Dida (Fußballspieler, 1934)
brasilianischer Fußballspieler (* 1934)
Dida (* 26. März 1934 in Maceió; † 17. September 2002 in Rio de Janeiro; bürgerlich Edvaldo Alves de Santa Rosa) war ein brasilianischer Fußballspieler. Er spielte die meiste Zeit seiner Karriere für Flamengo Rio de Janeiro. Später war er als Jugendtrainer für den Verein aktiv.
Dida | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | Edvaldo Alves de Santa Rosa | |
Geburtstag | 26. März 1934 | |
Geburtsort | Maceió, Brasilien | |
Sterbedatum | 17. September 2002 | |
Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Größe | 175 cm | |
Position | Mittelfeld, Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1949–1950 | América Futebol Clube (AL) | |
1951–1954 | CS Alagoano | |
1954–1963 | Flamengo Rio de Janeiro | |
1964–1965 | Associação Portuguesa de Desportos | |
1966–1967 | Atlético Junior | ?? (34) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1958–1961 | Brasilien | 6 | (4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
NationalmannschaftBearbeiten
1958 gewann Dida mit Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft und kam dabei zu einem Einsatz. Insechs Länderspielen erzielte er innerhalb von drei Jahren vier Tore.
Am 17. September 2002 starb Dida mit 68 Jahren an Krebs.
WeblinksBearbeiten
- Dida in der Datenbank von weltfussball.de
- Dida in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dida |
ALTERNATIVNAMEN | Alves de Santa Rosa, Edvaldo (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 26. März 1934 |
GEBURTSORT | Maceió, Brasilien |
STERBEDATUM | 17. September 2002 |
STERBEORT | Rio de Janeiro, Brasilien |