Das bessere Leben
Film von Małgorzata Szumowska (2011)
Das bessere Leben ist ein französisch-deutsch-polnisches Filmdrama aus dem Jahr 2011. Kinostart in Deutschland war der 29. März 2012.
Film | |
---|---|
Deutscher Titel | Das bessere Leben |
Originaltitel | Elles |
Produktionsland | Frankreich, Deutschland, Polen |
Originalsprache | Französisch, Polnisch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Länge | 94 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 16[1] |
Stab | |
Regie | Małgorzata Szumowska |
Drehbuch | Małgorzata Szumowska Tine Byrckel |
Produktion | Marianne Slot |
Musik | Paweł Mykietyn |
Kamera | Michał Englert |
Schnitt | Françoise Tourmen Jacek Drosio |
Besetzung | |
|
HandlungBearbeiten
Bei der Recherche zur Prostitution unter Studentinnen kommt die Journalistin Anne ihren beiden Interviewpartnerinnen näher und fängt an, sich mit der Beziehung zu ihrem Mann Patrick und ihrer eigenen Sexualität auseinanderzusetzen.
KritikBearbeiten
„Man könnte „Das bessere Leben“ also zu den vielen anderen gescheiterten Versuchen legen, Buñuels „Belle de jour“ und Godards „Vivre sa vie“ filmisch zu aktualisieren – wäre da nicht Juliette Binoche. Aus der mageren Skizze, die der Film ihr hinwirft, macht sie eine große Studie über bürgerliche Sehnsucht und Einsamkeit.“
WeblinksBearbeiten
- Das bessere Leben in der Internet Movie Database (englisch)
- Das bessere Leben in der Online-Filmdatenbank
- Das bessere Leben bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Das bessere Leben in der Deutschen Synchronkartei
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Freigabebescheinigung für Das bessere Leben. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2012 (PDF; Prüfnummer: 131 352 K).
- ↑ Andreas Kilb: Wünsche einer Frau in den besten Jahren. In: FAZ.net. 27. März 2012, abgerufen am 14. Dezember 2014.