Dänische 1. Division 1952/53
Die 1. Division 1952/53 war die achte Saison, welche vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Sie begann am 16. August 1952 und endete am 17. Mai 1953. Titelverteidiger war AB Gladsaxe.
Dänische 1. Division 1952/53 | |
Meister | Kjøbenhavns Boldklub |
Absteiger | Boldklubben 1909 |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 90 |
Tore | 350 (ø 3,89 pro Spiel) |
Zuschauer | 331.200 (ø 3680 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Valdemar Kendzior (Skovshoved IF)[1] |
← 1. Division 1951/52 | |
2. Division 1952/53 ↓
|
ModusBearbeiten
Zehn Teams spielten in der Liga in einer einfachen Hin- und Rückrunde gegeneinander, so dass jedes Team 18 Spiele absolvierte. Der Tabellenführende nach Saisonende war dänischer Meister.
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kjøbenhavns Boldklub (N) | 18 | 14 | 2 | 2 | 43:25 | 1,72 | 30:6 |
2. | Skovshoved IF | 18 | 9 | 5 | 4 | 38:24 | 1,58 | 23:13 |
3. | Odense BK | 18 | 7 | 7 | 4 | 40:29 | 1,38 | 21:15 |
4. | AB Gladsaxe (M) | 18 | 8 | 6 | 4 | 38:38 | 1,00 | 22:14 |
5. | Køge BK | 18 | 7 | 4 | 7 | 51:43 | 1,19 | 18:18 |
6. | B.93 Kopenhagen | 18 | 7 | 3 | 8 | 30:32 | 0,94 | 17:19 |
7. | Esbjerg fB | 18 | 6 | 3 | 9 | 32:37 | 0,86 | 15:21 |
8. | BK Frem Kopenhagen | 18 | 6 | 3 | 9 | 25:36 | 0,69 | 15:21 |
9. | B 1903 Kopenhagen | 18 | 6 | 0 | 12 | 26:41 | 0,63 | 12:24 |
10. | Boldklubben 1909 | 18 | 2 | 5 | 11 | 27:45 | 0,60 | 9:27 |
(M) | amtierender dänischer Meister |
(N) | Aufsteiger aus der 2. Division 1951/52 |
KreuztabelleBearbeiten
1952/53[2] | |||||||||||
1. | Kjøbenhavns Boldklub | 3:1 | 3:3 | 3:1 | 2:0 | 2:0 | 4:2 | 1:0 | 2:0 | 5:3 | |
2. | Skovshoved IF | 1:0 | 4:0 | 1:2 | 4:4 | 4:0 | 2:1 | 6:1 | 1:0 | 4:0 | |
3. | Odense BK | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 8:2 | 3:0 | 2:2 | |
4. | AB Gladsaxe | 1:4 | 3:1 | 1:1 | 4:3 | 1:2 | 2:4 | 3:2 | 3:0 | 4:4 | |
5. | Køge BK | 7:0 | 1:2 | 3:2 | 3:1 | 1:3 | 5:3 | 3:0 | 7:3 | 5:2 | |
6. | B.93 Kopenhagen | 2:5 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 2:2 | 3:0 | 0:3 | 4:1 | 3:2 | |
7. | Esbjerg fB | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 3:3 | 4:0 | 2:1 | 1:2 | 2:3 | 2:1 | |
8. | BK Frem Kopenhagen | 0:2 | 4:1 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | |
9. | B 1903 Kopenhagen | 2:3 | 1:2 | 2:3 | 1:2 | 4:2 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 0:2 | |
10. | Boldklubben 1909 | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 2:1 | 2:2 | 0:3 | 1:2 | 0:1 | 2:3 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Torschützenkönige Dänemarks. In: rsssf.com. Abgerufen am 9. Juni 2017.
- ↑ Tabelle und Ergebnisse. (Nicht mehr online verfügbar.) In: haslund.info. Archiviert vom Original am 18. Juli 2014; abgerufen am 9. Juni 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.