Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-15-Juniorinnen)
Verband | Deutscher Fußball-Bund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Cheftrainer | Bettina Wiegmann | ||
Rekordtorschützin | Anna-Lena Stolze (15) | ||
Rekordspielerin | Kim Fellhauer, Annabel Jäger (10) | ||
FIFA-Code | GER | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
56 Spiele 46 Siege 5 Unentschieden 5 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() Solingen, Deutschland; 6. Mai 2003 | |||
Höchste Siege![]() ![]() (Glasgow, Schottland; 28. Oktober 2014) ![]() ![]() (Wegberg, Deutschland; 3. Dezember 2014) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Charlottetown, Kanada; 3. September 2004) | |||
(Stand: 4. Juni 2015) |
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-15-Juniorinnen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Mannschaft existiert seit 2003 und wurde zunächst von Ralf Peter trainiert. Seit dem 1. September 2007 trainiert die ehemalige Nationalspielerin Bettina Wiegmann die Auswahlmannschaft.
Da für die Altersklasse "U-15" keine offiziellen FIFA- oder UEFA-Wettbewerbe vorgesehen sind, trägt die Mannschaft Freundschaftsspiele aus, nimmt am U-15-, U-18- und U-20-Länderpokal oder gelegentlich an einem Vier-Nationen-Turnier teil.
Im Herbst 2006 nahm die U-15-Auswahl am U-20-Länderpokal teil. Dort düpierte man die teilweise fünf Jahre ältere Konkurrenz aus den Landesverbänden und beendete das Turnier auf dem ersten Platz. Da laut DFB-Statuten nur ein Landesverband Sieger sein konnte, wurden die punkt- und torgleichen Mannschaften aus Westfalen und Niederrhein Turniersieger.
Das Vier-Nationen-Turnier, sowohl 2007[1] als auch 2008,[2] gewann die deutsche Auswahlmannschaft im eigenen Land gegen die Auswahlmannschaften von Dänemark (3:0; am 13. August in Holzwickede), Irland (5:0; am 15. August in Recklinghausen) und Russland (9:0: am 17. August in Hamm) bzw. gegen Schottland (9:0; am 18. August in Montabaur), Norwegen (1:1; am 20. August in Montabaur) und Russland (5:1; am 22. August in Neuwied).
Inhaltsverzeichnis
RekordspielerinnenBearbeiten
Spiele | Name |
---|---|
10 | Annabel Jäger Kim Fellhauer |
9 | Lisa Schöppl |
8 | Lena Petermann Lina Magull Julia Losert Jasmin Sehan Saskia Matheis Isabella Möller |
Mit Fatmire Bajramaj, Nicole Banecki, Katharina Baunach, Pauline-Marie Bremer, Jennifer Cramer, Sara Däbritz, Margarita Gidion, Kathrin Hendrich, Svenja Huth, Isabel Kerschowski, Nadine Keßler, Kim Kulig, Melanie Leupolz, Isabelle Linden, Lena Lotzen, Leonie Maier, Dzsenifer Marozsán, Babett Peter, Lena Petermann, Alexandra Popp, Bianca Schmidt, Almuth Schult und Luisa Wensing haben es bisher (Stand: 4. Juni 2015) 23 Spielerinnen in die A-Nationalmannschaft geschafft.
RekordtorschützinnenBearbeiten
Tore | Name |
---|---|
15 | Anna-Lena Stolze |
8 | Lena Petermann Jasmin Sehan |
7 | Stefanie Antionia Sanders |
6 | Silvana Chojnowski Jacqueline de Backer Janina Minge |
5 | Turid Knaak |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Vier-Nationen-Turnier 2007. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 18. September 2015.
- ↑ Vier-Nationen-Turnier 2008. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 18. September 2015.