen Dow Chemical und E. I. du Pont de Nemours and Company mit dem Ziel das Unternehmen in die drei Geschäftsbereiche Agriculture (Agrarchemikalien), Materials Science (Kunststoffe) und Specialty Products (Spezialchemikalien) zusammenzufassen und als jeweils eigenständiges Unternehmen auszugründen. Die heutige Dow, Inc. geht damit in Teilen auf die The Dow Chemical Company zurück.
Dow, Inc.Bearbeiten
Die Dow, Inc. entstand am 1. April 2019 als Abspaltung des Geschäftsbereichs Materials Science der DowDuPont.[2] Dabei erhielt jeder Aktionär der DowDuPont eine Dow-Aktie für je drei DowDuPont-Aktien die er hielt.[3]
Am 9. Oktober 2019 wurde für die direkte Kapitalbeteiligung der Dow, Inc. an der Dow Olefinverbund GmbH ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ausgestellt, weil ein Gericht in Frankreich die Klage von 1245 Bananenbauern, welche durch den Wirkstoff 1,2-Dibrom-3-chlorpropan geschädigt wurden, angenommen hat.[4] Der Rechtsstreit in Frankreich dauerte auch 2022 noch an.[5]
Dow in DeutschlandBearbeiten
Der Deutschlandsitz von Dow befindet sich seit Juni 2019 in Wiesbaden.[6] In Deutschland unterhält Dow drei Tochtergesellschaften mit folgenden Produktionsstandorten:
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbHBearbeiten
Dow Olefinverbund GmbHBearbeiten
Dow Silicones Deutschland GmbHBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Dow, Inc. (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Annual Report 2021, abgerufen am 24. Januar 2023
- ↑ Dow completes separation from DowDuPont, abgerufen am 5. Juli 2019
- ↑ DowDuPont schließt Spin-off von Dow ab, auf www.chemspeceurope.com, abgerufen am 26. Juli 2019
- ↑ Steffen Höhne: Dow-Pfändung: Chemie-Werke wegen Klage von Bananenbauern beschlagnahmt. In: fr.de. 24. Oktober 2019, abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Joan Tilouine: Le combat d’ouvriers agricoles du Nicaragua contre des multinationales de l’agrochimie porté devant la justice française. In: Le Monde. 24. Februar 2022, abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Dow eröffnet neue Firmenzentrale in Wiesbaden, abgerufen am 5. Juli 2019