Danderyd (Gemeinde)

Gemeinde in Schweden

Koordinaten: 59° 25′ N, 18° 2′ O

Gemeinde Danderyd
Wappen der Gemeinde Danderyd Lage der Gemeinde Danderyd
Wappen Lage in Stockholms län
Staat: Schweden
Provinz (län): Stockholms län
Historische Provinz (landskap): Uppland
Hauptort: Djursholm
SCB-Code: 0162
Einwohner: 32.803 (31. Dezember 2021)[1]
Fläche: 26,6 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 1.235,5 Einwohner/km²
Website: www.danderyd.se
Liste der Gemeinden in Schweden
Blick über Danderyd

Danderyd ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in Schweden, deren Süden an Stockholm grenzt. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungseinheit Stockholms län.

GeschichteBearbeiten

Das Gräberfeld von Osby (auch Ösby) liegt in Danderyd. Danderyd wurde 1971 durch Zusammenschluss der Gemeinden Danderyds köping und Djursholms stad geschaffen. Es besteht aus den vier Ortsteilen Danderyd, Djursholm, Enebyberg und Stocksund.

Wirtschaft und PolitikBearbeiten

Danderyd ist die mit Abstand reichste Gemeinde Schwedens, da sich viele wohlhabende Stockholmer in einer der Villen in Danderyd niedergelassen haben. Die Politik in der Gemeinde wird seit Jahren von der Moderata samlingspartiet (Moderate Sammlungspartei) bestimmt.

StädtepartnerschaftenBearbeiten

Danderyd unterhält eine Städtepartnerschaft mit der finnischen Gemeinde Kauniainen. Kauniainen hat eine sehr ähnliche Geschichte wie Danderyd, wurde sie doch 1903 unter dem (schwedischen) Namen Grankulla als Villenvorort von Helsinki gegründet.

PersönlichkeitenBearbeiten

In Danderyd geborenBearbeiten

In Danderyd verstorbenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Danderyd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

QuellenBearbeiten

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2021 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)