Damallsvenskan 2023

36. Spielzeit der höchsten schwedischen Spielklasse im Frauenfußball

Die Damallsvenskan 2023 ist die 36. Spielzeit der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball. Die Saison begann am 24. März 2023 und endet am 11. November 2023. Nach dem 17. Spieltag pausiert die Liga vom 10. Juli bis 1. September für die Frauen-WM 2023.[1]

Damallsvenskan 2023
Mannschaften 14
Spiele 182  (davon 70 gespielt)
Tore 206 (ø 2,94 pro Spiel)
Zuschauer 62.871 (ø 898 pro Spiel)
Damallsvenskan 2022
Damallsvenskan 2024 →
Elitettan 2023 ↓

Die beiden Absteiger Umeå IK und AIK Solna werden durch die Aufsteiger Växjö DFF und IFK Norrköping ersetzt. Das Team von Eskilstuna United erhielt wegen ungenügender finanzieller Ausstattung keine Lizenz für diese Spielzeit und wurde in die zweite Liga zurückversetzt.[2] Der Startplatz ging an den Verlierer der Relegation 2022, IK Uppsala.[3]

TabelleBearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. BK Häcken FF  10  8  1  1 022:300 +19 25
 2. Piteå IF  10  7  2  1 018:800 +10 23
 3. Hammarby IF  10  6  2  2 026:800 +18 20
 4. Kristianstads DFF  10  6  2  2 022:800 +14 20
 5. Linköpings FC  10  6  1  3 019:120  +7 19
 6. Vittsjö GIK  10  6  1  3 012:120  ±0 19
 7. FC Rosengård (M/P)  10  5  3  2 020:130  +7 18
 8. Växjö DFF (N)  10  4  1  5 010:190  −9 13
 9. IFK Norrköping (N)  10  3  1  6 012:140  −2 10
10. IK Uppsala (N)  10  2  4  4 014:190  −5 10
11. KIF Örebro  10  2  1  7 013:170  −4 07
11. Djurgården Damfotboll  10  2  1  7 007:180 −11 07
13. IF Brommapojkarna  10  1  3  6 008:220 −14 06
14. IFK Kalmar  10  0  1  9 003:330 −30 01
Stand: 29. Mai 2023[4]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Schwedischer Meister 2023 und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League 2024/25
  • Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League 2024/25
  • Teilnehmer an der Relegation
  • Absteiger in die Elitettan 2024
  • (M) Schwedischer Meister 2022
    (P) Pokalsieger 2021/22
    (N) Neu/Aufsteiger aus der Elitettan 2022

    KreuztabelleBearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim- / Gastmannschaft         KAL KRI LIN       ROS UPP VIT VÄX
    IF Brommapojkarna : : : : : : : 1:1 1:4 1:3 2:2 : :
    Djurgården Damfotboll : 0:1 : : : : : 0:2 0:2 2:1 : 0:3 0:1
    Hammarby IF : : : 8:0 : : : : : 2:2 : 2:0 6:1
    BK Häcken FF : 0:1 1:0 3:0 : 3:0 1:0 : : : : : :
    IFK Kalmar 1:1 : : : : : 0:3 0:6 0:2 : : : 0:1
    Kristianstads DFF 4:1 4:1 1:1 : 3:1 1:0 : : : : 4:0 : :
    Linköpings FC 4:0 : 1:3 : 2:1 : 1:0 : : 4:1 : : :
    IFK Norrköping 0:1 3:2 : : : : : : : 0:2 : 1:2 2:1
    KIF Örebro : : : 0:2 : 0:4 1:3 : : : 1:2 : :
    Piteå IF : : 2:1 0:3 : 1:0 0:0 2:1 : : 4:1 : :
    FC Rosengård : : : 2:2 : 2:0 : : 2:1 1:1 : 4:0 :
    IK Uppsala : 1:1 0:2 : 1:1 : : 2:2 : : : : :
    Vittsjö GIK 2:0 : : 0:3 : 1:1 : : 2:1 : : 1:0 :
    Växjö DFF 1:0 : : 0:4 : : 2:4 : 1:0 : : 2:2 0:1
    Stand: 29. Mai 2023[4]

    RelegationBearbeiten

    Der Zwölfte der Damallsvenskan spielt gegen den Dritten der Elitettan in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Der Sieger qualifiziert sich für die folgende Damallsvenskan-Spielzeit.

    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    11.2023   :   : :

    WeblinksBearbeiten

    EinzelnachweiseBearbeiten

    1. Spelordningarna klara – OBOS Damallsvenskan 2023. In: svenskfotboll.se. 20. Dezember 2022, abgerufen am 2. Januar 2023 (schwedisch).
    2. Licensnämndens elitlicensbeslut för år 2023. In: svenskfotboll.se. 5. Dezember 2022, abgerufen am 2. Januar 2023 (schwedisch).
    3. IK Uppsala tackar ja till spel i OBOS Damallsvenskan. In: svenskfotboll.se. 8. Dezember 2022, abgerufen am 2. Januar 2023 (schwedisch).
    4. a b Damallsvenskan 2023 – Tabell och Resultat. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 31. Mai 2023 (schwedisch).