Die neue Woche in Australien
Die neue Woche Australien (kurz „Die Woche“, bis 2013 Die Woche in Australien) ist eine deutschsprachige Wochenzeitung, die in Sydney produziert wird. Die Zeitung versorgt Deutschsprachige in Australien und Neuseeland mit Nachrichten und Berichten aus Europa – vor allem Deutschland, Österreich und der Schweiz. Einen wichtigen Platz nehmen aber auch Lokalnachrichten aus australischen und neuseeländischen Städten, sowie Berichte aus dem deutschsprachigen Leben in Australien, über Klubs, Vereine und Kirchen ein.[1]
Die neue Woche in Australien | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Wochenzeitung |
Sprache | deutsch |
Hauptsitz | Sydney |
Erstausgabe | 1957 |
Erscheinungsweise | wöchentlich |
Verkaufte Auflage | 10000 Exemplare |
Reichweite | 0,03 Mio. Leser |
Chefredakteur | Dieter Herrmann |
Herausgeber | Bakarti PTY Ltd, Sydney |
ISSN | 0726-4860 |
Die Printausgabe der Zeitung wurde 1957 von Johann „John“ Jakobi unter dem Namen „Die Woche in Australien“ gegründet. Die Printauflage der Zeitung lag 2013 bei ca. 10.000 Exemplaren und hatte Abonnenten sowohl in Australien und Neuseeland, als auch im deutschsprachigen Europa. 2013 übernahm die Redaktionsleiterin Nadine Halberkann die Weiterführung des Blattes unter dem neuen Namen „Die neue Woche in Australien“. Im Juli 2017 wurde der erfahrene Journalist Dieter Herrmann zum Chefredakteur berufen.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Themenbereiche. Abgerufen am 27. Juni 2016.