Dolo (Venetien)
italienische Gemeinde in Venetien
Dolo ist eine italienische Gemeinde mit 15.079 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in Venetien in der Metropolitanstadt Venedig.
Dolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Metropolitanstadt | Venedig (VE) | |
Lokale Bezeichnung | Doło | |
Koordinaten | 45° 26′ N, 12° 5′ O | |
Höhe | 7 m s.l.m. | |
Fläche | 24 km² | |
Einwohner | 15.079 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 30031 | |
Vorwahl | 041 | |
ISTAT-Nummer | 027012 | |
Volksbezeichnung | Dolesi | |
Schutzpatron | San Rocco (16. August) | |
Website | Dolo |
Dolo liegt zwischen Padua und Venedig in der Poebene. Die Nachbargemeinden sind Campagna Lupia, Camponogara, Fiesso d’Artico, Fossò, Mira, Pianiga und Stra. Der wichtigste Wirtschaftszweig neben dem Tourismus ist die Schuhproduktion.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Endrio Leoni (* 1968), Radsportler
- Carl von Martens (1790–1861), General und Militärschriftsteller
- Christian von Martens (1793–1882), Offizier
- Cesare Musatti (1897–1989), Psychologe und Mathematiker
- Ettore Tito (1859–1941), Maler
WeblinksBearbeiten
Commons: Dolo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.